Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 480.
-
eine mir unbekannte Krankheit
Maggi - - Krankheiten
BeitragMoinsen Bernd, ich habe es bisher nicht eingesetzt, aber als bei einem Skalar die weißen Punkte auftraten besorgt, quasi als Profilaxe. Habe ja mal geschrieben dass ich ungerne Medikamente chemischer Art einsetze, aber wir haben einen Teich, also gekauft und in den Schrank gestellt. Mir wurde über die Rotrückenskalare gesagt, entweder von Anfang an krank, oder aber die haben sich selber fertig gemacht. Leider war ich ja 16 Tage im Urlaub, aber selbst mein Männe sagt die hatten ne Macke, die Rest…
-
Besatzfrage 50er Würfel
Maggi - - Besatzfragen
BeitragMoinsen Jesse, liest sich für mich gut weil aus einem Ursprung, aber mir bereiten "Zebrabuntbarsche" immer Kopfschmerzen, kann sein dass ich mich da täusche, aber die sind oftmals ziemlich piefig. Die Salmler wollen es ruhig, übrigens eine tolle Art die du ausgesucht hast, wie auch die Minipanzerwelse... Ich würde so einen Würfel auch immer mit Asiaten besetzen, da gibbet so schöne kleine Arten... Aber du machst das schon, viel Spaß dabei!
-
eine mir unbekannte Krankheit
Maggi - - Krankheiten
BeitragMoinsen Bernd, mir wurde von einem Skalarzüchter das MedoPond Plus von JBL empfohlen, das enthält auch Malachitgrünoxalat 160 mg und Methlthioniumchlorid120 mg, sollten allerdings keine Wirbellose mit im Becken sein. Ist viel günstiger und bekommst im Zoofachhandel.
-
eine mir unbekannte Krankheit
Maggi - - Krankheiten
BeitragMoinsen mein Lieber, Bild 1 Skalar weist die deutigen Anzeichen der Lochkrankheit auf, sprich erst Schimmel, dann Loch>>> hinterher ist man(Frau) immer schlauer, der Salmler ist noch gut drauf, ihm schimmelt es hinten an der Flosse, hatte einer meiner Salmler am Maul, da war es eine "Bissblessur". Bin ja hier nicht die Erfahrenste, ich würde auf Lochkrankheit behandeln, Aufsalzen hilft nach meiner Erfahrung nix. ABER: Wie sehen die anderen Beckeninsassen aus, sprich Skalare? Wenn nur das eine Ti…
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragDankeschön! Hier noch bewegt-wackelige Bilder. youtube.com/watch?v=TUv4P0144BU
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen, der eine L333 Wels dachte er ist gut getarnt, aber ich habe ihn endlich mal erwischt, die anderen Zwei lassen noch auf sich warten... aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150 Die Skalare waren auch wieder bereit mit ihren schönen Farben... aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-…
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen Jürgen, vielen lieben Dank für deine Tipps, ich habe früher meinen Panaque auch immer mit Gurke oder Succini gefüttert, einfach auf einen Schaschlikspiess aus Edelstahl und gut. TK Muschelfleisch muss ich erst besorgen und rote TK-Mülas werden nächstes mal mitbestellt. Noch hängen die L 333 unter der großen Wurzel ab, werden aber immer aktiver wenn ich füttere.
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen, oh bitte kein Geeier, aber da bliebe eh nichts nach wegen der Salmler. Es sind 20 Stück die recht groß werden, die Mädels bis 7cm, die Männchen bis 5cm, die Mädels haben schon 5 und die Männekens 4cm erreicht. Phil, an Steine hatte ich auch schon gedacht aber wegen der vielen 21 Panzerwelse habe ich den Boden zum "Gründeln" so nackig gelassen und auch keine weitere Wurzel eingebracht. Vertragen die Insassen des Beckens alle auch rote TK-Mückenlarven? Bisher habe ich nur Schwarze und Wei…
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMal wieder ein paar bewegte Bilder: youtube.com/watch?v=gZK3k_IEw5…n3aXTaqDllBa3uIC3J6x039WE
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragDanke Dieter, ich bin auch täglich auf`s neue begeistert von ihnen. Auch die L 333 zeigen sich nun, aber da ein Foto zu machen geht gar nicht...
