Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 661.
-
Ah habs Foto gefunden Hier der splendens Bock beim Balzen, der beacht inzwischen wieder ein neues Gelege, da aus dem alten nichts geworden ist.
-
so in etwa sieht das dann in schattigen Bereichen aus, bei den Imbellis jedoch stärker noch, da die mehr Blauanteil in den Schuppen haben. Beim Balzen hättet ihr dieses Männchen sehen sollen, einfach ein wahnsinns Tier. Da such ich noch ein Foto, das stell ich dann auch rein.
-
Intressant, ganz ähnliche Punkte hab ich bei beiden meiner Betta-Arten entdeckt. Die LED die die 2 neuen Becken beleuchtet, leuchtet auch mehr bläulich, und da das gesamte Becken schwarz abgeklebt wurde, leuchten die Tiere mit ihren blauen Schuppen auch aus dem dunklen heraus
-
Heizer für Miniaquarien
Manacapuru - - Heizung
Beitraggut ich werd den bei Gelegenheit mal kaufen. Danke für den Tipp
-
Heizer für Miniaquarien
Manacapuru - - Heizung
BeitragHm.. Die Aquael sind doch die die mal ne ganze Reihe Fehlproduktionen hatten, die dann in vielen Becken geplatzt sind. Ich hab nämlich schon mal überlegt für ein größeres Becken diese anzuschaffen und bin dann auf diverse schlechte Rezensionen und Videos usw gestoßen.
-
Heizer für Miniaquarien
Manacapuru - - Heizung
BeitragTom hast du dir diesen Heizer dann gekauft? Ich wollt grad den selben Thread eröffnen, hab aber dann deinen gefunden. Selbes Problem, 2 kleine Becken mit jeweils 8-9 Liter. Wenn nicht, hast du ne Alternative gefunden? Amazon liefert diesen leider nicht nach Österreich... wie so vieles
-
Sewellia - Flossensauger
BeitragJap, wirklich krass, wie sich die dann mit der Zeit verändern. Mich wundert die bereits intensive Musterung.
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragUnd auch die, die ich eigentlich von Anfang an angestrebt habe. Genau das war der Grund warum ich damals von "überzüchteten" auf Wildformen umgestiegen bin
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragDas würde eben der Methode mit dem Desinfizieren gleichen. Ich hab nämlich keine Lust den Filter neu einlaufen zu lassen und prinzipiell sind mir beide Viecher eher egal, nur eben in den Tagen vom Ablaichen bis zum Freischwimmen, brauch ich sie nicht. Ich denke dieses Problem hätte man bei natürlicher Aufzucht so oder so nicht, da die Eltern das Gelege immer Säubern. Falls ich dennoch nochmals künstlich aufziehe, aus welchem Grund auch immer, wär mir da aber ne zweite Idee eingefallen, die mir g…
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragLeider habe ich eher schlechte Neuigkeiten. Die Anzahl der Larven hat sich von 50 geschlüpften auf unter 10 drastisch reduziert. Als Grund sehe ich die Schlammschnecken und/oder die Scheibenwürmer im Becken (keine Planarien). Die Larven die auf dem Boden landen scheinen von den Schlammschnecken irgendwie angeknabbert zu werden, bzw von den Scheibenwürmern, wenn diese reglos am Boden sind. Wirklich sehr ärgerlich das Ganze. Ich möchte die Gelegenheit gleich nutzen um zu fragen, wie ich denn da in…
-
Sewellia - Flossensauger
Beitragyoutube.com/watch?v=zfnExgmZ4G0 hier ein kurzes Video des kleinen Flossensaugers
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragAh sehr gut, immer her mit den Abbos haha und das Glöckchen anklicken nicht vergessen, dann werdet ihr benachrichtigt, wenn ein neues Video online ist.
-
Betta Wildformen
BeitragDanke Benni. Gut noch ne Motivation. Ich geb weiterhin Gas
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragHier der Link zur Playlist. Sie müsste normalerweise die Videos nach der Reihe abspielen youtube.com/watch?v=L7GDmb1Uzz…clRb3kh4P2--y1cKP40smbV5x
-
Betta Wildformen
BeitragOh ja, so 4 Stunden waren es sicher. Das Nest besteht auch nur aus Eiern, ohne Schaum haha. Scheint auch so zu funktionieren.
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragNa, das hoffe ich doch, dass sich das etwas bessert. Vor allem wenn ich das Paar das nächste mal natürlich aufziehen lassen will. Alle Larven sind über Nacht jetzt geschlüpft und wackeln munter vor sich hin. Es sind relativ wenige, so um die 40-50 aber mir passt das ganz gut. Zum Erfahrungen sammeln ist das mehr als genug, und die Abnahme wird auch unproblematischer bei weniger Tieren. Auch hier gibts bald ein Video. Das wird momentan gerade Exportiert. Ich werde eine eigene kleine Playlist auf …
-
Betta Wildformen
BeitragDanke Dieter, das bedeutet mir wirklich sehr viel. Das stimmt schon, ich stecke sehr viel Zeit in meine Tiere, aber das ist es Wert. Und wie du sagst, dazu lernen ist wohl das Wichtigste. Deshalb probiere ich einfach gern mal was aus, ist zwar immer mit Risiken verbunden, aber jeder macht doch am besten noch seine Erfahrungen selbst. Dann kann man Berichte aus Bücher oder dem Internet viel besser interpretieren und seine Zustimmung oder Ablehnung gegenüber so manchem Geschriebenen äußern. Natürl…
-
Betta Wildformen
BeitragHeute hab ich das splendens bungplud pärchen zusammen gelassen und das war wohl gut so. Die sind momentan dabei ein Riesengelege zu basteln. Abnormal wieviele Eier das sind und die legen noch immer weiter....
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragEin sehr großer Teil wurde inzwischen weiß und wurde entfernt. So um die 200 Eier. Aber, der erste Baby-Skalar zappelt schon
-
Betta Wildformen
Beitragund die kleinen imbellis