Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 480.

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen, die Tage sind vergangen, es hat sich Einiges verändert. Die Folie ist mittlerweile runter vom großen Glasgefäß und die äusseren Blätter sind langsam weggetrocknet, auch im kleinen Topf. Bei den Pflänzchen wächst aber mittig jeweils ein neues Blatt, mal weiter abwarten... aquaristik-community.info/index.php/Attachment/18088/aquaristik-community.info/index.php/Attachment/18089/

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine erste Salmler-Nachzucht: Roter Piranha

    Maggi - - Zucht

    Beitrag

    Mal wieder ganz tolle Bilder, Dankeschön! Alte Piranhas sehen ja teilweise ziemlich gemetzelt aus, die Jungen sind wunderschön...

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodengrund

    Maggi - - Einrichtung

    Beitrag

    Moinsen Frank, das ist ja ärgerlich! Ich hatte damals keinerlei Probleme, hatte aber auch bei Seelmann bestellt, wenn ich mich recht erinnere. Der Sand war sauber und staubte nur etwas beim Einfüllen. War auch eher lilafarben, aber im Becken sieht es gut aus. Bin mal gespannt was du weiter berichtest...

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Dieter, es geht einfacher mit dem Handy, da muss ich die Bilder nicht erst verkleinern, aber dafür stehen sie kopf...

  • Benutzer-Avatarbild

    EURE aquaristischen Pläne für 2020

    Maggi - - Allgemein

    Beitrag

    Moinsen, ich habe auch keine Pläne, einfach mein Aquarium gut pflegen und die Fische wachsen sehen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Sorry, ich verstehe nicht warum die Bilder alle gedreht sind, in meiner Galerie werden sie richtig angezeigt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Auf der Fensterbank...

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen, Heute habe ich umpflanzen müssen. Die kleine Echinodorus ist in ein kleineres Glasgefäss abgewandert und die Ableger aus dem Aquarium über dem Filter sind in das große Gefäß gepflanzt worden. Etwas Drak-Bodengrund in beide Gefäße und das Große mit Frischhaltefolie abgedeckt. Und nun wieder abwarten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Dieter und vielen lieben Dank! Hast alles richtig gemacht, ist aber komisch, auf dem Handy war das Bild richtig rum, habe nicht schlecht gestaunt als es hier nun überkopf stand... War ja froh dass ich die Fotos überhaupt mit dem Handy ins Forum bekommen habe, muss noch viel lernen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Danke ihr Lieben! Muss bald wieder etwas mehr Schwimmraum schaffen, die Nanays wachsen doch recht schnell. Die Salmler sind noch nicht ganz ausgewachsen wenn man an die Größenangaben glaubt, die angegeben sind, aber fast.. Die Mädels haben nun die Größe, die die Männchen ausgewachsen haben sollen, aber sie sind ja auch erst ein Jahr hier und anfangs habe ich futtertechnisch geschwächelt... Nun gibbet 2x täglich Frostfutter und sie wachsen alle gut. Ich hatte schon überlegt das Becken Naturnaher …

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen, mal wieder einige neue Bilder. Diesmal über das Handy, keine Ahnung ob ich das vernünftig schaffe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Crenicichla regani

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Klasse Frank, na dann mal auf ein fröhliches Eierlegen. Bin gespannt wie es weiter geht, Daumen sind gedrückt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen und Danke Jürgen! Das bekomme ich doch glatt hin mit dem normalen Flüssigdünger, denn das Pflänzchen steht im Wasser... Ansonsten werde ich mich mal weiter durch deine Links arbeiten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen Phil, abdecken möchte ich sie nicht, sie ist ja die Raumluft gewöhnt, aber das wäre natürlich eine gute Idee für den anderen Ableger der immer Feuchtigkeit abbekommt, brauch nur noch das passende Gefäß dafür... Dankeschön!

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen, ich habe nun einen Versuch gestartet, mal sehen was daraus wird. Allerdings habe ich nur den, ausserhalb des Beckens gewachsenen, Ableger ohne Wurzeln eingesetzt. Einen Glasbehälter genommen, gröberen Aquariensand rein, mit Wasser aufgefüllt und den Ableger eingesetzt. Der Ableger, der über dem Filter im Aquarium wuchert, den habe ich gelassen, der würde zu schnell austrocknen. Er hat Wurzeln durch das feuchte Klima dort, aber ich will nicht andauernd mit Sprühflasche rumhantieren am Fe…

  • Benutzer-Avatarbild

    welchen Außenfilter für 60l Nanobecken

    Maggi - - Filterung

    Beitrag

    Moinsen Bernd, ja es gibt so einige Länder, bzw. deren Einwohner, die es mit dem Platz für die Fische nicht so eng sehen... In Thailand standen kleine, normale Blumenvasen auf den Tischen, mitten in der Sonne und darin war eine Blume und immer ein Kampffisch, die sehen das nicht so eng, leider...

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Vielen lieben Dank euch, ich werde im nächsten Jahr darüber berichten wie es läuft... Nachher mal in Ruhe die Links durcharbeiten und dann nachsinnieren wie ich das mache.

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen ihr Lieben, ich wollte mir ja Düngekugeln bestellen, aber nachdem die Echi plötzlich anfing zu wuchern und auch einen Blütentrieb hatte, habe ich es gelassen. Bis gestern hat sie ausserhalb des Beckens geblüht, heute ist schon der nächste Blütentrieb an der Wasseroberfläche... An dem alten Blütentrieb haben sich 2 "Ableger" gebildet und da ich ja mit Aquarienpflanzen mehr Glück habe als mit meinen Blumen hier in der Wohnung würde ich gerne versuchen die Ableger einzutopfen, Frage ist nur…

  • Benutzer-Avatarbild

    Crenicichla regani

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Frank, kann mich den Vorschreibern nur anschliessen, da hast Du wirklich tolle Tiere schwimmen, die haben Farben das ist Wahnsinn. Kenne die um einiges blasser als auf deinen Bildern. Dankeschön für`s Zeigen... Werde natürlich auch weiter mitlesen und Bilder bewundern....

  • Benutzer-Avatarbild

    Crenicichla regani

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Frank, wunderschöne Tierchen, ich kann dich absolut verstehen und freu mich für dich...