Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 480.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie dumm kann ein Mensch nur sein!

    Maggi - - Allgemein

    Beitrag

    Das tut mir von Herzen leid Dieter, aber nun ist es so und du musst das Beste daraus machen, vielleicht hat Phil ja ne Idee... Mir ist das auch schon passiert, hatte zwar keine Toten, aber still stehende Fische, habe die Steckdose vergessen anzuschalten, Filter aus und Heizstab auch. Dann als Raucher im Winter bei Minusgraden die Balkontür aufgelassen und es waren morgens dann nur noch 16°C im Becken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Haltbarkeitsdatum vom Futter

    Maggi - - Futter

    Beitrag

    Moinsen, Bernd, da kann ich Phil nur zustimmen, ich habe mein Trockenfutter auch immer über Diethelm bezogen, kenne ihn auch persönlich, der ist ein ganz fairer und lieber Mensch. Meine Tanganjikaner hatte ich von ihm und schon so einige Forenkollegen auf feucht-fröhlichen Feiern dort kennen gelernt... Der hat mir aus damals den großen Eheimfilter geschickt, hätte ich nirgends so günstig bekommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Cichliden der Gattung Aequidens

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Phil, haben die nichts besseres zu tun? Kann ich mir gut vorstellen dass die den Großteil des Platzes in deinem großen Becken für sich beanspruchen. Schade das die Kleinen noch niemand haben will, aber es scheinen ja auch Gebär-und Kampfmaschinen zu sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Haltbarkeitsdatum vom Futter

    Maggi - - Futter

    Beitrag

    Sorry Bernd, mal wieder daran vorbei gelesen... Wie Lennart schrieb, so was geht gar nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Haltbarkeitsdatum vom Futter

    Maggi - - Futter

    Beitrag

    Moinsen Bernd, da bin ich vielleicht etwas altbacken, aber gefriergetrocknet sollte ewig halten, wenn das Futter Luftdicht verschlossen war, was sollte da schlecht werden? Wir Menschen sind da immer viel zu pingelig, ich esse auch noch einen Joghurt wenn er abgelaufen ist, solange er im Kühlschrank stand. Hatte auch mal so ein Futter und verfüttert ohne irgendwelche Probleme...

  • Benutzer-Avatarbild

    Tropheus duboisi 'Maswa'

    Maggi - - Afrika

    Beitrag

    Moin Claus, ich wollte nie was vom UKA, aber der hat sich in einigen Facebookgruppen als Tropheus"gott" aufgespielt und solche Leute sind nicht mein Ding. Aber wie geschrieben, ich kenne ihn nicht persönlich, das darf auch gerne so bleiben, da gibbet es für mich kompetentere und auch nettere Jungs...

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquariengestell

    Maggi - - Bastelecke

    Beitrag

    Moinsen, Tom, geile Idee, mit den Dingern hatte ich im Baumarkt auch viel zu tun, bzw. zu belasten. Die halten wirklich alles aus, ausser>>> zu viel Nässe, irgendwann blättert die Lackschicht ab, aber als Aquarienträger sind sie ja nicht auf Dauer der Nässe ausgesetzt, denke man wischt sie dann trocken...

  • Benutzer-Avatarbild

    Tropheus duboisi 'Maswa'

    Maggi - - Afrika

    Beitrag

    Moinsen, nicht böse sein, aber der Uka ist mir gegenüber immer ein Ekel gewesen, kennt mich nicht, aber ich war wohl mit den falschen Leuten im Forum befreundet, daher Danke Nein... Wenn es um Tropheus geht fahre ich, bzw, fuhr ich, zum Diethelm nach Falkensee, sprich ISABI, oder habe den Tobi im Cichlidenland besucht. Beides liebe und echt sympatische Jungs...