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragEin paar neue Ansichten von gestern Abend. Habe kleine grüne Algenpunkte auf den Scheiben, sorry... aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen Jürgen, die Wasserwerte hier wurden abgesprochen, Wasserspeicher in Wahrsow, mir wurde gesagt mit der Vermehrung könnte es Probleme geben, 10 sind genug, ich möchte keine Nachzuchten, obwohl schon gebalzt wird. Anbei mal ein kurzes Filmchen nach 3 Tagen schon solche Farben, wenn es ihnen schlecht ginge würden sie Flossenklemmen und keine Farbe bringen: youtube.com/watch?v=4WnOsNXB2WI
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen ihr Lieben und vielen Dank! Mehr Fisch kommt da definitiv nicht rein, der jetzige Besatz ist toll und harmoniert. Jürgen, vielen lieben Dank für das tolle Video, da kann man schon erkennen wie der Herr Forkel seine Fische mit viel Liebe großzieht und ich kann es nur bestätigen, ich habe hier Fische die sofort ans Futter gehen, Flocke finden sie noch etwas suspekt, aber mir wurde angeraten abends ein wenig zu geben damit sie sich auch daran gewöhnen. In einem anderen Forum bekomme ich gra…
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen, ja es ist schon gut dass die Salmler größer sind und noch werden, schwimmen schön im großen Schwarm, wie die Skalare auch. Von den Welsen habe ich 3 eingesetzt, werden mir zu groß und nun sind 2 gar nicht zu sehen, die sind halt nachtaktiv...
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen, @pilsen: Phil, habe mal 3 Bilder vom ganzen Becken gemacht, da kannst sehen wie groß sie wirklich schon sind, 10 hintereinander auf 1,50m. Bilder in gewohnt schwacher Schärfe... aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen ihr Lieben, wenigstens gehen die Nanays sofort an das Futter, sie bekommen nun 2x am Tag TK-Mückenlarven und 1x Trockenfutter. Ja für die Welse, die ja eigentlich Fleischfresser sein sollen, gebe ich extra noch Welsplecos dazu. Noch ist die Echinodorus nicht angeknabbert, aber wer weiß. Die Salmler schwimmen fit durch das Becken und sind schon richtig groß geworden, auch wenn sie noch nicht ausgewachsen sind, daher reichen 10 Skalare, die sind schon ziemlich groß für ihre 6 Monate... Meh…
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen, um 11:35 klingelte es endlich an der Türe und das heiß ersehnte Paket wurde überglücklich entgegen genommen und der nette junge Mann von GO hat es mir ins Wohnzimmer hochgetragen. Super verpackt, alle Fische augenscheinlich fit.aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150 Dann habe ich sie ganz langsam angepasst im Eimer. aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150aquaristik-community.info/inde…d4a585557d570cc78351fc150 Nach 2 Stunden durften sie dann ins Aquari…
-
Manacapuru-Rotrücken und Co...
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen Dieter, ihm ging es erstmal darum dass nach oben hin freier Schwimmraum ist, damit sie prächtige Flossen ausziehen können, daher gärtnere ich morgen nochmals, mein Fischkumpelbesuch freut sich über Grünzeug. Vallisnerien wollen komischerweise in diesem Becken nicht, der Hammerschlag wuchert, davon geht eine ganze Mutterpflanze weg, somit können sie dann die Wurzel frei umschwimmen. Alles andere wird sich dann geben, wenn die Nanys erstmal im Becken sind sollen sie Ruhe haben, bis auf WW …