Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 661.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    aquaristik-community.info/index.php/Attachment/16067/Auch bei den L24 gibt es Neuigkeiten. Beide neuen Tiere sind fit und haben gut zugelegt, auch was die Farben anbelangt. Heute haben zuchtweib und Austauschkerl die Becken getauscht. Jetzt schwimmt also ein großes Männchen im Gesellschaftsbecken und das Weib im zuchtbecken. Darin soll sie erstmal ein Revier abstecken. Nach einigen Wochen , je nachdem ob sie noch dicker wird oder nicht, kommt dann der zuchtbock dazu. Bei der umsetzaktion hab ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Leporacanthicus triactis L91

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Genau so ist es Dieter. Übrigens alles gute nachträglich Das Gelege ist noch da, zwar ein paar weiße Eier mehr aber alles noch im Rahmen. Im Vorhinein kann man ja schlecht beurteilen, ob sich ein guter Vater aus diesem Wels entwickelt. Stör ich ihn gerade bei den ersten gelegen, kann's natürlich sein daß er komplett verstört wird und nicht mehr brüten will, oder kann. Ein gaaanz kurzes Video habe ich heute gewagt, da erkennt man gerade genug. Das ist auf der fb-gruppe von diesem Forum zu sehen o…

  • Benutzer-Avatarbild

    Leporacanthicus triactis L91

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi seit dem letzten Mallheur sind fast 3 Monate vergangen. Das Weib hat sich sehr gut erholt, zuerst wieder schön abgenommen und dann wieder neuen Laichansatz aufgebaut. Vor gut einer Woche habe ich die Luft im Becken etwas hochgedreht, und 4 Tage am Stück 80% Wasser gewechselt. Danach wurde nicht mehr gefüttert und kein Wasser mehr gewechselt. Das Pärchen mit dem Weib welches Laichverhärtung hatte, fing wieder an zu tunneln, das wurde jeden Tag intensiver. Bald schon war es mindestens so intens…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ancistrus sp. "l255"

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Das mit den Höhlen stimmt ja. Ich hab dennoch einige eingebracht. Sie laichen und Leben lieber in Felsritzen, zwischen den Schieferplatten habe ich ihnen diese Möglichkeit geboten. Es gibt aber inzwischen auch spezielle flache welshöhlen genau für solche Welse, die lass ich mir demnächst auch anfertigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ancistrus sp. "l255"

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi Ich mach Mal nen neuen Thread auf. Vor ca einem Monat, in der Zeit wo ich meine L24 geordert habe, hat das Zierfischzentrum Austria wieder sehr coole Fische importiert. Unter anderem den Ancistrus sp. L255, der dem klassischen Medusa-Ancistrus, A. Ranunculus oder l34, sehr ähnlich ist, im Unterschied zu ihm aber kontrastreich gepunktet ist, was ihn in seiner Hässlichkeit natürlich noch attraktiver macht. Jedem gefallen diese Kaulquappenartigen Viecher nicht, aber ich war schon ein Fan von den…

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Manacapuru - - Vereine

    Beitrag

    Danke Na wenn das so ist hier gleich noch paar Bilder Leporacanthicus sp. l314

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Manacapuru - - Vereine

    Beitrag

    Ja

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Manacapuru - - Vereine

    Beitrag

    Unserer anderer Pseudacanthicus in der Anlage. P. cf. spinosus L160

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Manacapuru - - Vereine

    Beitrag

    Neue Fotos Bei der Fotografiererei von meinen L24 hab ich gleich Lust auf noch mehr Kakteen bekommen. Hier also erstmal Pseudacanthcius leopardus oder auch als L600 bekannt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Ja ich denke das Problem ist, dass nicht jeder jeder Tag im AFC ist, dementsprechend schwankt die Pflege. Aus diesem Grund hab ich mir auch selber welche zur Aufzucht mit Nachhause genommen. Jedoch zeigen die Tiere da schon verkrüppelungen, was ich auf die zu lange Zeit im EHK zurückführe. Nebendrein sind mir leider einige gestorben, da mir Zuhause der Schlauch von der Membranpumpe gesprungen ist und 5 Stunden keine Luft bzw Filterung im Becken war. Das haben die kleinen garnichts gut vertragen

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Ja möglich ist es prinzipiell, ich glaube es hängt sehr stark von einem harmonisierendem Pärchen ab. Unsere l600 sind in einem ähnlichen Größenverhältniss und gelten auch als relativ schwer nachzuziehen, jedoch scheint das Weib jedes Jahr 1-2 Mal zu laichen. Bei den Kakteen ist eher die Aufzucht der Jungtiere das problematische, da die sehr anfällig zu sein scheinen, von großen gelegen mit über 300 Eiern, werden beinahe nur 20 Jungfische gut, dies gilt es auch zu optimieren. Da sind wir ein biss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    So hat das rotere Tier übrigens kurz nach dem Eintreffen in Österreich ausgesehen, die Bilder sind vom Tierfisch Zentrum Austria gemacht

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Nur Kontrast nachgedreht um Wassertrübungen usw aus dem Bild zu bekommen. Versuche die Tiere aber immer möglichst so auf den Fotos zu belassen wie sie in Wirklichkeit sind. Der eine ist schon wirklich sehr stark rot, zwar kein Super red tier aber schon sehr nahe dran. Der zweite ist farblich nicht ganz so ausgeprägt und zeigt eher gelbliche flossen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserwechsel

    Manacapuru - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Wie du bereits geschrieben hast kommt es sehr auf den Besatz und meines Erachtens auch auf das Alter der Fische an. Jungfische oder jugendliche Fische bekommen bei mir prinzipiell mehr zu fressen, sprich 2-4 täglich, wohingegen ausgewachsene Tiere maximal 1x am Tag etwas bekommen und auch Tage ohne Futter eingeplant sind. Wenn die Tiere mehr fressen, bzw einen höheren Stoffwechsel haben, geben die natürlich auch wieder mehr Schmutz ins Wasser ab. Aus diesem Grund und auch, da das Wachstum und di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Stimmt Deister hat noch schöne große zu einem guten Preis Hab schon mal meinen Urlaub genutzt und ein paar bessere Fotos geknipst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi Gestern war ein sehr erfolgreicher Tag. Die ig BSSW Regionalgruppe Österreich hatte Vereinstreffen in Wien gestern, zu der ich natürlich auch rausgfeahren bin. Mit einer Fahrgemeinschaft bin ich um 6 Uhr Morgens los, mit ein paar Zwischenhalte zum Boxen tauschen, mitnehmen usw... waren wir gegen 10:30 in Wien. Dort haben wir uns zuerst im Zierfischzentrum Austria getroffen. Dort hatte ich schon vor einigen Wochen meine 2 L24 Böcke geordert, welche für mich von Brasilien importiert wurden. Die…

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Manacapuru - - Vereine

    Beitrag

    Ja wir sind in kuchl Zuhause. Öffnungszeiten gibt's keine, das wird individuell ausgemacht, je nach dem wer von uns drei gerade Zeit hat. Ich fahr ja doch mindestens 40 Minuten hin, da bin ich leider nicht ganz so flexibel

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Manacapuru - - Vereine

    Beitrag

    Die Ernährungsweise passt schon Mal, die Gattung jedoch nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Manacapuru - - Vereine

    Beitrag

    Auch hier mal wieder ein paar neue alte Bilder vom AFC. Na um welche zwei Arten handelt es sich hier?