Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 661.
-
Wer kann ein echtes Strömungsbecken bauen oder ist im Besitz eines solchen?
Manacapuru - - Bastelecke
BeitragPanta Rhei ist momentan in der Planungsphase diese Becken kommerziell zu verkaufen, und die sehen nicht so schlecht aus. Etwas warten muss man wohl noch aber ich hab schon nette Fotos gesehen
-
l134 und l411
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragUm den Fang der Kleinen zu erleichtern bei der Abgabe der Fische, habe ich mir ein kleines 25l Becken aufgestellt, in dem die Tiere bis zur Abgabegröße (3-4cm) groß gezogen werden. Auch wird hier der EHK eingehängt, bei neuem Nachwuchs, da er in dem kleinen Becken deutlich besser hält und dann alle Babys beinander sind, was die Kontrolle und die Säuberungsarbeiten usw erleichtert. Die Tiere vom vorherigen Gelege schwimmen also jetzt frei im 25 l Becken und mein L134 Weibchen hat mir wieder nen L…
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragAusschlaggebend war zuerst mein Eindruck und dann die Meinung einiger Leute die sich mit den Kakteen ganz gut auskennen. Sehr ins Auge sticht das die hüftpartie beinahe breiter ist als der Schultergürtel. Männer haben am Schultergürtel normalerweise die breiteste Stelle und verjüngen nach hinten, auch der Kopf ist Recht rundlich und nicht wirklich lang und breit, spricht auch wiederum für ein Weibchen. Das Becken für den Zuchtversuch lasse ich gerade kleben, wird ein Meterbecken ja. Jedoch muss …
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi Zur Abmessung und zur Bestimmung des Geschlechts wurde der l24 heute Mal aus dem becken gefangen. Da ich ohnehin eine sturidame raus fangen musste und das becken wieder auf Vordermann bringen musste, hab ich die Gelegenheit gleich genutzt und den Kaktuswels auch gleich rausgefangen. Den hatte ich in tatsächlich unter einer Minute im kescher ohne die Einrichtung auch nur ein bisschen zu verschieben. Lange Rede kurzer Sinn, es handelt sich um ein 20cm "großes" weibchen. Die passenden gegenstück…
-
Bei solchen bulliden an Welsen sehe ich den Versand momentan kritisch und zu weite Strecken kann ich auch nicht zurücklegen, auf jeden Fall schon Mal danke für den Tip ich werd's mir ansehen. Ich denke aber das ein Tier das beinahe 10cm größer ist als mein jetziges eher nicht so gut mit meinem zusammenpasst. Möglich ist aber alles
-
Meine Vorhaben, ganz knapp dran gescheitert aber ich arbeite trotzdem noch daran: Nachzucht der 91er Natürlich im Welskeller so viel nachziehen wie geht und wo es Sinn macht Eventuell nen Gegenpart zu meinem l24 suchen und die zur Zucht ansetzen, dafür würden die 134er weichen, die aber im AFC gut untergebracht wären
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragSie lebt noch, und sieht gut aus. Momentan sind sie zwar beide nicht wirklich sehr aktiv, aber beim fressen konnte ich sie beobachten, wobei ich gezielt auf diese Seite des Beckens nicht füttere um sie etwas dünner zu bekommen. Hab etwas Angst dass sie durch den dicken Bauch dann nicht koten kann. Dünner ist sie nämlich bis jetzt noch nicht geworden.
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHabs vorhin probiert. Leicht in kreisen mit nem Wattestäbchen massiert, paar Eier im Bauch hat man Plätzen gespürt. Paar kamen auch raus, aber auch blutige Klumpen und der after ist relativ wund und hat etwas geblutet. Mehr kann ich nicht machen, sollte es sich entzünden dann halt Salzbäder oder smbb Bäder, Mal schauen. Wirklich ärgerlich das ganze
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragDas glaube ich weniger, der Wels besteht quasi aus 50% laich in diesem Moment, wär für das Tier auch ziemlich schmerzhaft, wenn ich mir so die inzwischen rötliche Afterregion ansehe
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragKleines update: das Weib hat es nicht geschafft abzulaichen. Ist noch fett und Uhr hängen paar Eier hinten am Arsch raus. Sieht verdächtig nach Laichverhärtung aus. Die Paarungsaktivitäten sind heute komplett erloschen.. Mal sehen ob sie die Eier irgendwie los bekommt oder daran verendet
-
Sättigungsgefühl von Fischen?
