Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 661.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Döbel sind ganz wild auf Früchte. Sollten auch mit Weintrauben geangelt werden können. Meiner hat sogar die Riesenvallisnerien gefressen. Der hat sich am oberen Ende festgebissen und ein Blatt die komplette Länge nach unten hin weggeknabbert. Das hat man auch nachts gehört. Den Finger hat man nicht rein halten dürfen, der wär vermutlich verschwunden hahah Würd ich mir ein Heimatbecken einrichten, wären wohl Döbel der erste Besatz, die Teile sind einfach nur geil. Wirklich kräftige Tiere, sowa…

  • Benutzer-Avatarbild

    und hier noch 2 Videos die ich gefunden habe hier noch im Aquarium youtube.com/watch?v=urv9YgMlJNM und hier nach dem Freilassen youtube.com/watch?v=zavAnKE8npo

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube ich habe euch noch nie von meinem Döbel erzählt, den ich mal im 200l Becken gehalten hab? Diesen hab ich noch vor meiner Zeit mit den wildfarbenen Skalare, zusammen mit einem Antennenwels gehalten. Bei einem Wildteich "bei mir ums Eck" hab ich um die 20 Larven mit maximal 0,8 cm gefangen. War eigentlich nur ne Spontanaktion, wobei ich testen wollte ob man mit nem T-Shirt Fische fangen kann... und es hat geklappt. Anfangs waren in dem Aquarium auch noch andere Fische, schwarze Marmor S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Dann schmeiß ich noch eine dazu, dann kommts litermäßig aufs Doppelte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Tja alleiniges Erhöhen der Hygiene im Aquarium hat nicht geholfen. Gestern hab ich dann noch einen Glubschaugenbetta sowie nen toten aufgedunsenen Sturi Jungfisch gesehen. Beide wurden entfernt. Heute großer Wasserwechsel, Absaugen von jeglichem Dreck, gutes Ausdrücken des Filterschwamms. Heute hab ich mir das Baktopur direct geholt, das gibts tatsächlich bei uns zu kaufen. Laut Packungsbeilage eine Tablette pro 50l Wasser. Mein Becken hat ca. 90 Liter, also etwas überdosiert mit 2 Tabletten. Im…

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Das habe ich inzwischen sowieso vor. Ich muss auch sagen, die Situation sieht heute schon wieder besser aus, dennoch habe ich vorsichtshalber den Glotzaugenbetta entfernt. Ich denke auch das der Besatz etwas zu hoch ist, für die geringen Wasserwechsel. Jedoch weiß ich, dass gerade Betta Jungfische empfindlich auf zu häufige Wasserwechsel reagieren. Dennoch werde ich mindestens alle 2 Tage den Kot absaugen und mehr Teilwasserwechsel machen. Das ganze kam vermutlich daher, da ich schulisch bedingt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Tjo ich habs wohl leider verschrien... Die letzten Tage ist mir so nach und nach ein Sturinachwuchs nach dem anderen gestorben. Alle toten haben einen dicken Bauch gezeigt. Bei einem konnte man einen etwas rötlichen After erkennen. Um mal zu kontrollieren obs Würmer sein könnten, hab ich einen toten zerdrückt und mal genauer angesehen. Jedoch war der Bauch nur mit rosa Flüssigkeit gefüllt. Man muss dazu sagen, ich füttere das Genzel Artemia Softgranu, von daher die rötlich-rosa Farbe. Gleichzeit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflanzen aufkleben statt aufbinden?

    Manacapuru - - Pflanzen

    Beitrag

    Ich persönlich hab ihn noch nicht verwendet aber schon einiges Gutes davon gehört. Bisher habe ich Pflanzen weder angeklebt noch angebunden. Meistens quetsch ich die einfach in eine Wurzelspalte und das wächst sich dann automatisch fest.

