Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 480.

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    PN ist raus! Ja, Futtertipps hat er mir gegeben und auch gesagt dass ich erstmal gärtnern muss um freie Schwimmflächen zu schaffen, ist bereits geschehen. Zudem darf ich bei Problemen jederzeit anrufen. So anbei mal das "gegärtnerte" Becken... Beide Seiten aquaristik-community.info/inde…5ee42c4392b711d96fe51ed4baquaristik-community.info/inde…5ee42c4392b711d96fe51ed4b

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen, mal schauen dass ich nach und nach antworten kann. @Phil:Der neue Besitzer ist aufgeklärt, auch dass vorher schon Tiere verstorben sind, der hat aber 50 Jahre Aquaristische-Erfahrungen und sieht da kein Problem. Den Zerrupften hat er sich angesehen und meinte es wäre keine Flossenfäule. @Hobby: Konnte leider kein Bild mehr machen da die Fische heut morgen schon abgeholt worden sind @Käpt'n_D: Ich habe lange mit dem Züchter der Nanays gesprochen, ich möchte bitte keine Medikamente ins Be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen, die übrigen Rotrücken werden morgen abgeholt, ich verschenke sie in gute Hände und werde dann den Simon Forkel kontaktieren und mit 10 Nanays neu starten. Eine Frage an Euch: Muss ich im Becken auf etwas achten, bzw. Medikamente eingeben, dass möchte ich ungern da die anderen Fische alle fit sind? Gärtnern muss ich definitiv um mehr Schwimmraum zu erhalten, da frage ich den Abholer ob er Grünzeug benötigt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Dieter, sicher bin ich mir nicht, ich war erst 2 Wochen im Urlaub und danach war hier so viel zu erledigen wegen Schwiegerpapas Tod... Ich versuche die Rotrücken in gute Hände zu geben und mit den Nanyas neu anzufangen, mal sehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Phil, womit sollte ich denn behandeln? Ich weiß ja nicht, warum der eine Skalar so zerfetzt aussieht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen, für mich kommt nur eine etwas kleiner bleibende Art infrage, der Rio Nanay, den kann ich vom Simon Forkel bekommen, er versendet und hat sicherlich gute Tiere schwimmen, ich habe mir mal die Videos der Fische angesehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Dieter, die anderen Skalare sind fit und haben schöne lang-ausgezogene Flossen. Ich werde mal schauen an welche Arten ich kommen kann, melde mich dann wieder... Dankeschön!

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen, ein leider trauriges Update: Salmler und Panzerwelse sind alle gut drauf und schön gewachsen, aber es schwimmen nun nur noch 3,5 Rotrücken im Becken, einer ist im Urlaub wohl verstorben und wurde nicht mehr gesehen, und einer hat angefressene Flossen, daher das 3,5... Ich möchte gerne wieder mehr Skalare schwimmen haben, aber nur Wildformen. Nun suche ich eine Art die ich dazu setzen kann, über Querverpaarungen mache ich mir keine Gedanken, das erledigen Salmler und Panzerwelse. Zur Zei…

  • Benutzer-Avatarbild

    960L (200x80x60) Besatztipps

    Maggi - - Besatzfragen

    Beitrag

    Moinsen, Du nimmst den "Wurzelstock" des Farnes, quer eine dünne Nylonschnur und dann um die Wurzel binden, später hält er von allein...

  • Benutzer-Avatarbild

    960L (200x80x60) Besatztipps

    Maggi - - Besatzfragen

    Beitrag

    Moinsen, weiß nicht ob man das Wurzelwerk so gut erkennen kann, das Wuchern sicherlich... aquaristik-community.info/inde…5ee42c4392b711d96fe51ed4baquaristik-community.info/inde…5ee42c4392b711d96fe51ed4b, das sind von beiden Seiten 2 verschiedene Pflanzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    960L (200x80x60) Besatztipps

    Maggi - - Besatzfragen

    Beitrag

    Moinsen, tolle Tipps hast bisher bekommen, mein Favorit wären ja Farne für die Wurzeln, Windelows zB., die kannst prima aufbinden, die bilden soviel Wurzelwerk dass sie nicht gelöst werden. Bei mir habe ich ganz viel Javafarn mit Nylonschnur aufgebunden, der wuchert wie verrückt, hat massig viele Wurzeln und wird von den Fischen nicht angegangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unser 300 Liter Aquarium

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moinsen Rico, ich habe auch grade gedacht die Nachzuchten der Sterbai sollten doch begehrt sein in CH. Lese oft dass die Schweizer nur selten gute Fische bekommen die sie gerne haben wollen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unser 300 Liter Aquarium

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moinsen Rico, gefällt mir sehr gut so mit dem dichten Grün, auch die Fische wird es freuen, grade die Bodenorientierten haben viele Versteckmöglichkeiten. Dankeschön für`s Zeigen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Klasse Frank, das freut mich und nur 2 Jungfische verstorben ist auch völlig okay. Viel Erfolg bei der Aufzucht weiterhin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine Nummer größer

    Maggi - - Meerwasser

    Beitrag

    Wunderschön Sina, die Korallen sind der Hammer! Würde mich auch interessieren was Du fütterst. Viel Freude mit dem neuen Becken, möge es gut wachsen und gedeihen, nee, nicht das Becken, der Inhalt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Nanochromis transvestitus

    Maggi - - Afrika

    Beitrag

    Moinsen, das geht ja in dem Becken ab wie bei den "Karniggels"... Sind aber wirklich schöne Tierchen, viel Freude weiterhin!

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Toll dass sie sich gleich so wohl fühlen Tobi, das Becken schaut aber auch perfekt eingerichtet aus für deren Ansprüche. Viel Erfolg weiterhin!

  • Benutzer-Avatarbild

    Nanochromis transvestitus

    Maggi - - Afrika

    Beitrag

    Klasse Frank! Bleiben die bei Dir, oder hast schon Abnehmer? Schauen klasse aus die Lütten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritzsalmler (Copella arnoldi)

    Maggi - - Salmler

    Beitrag

    Moinsen, dat ging aber schnell, hoffentlich kommen einige Junge durch, viel Erfolg und Danke für das Filmchen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Phil, hast Dir einen schönen Miniteich angelegt und die Seerose ist ein Traum! Wir hatten mal einen 100 l Blumenkübel auf dem Balkon mit einer großen Seerose, die wuchs nachher oben heraus, war zu groß, aber die Guppys darin mochten die Beschattung...