  • Benutzer-Avatarbild

    Tropheus duboisi 'Maswa'

    Maggi - - Afrika

    Beitrag

    Moinsen Lennart, Mpimbwe sind auch richtig toll, mir haben es die Lunangwa south und Molieros angetan, aber ich hab ja nun meine Südamis... Lass bloß die Finger von den Simochromis, die zerlegen wirklich alles, ich lese da im Tanganjikaforum immer die "nettesten" Geschichten. Schauen toll aus, haben es aber faustdick hinter den nicht vorhandenen "Ohren". Die Leute werden immer vor der Anschaffung gewarnt, dann kaufen sie trotzdem, ab mit zu den Tropheus, von der Seuchengefahr mal abgesehen gibt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Crenicichla regani

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Frank, wirklich ganz toll anzusehen und dann so viele Jungfische! Wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der Aufzucht und ich würde es wie Dieter schrieb machen, möglichst 3-4 mal täglich füttern. Selbst meine Skalare brauchen mit über einem Jahr noch minimum 2 mal am Tag Futter weil sie noch nicht ausgewachsen sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tropheus duboisi 'Maswa'

    Maggi - - Afrika

    Beitrag

    Moinsen Lennart, schön dass es weiterhin Nachwuchs gibt, aber 10 Jahre sind für die "Milchstassenkinder" nicht viel, die können in Gefangenschaft durchaus auch 20 Jahre und mehr erreichen. Meine hatte ich bei 24 °C schwimmen und ja, grade im Sommer wurde sich vermehrt geprügelt, sind schon kleine Biester, obwohl deine Art ja zu den angeblich ruhigeren zählt. Am Schlimmsten waren meine Bulu Point, auch Buluranhas genannt, die haben sich richtig zerlegt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Osteoglossum bicirrhosum oder kurz Hector

    Maggi - - Südamerika

    Beitrag

    Moinsen, Hauptsache die "Dicken" haben ein gutes neues Heim bekommen. Ich kann es verstehen, man gibt sie schweren Herzens her, aber Platz geht da wirklich vor. Ich mag es auch nicht wenn Leute ihre Fische wie die "Unnerbüchsen" wechseln, aber manchmal muss eine Abgabe halt sein. Meine 10 Prachtschmerlen habe ich damals auch abgegeben, ich fand die als Aquaristikanfänger so toll, aber für ein 150 cm Becken sind sie nicht geeignet, die wurden zu schnell groß...

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen Phil, ich hatte früher immer Algenprobleme, daher keine so lange Beleuchtungszeit, hier im Südamibecken passt es mit 11 Stunden, im Winter scheint eh die Sonne in der Beleuchtungspause rein, so sie denn scheint...

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen Phil, ich finde 11 Stunden lange, vorher habe ich nur 8 Stunden beleuchtet, hatte ja auch kaum Grünzeug im Becken...

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen Phil, ich zähle mit 11 Stunden Beleuchtung auch eher zu den Langbeleuchtern. Ist interessant dass da unterschieden wird, bzw. Unterschiede auftreten. Seit sie blüht kommt immer wieder eine neue Blüte hoch, sobald die Vorherige ausserhalb (und auch unter Wasser) blüht. Habe meinem Männe schon gesagt dass ich die Dinger nicht wegschneide da ich möchte, dass die Kraft der Echi mal etwas nachlässt, die wuchert mir das Becken quasi zu und die Fische brauchen ja auch noch Schwimmraum... Witzig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen, ist das normal, die Echi treibt eine Blüte nach der anderen?aquaristik-community.info/index.php/Attachment/18116/aquaristik-community.info/index.php/Attachment/18115/

  • Benutzer-Avatarbild

    Acara Post Januar-Februar-März 2020

    Maggi - - ACARA Helmstedt

    Beitrag

    Dankeschön Swen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen, das schaut schon so richtig toll aus! Der Farn wird die Wurzel schnell erobern und die Cryptochorinen fix einen Rasen bilden, freue mich auf weitere Bilder...

  • Benutzer-Avatarbild

    Crenicichla regani

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Klasse Frank, die wachsen echt schnell und die Eltern passen gut auf. Die Art ist eh sehr schön von Form und Färbung, täten mir auch gefallen. Vielen Dank für`s Zeigen, freu mich schon auf`s nächste Filmchen....

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    Maggi - - Pflanzen

    Beitrag

    Moinsen Benni, die Blätter der Ableger waren nie unter Wasser, nur mit Tropschweiss bedeckt der von der Abdeckung viel und der kleine Ableger ist ganz ausserhalb des Beckens gewachsen. Aber klar, es ist so, oder so eine Umstellung, ich werde weiter berichten...