Manacapuru - - Futter
BeitragIch hab mir da letztens bei meinen altums Gedanken darüber gemacht. Nen großen Unterschied machts wenn die Frostfutter oder Trockenfutter gefressen haben. Nach ner Portion frostartemia, können sie noch den ganzen Tag fressen. Haben sie das basseler Granulat gefressen, quillt das auf, da sieht man dann eindeutig dass sie mehr gefressen haben als sie vermutet haben. Den dann blähen sich die Bäuche und sie stehen zur Verdauung ruhig in einer Ecke und haben keinen wirklichen Appetit mehr, und das me…
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragJa die kamen mir sehr verdächtig vor, jetzt hab ich mich Mal ruhig neben das Becken gepflanzt, die sind mich da gewohnt weil's direkt neben meinem Schreibtisch im Schlafzimmer steht, sind noch am werkeln die zwei. Er rutscht immer Mal wieder rein und raus und wedelt stark, ich hoffe das langt für eine erfolgreiche Befruchtung
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi Gestern schon war ein Paar bei mir sehr aktiv, das Weib rückwärts geparkt in der Höhle, der Mann seitlich Dran und am fächeln. Die Eier hat man durch die Haut scheinen sehen. Gerade jetzt in diesem Moment laicht das Weib ab. Eventuell ist die Höhle zu klein, denn für die ersten paar Eier ist sie nach draußen um zu laichen, der Mann etwas verwirrt hat die paar Kügelchen dann durchs Becken gewedelt, ein kleiner Klumpen eier hing noch hinten dran, während die zwei sich wieder in die Höhle begebe…
-
l134 und l411
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi Die ersten Nachzuchten wurden nun alle auf einen Schwung verkauft. Es waren genau 20 Tiere in Abgabegröße. Jetzt dauert es wieder etwas bis die kleinen aus dem EHK bereit sind um sie abzugeben
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragDanke Dieter. Diesmal sitzen sie in einem kleineren Becken, dass leichter sauber gehalten werden kann. Auf jeden Fall ist es auch eine gute Übung empfindliche Larven ohne Fehler groß zu bekommen. Wir vermuten fast dass die Larven doch etwas zu lange im EHK waren, mal sehen ob diesmal auch viele Mopsköpfebei sind. Sollte das Paar diese Saison nochmal laichen, wird ein gewisser Teil nach ein paar Tagen sofort separiert um ein fehlerfreies Wachstum zu gewährleisten.
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragNein definitv nicht, probiert muss man aber mal alles haben oder so hahah, ne mit denen werde ich mich wohl noch gedulden müssen, hilft ja nichts
-
l134 und l411
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragJa ich denke es macht auch sehr viel aus dass meine Zuchttiere noch relativ jung sind, da sind die noch etwas gelber und kontrastreicher gebändert, aber viel gelb haben die auf jeden Fall. Tatsächlich habe ich jetzt schon öfter inseriert aber so wirklich Interessenten gibt es momentan nicht. Vor einigen Monaten wollte jeder noch welche, scheint so als hätten die alle ihre 134er bekommen und ich war zu langsam haha
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragSchotter wurde miteingebracht. Die Tiere haben wieder getunnelt. Hab die vergangene Woche alles verdunkelt, jeden Tag Wasser gewechselt, die Tiere nicht gestört und nicht gefüttert. Gebracht hats nichts haha. Paar Fotos hab ich aber heute noch gemacht.
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi Ein neuer Aufzuchtversuch ist gestartet und so hab ich mir 25 kleine Leopardus geholt, die momentan bei den L134 mitschwimmen. Sie sind noch irrsinnig winzig, fressen aber sehr gut. Mal sehen wie gut es diesmal klappt.