  • Benutzer-Avatarbild

    So ist es. Darum seh ich mir jetzt mal an wie weit ich mit getorftem Wasser hinkomme. Man könnte glauben, dadurch dass die Skalare schon in der f5 sind, dass sie sich schon an "normale" Leitungswasserwerte angepasst haben und darin erfolgreich brüten können. Irgend etwas sagt mir aber, dass ich es ohne Anpassen der Werte nicht hinbekommen werden. Die Torfkanonen sind schon fleißig. Das Zuchtpaar bereits separiert und das Zuchtwasser momentan bei 170 mS, also bald geschafft Dann wird ausgiebig mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Wasserwerte waren wie mein Leitungswasser, nur ein etwas höherer Leitwert, vermutlich durch die Blubberei des Schwammfilters und des Ausströmers. PH bei 7,2 bis max 7,5 den mess ich selten, aber so kommt er aus der Leitung. LW bei frischem Wasser 270-275mS, paar Tage später bei 300 mS. Wenn man meinem elktronischen Leitwert-Messgerät vertrauen kann liegt die Temperatur bei 28°C. Am Glasthermometer werden da 30°C angezeigt, welches davon stimmt, weiß ich nicht, aber ich halte mich immer an …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke es lag vor allem an die wenigen Wasserwechsel in der Anfangsphase. Ich hatte die erste Woche zu sehr Angst die Larven könnten mir zu schnell kippen. Da sie aber die erste Woche hauptsächlich mit Bauchrutschen verbracht haben, war wohl der Kontakt zum eventuell verkeimten Boden zu intensiv. Aber macht ja nichts, auf ein Neues. Sera Mycopur ist gekauft. Ist zwar auf Kupferbasis, aber damit hatte ich bei meinem Skalargelege vor 2 Jahren guten Erfolg. Im Internet kann man auch nur gutes le…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Skalare entwickeln sich zwar, jedoch fehlt bei vielen eine oder sogar beide Bauchflossen. Ich hab jetzt ne Zeit lang gewartet und beobachtet ob sich das noch rauswächst, aber dem war nicht so. Leider waren davon bis auf einen, alle meine Skalarbabys betroffen. Die Tiere wurden nun den großen zum Fraß vorgeworfen, weil ich keinen Sinn darin sehe, Futter, Zeit und Wasser in Fische zu investieren die Fehler haben. Das Zuchtbecken wurde heute gereinigt. Ein Anti-Pilz Mittel wurde so eben bestell…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moorholzwurzeln

    Manacapuru - - Einrichtung

    Beitrag

    So ein Teil hab ich in meinem Becken. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub ich hab sie als Flusswurzel gekauft. Die haben auch meistens noch etwas Rinde drauf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ich kenne dieses Gefühl auch mehr als gut. Jedoch traf mich dieses im Höhepunkt meiner Vogelspinnenhaltung und -zucht. Alles was ich heute an Aquarien habe, hatte ich damals im 3-5 fachen Ausmaß an Terrarien. Ich spürte den Verlust des Interesses schon einige Zeit davor und hab einfach beschlossen, verschiedenartige Vogelspinnen zuzukaufen. Das hielt dann aber immer nur für ein paar Wochen. Die ein oder andere gelungene Zucht, war zu einem gewissen Zeitpunkt das einzige was mich noch an den V…

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Danke Dieter noch müssen sie ein bisschen aufgezogen werden, aber ich denke da wird mir schon kein Fehler mehr unterlaufen

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Die Betta imbellis Jungfische sind nun seit einiger Zeit alle im Sturi-Aufzuchtbecken und wachsen wirklich gut. Einige gehen schon sehr gut in die Farbe. Ich geh mal davon aus dass die farbigen die Männchen sind, da es einige unfarbige gibt die aber schon größer sind als kleinere farbige. Nicht mehr lange und die kleinen sind abgabebereit. Leider hab ich noch kein scharfes Foto von einem gut gefärbten Jungtier, aber ich versuch die Tage mal ein Foto zu knipsen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich freue mich schon auf die kommenden Bilder vom Diskus-Tank. Die jetzigen Brocken von Fische abzugeben ist wohl wirklich nicht leicht, das sind alles 1A Tiere. Ich hoffe du steckst mich ein wenig an mit dem Diskusfieber und bringst mich dazu letztendlich auch mal ein Becken speziell für die Scheiben aufzustellen. Mir ist auch aufgefallen, dass ich die letzten Tage wieder vermehrt nach Infos über Diskus suche. Das wird wohl ein Zeichen sein Aber, da ich nie zufrieden bin, mit der Standartauswah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Manacapuru Aquarium

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Nein, tatsächlich sind es die altmodischen t8 Röhren. Einmal in warmwhite und einmal in kaltweiß.

  • Benutzer-Avatarbild

    MÖÖP keine Fettflosse, durchgefallen! Da hättest du dir was besseres einfallen lassen müssen Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Und weil schon wieder viel zu viel Zeit verstrichen ist, und sich entwicklungsmäßig auch einiges getan hat, hier ein paar neue Bilder von den Rotrücken Babies