Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 661.
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragIch bin auch schon gespannt. Bei mir siehts momentan so aus, dass ich kurz davor bin mir einen l24 dazu zu kaufen. Das immer kältere werdende Wetter macht mir schon langsam Druck bei der Entscheidung haha
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragSo ähnlich hab ichs mit den Schieferplatten, aber die dickeren Steine würden da in der Tat etwas besser sein, die Welse sind halt alle noch relativ klein, wobei sie aber gut wachsen, noch würden sie auch bei einer solchen Steinaufbaut, wie deiner verschwinden können. Sind die mal etwas größer haben die auch bei mir keinen Platz mehr zwischen Stein und Scheibe.
-
Sewellia - Flossensauger
BeitragNoch immer ist es eine Seltenheit, dass ich mal länger ins Sewelliabecken gucke, beim letzten Wasserwechsel jedoch hab ich wieder ein paar neue Jungfische in verschiedenen Größen gefunden. Den Flossensaugern scheints gut zu gehen und sogar bei der Sommerhitze scheinen sie sich zu vermehren.
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHier mal eine bessere Aufnahme von den zwei Turteltäubchen youtube.com/watch?v=E36WsTPJYxc
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragDen Tipp mit den Steinen raus nehmen hab ich auch schon bekommen. Jedoch denke ich dass sich die Kleinen dann hinterm Schwammfilter bzw dem Heizstab verstecken, was mir noch weniger gefallen würde. So interagieren sie wenigstens mit der Einrichtung. Mit der Taschenlampe kann man sie eigentlich immer beobachten, und in den Höhlen bewegen sie sich auch sehr viel, nur die freien Sandflächen, wie man es in Videos von großen Kakteen oft sehen kann, meiden sie. Ich wollt ja von Anfang an auch andere K…
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi Selten aber doch bekommt man die kleinen vor allem beim Fressen Mal vor die Linse. Sie entwickeln sich relativ gut und haben bestimmt schon 0,5-1 cm zugelegt. Der Appetit ist groß, vor allem wenn es cyclops gibt. Hier Mal ein kleines Video von dem Leoparden. Weiß jemand ob es einen Trick gibt, damit man die kleinen öfter zu Gesicht bekommt? Die Beleuchtung ist schon relativ dunkel, ich dachte eventuell an ein paar größere anubias die Schatten spenden, ich weiß nur nicht ob die mit dem wenigen…
-
Ah blöd das ichs erst jetzt lese. Genau die selben braunen "Algen" hab ich gerade auch gehabt bei meinem neu eingerichteten Welsbecken. Mit der Zeit gehen die weg, die Strömung bläst die bei mir weg, dann verfangen sie sich im Luftheber. Beim wöchentlichen Wasserwechsel abgesaugt und weg sind sie. Sind auch nur in den strömungsreichen Regionen direkt auf den Wurzeln gewachsen. Die Rückenstrichgarnelen scheinen das Zeug aber auch gerne zu mögen, hab die öfters dabei beobachten können, wie sie an …
-
Hi Dieter, es ist sehr wahrscheinlich das die anderen Neon auch Schaden im Bereich der Kiemen genommen haben durch das Nitrit im Wasser. Ich kann mir gut vorstellen, dass dir deshalb jetzt im Nachhinein ein paar mehr sterben als gedacht.
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHier auch mal ein kleines Video, welches ich vor ein paar Tagen gemacht habe. Man erkennt nicht viel, aber das Wesentliche. Momentan sieht man die beiden wieder nur Nachts in der Höhle. Auch interessant zu beobachten ist, das die zwei Nachts gemeinsam auf Streife sind. Also auch außerhalb der Höhle sieht man die beiden immer zusammen. youtube.com/watch?v=BAe9YAEPPlc&feature=youtu.be
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
Beitraghahah So ists, überzeugt bin ich nicht von den teilen, maximal als Goldfischfutetr
-
Mein neues Projekt für 2017
BeitragHui da gehts aber ab bei dir. Wenn du in dem Tempo weitermachst dauerts nicht mehr lange bis die Fische schwimmen
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi heute schon ist mein Päckchen angekommen Sehr schöner Kasten alles funktioniert. Hab die grobe Matte genommen. Hab ja noch ne feine Zuhause, die ich zuschneiden kann. Aber die Feinheit der gröberen Matte passt mir eigentlich ganz gut. Jetzt heißts nur noch warten, bis die 2 dicken loslegen. Sie sind immer noch jede Nacht gemeinsam in der Röhre. Hab auch gratis ein Säckchen getrocknete Gammarus und ein Päckchen Gammarus Pellets dazu bekommen. Die Fische sind etwas irritiert, da das Futter nich…
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragIch bestell mir das Teil heute noch, bin mir mit der Feinheit der Matte nicht ganz sicher, aber ich denk ich nehm die gröbere, die setzt nicht so schnell zu
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragWeißt du welche Mattenfeinheit besser wäre? 30PPI oder 45PPI?
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragJa okay bei den Loricaria kann ichs mir gut vorstellen das die da nicht mehr rauskommen. Ich werd mir das Teil auf jeden Fall holen. Ein Becken zum außen dranhängen ginge nur bei meinem Welsbecken bei den L600. Werd ich mir für zukünftige Fischbruten aber auch sicher zulegen, so Teile sind echt praktisch.
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragOptimal, genau sowas könnte passen, auch die Literanzahl gefällt mir. Der Filtertausch im laufenden Betrieb, wie in der Produktbeschreibung beschrieben, geht mir nur nicht ganz ein, sind dann nicht die kleinen Welse dahin? Haha ist aber auch nicht so wichtig. Danke für den Link. Hast du Erfahrungen mit diesem Anbieter? Da bestell ich dann gleich sollte alles passen. Die Fische sind übrigens noch immer zu zweit in der Höhle .
-
Leporacanthicus triactis L91
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi Vor 2 Wochen glaube ich wars, haben meine 2 L91 ziemlich heftig gekämpft. Nach diesem Kampf war Ruhe und seit einigen Tagen beginnt das Weibchen sich für einige Stunden, Nachts, zum Männchen in die selbe Höhle zu gesellen. Heute sogar tagsüber, seit Morgens bis jetzt. Normalerweise darf das Weibchen nicht mal in die Nähe des Männchens und jetzt kuscheln sie gemeinsam in einer Höhle. Ich hoffe es kommt bald Nachwuchs. Innerhalb dieser Zeit konnte ich jetzt beobachten, dass das Weib wieder verm…
-
Rio 400.....
BeitragHi Rolf Herzlich Willkommen hier. Ich denke wir kennen uns bereits über Facebook? Zumindest kommt mir dein Aquarium bekannt vor Wirklich schönes Dickicht Viel Spaß hier.
-
Tja Dieter wer kennt solche Tage nicht... Genau solche Aktionen passieren mir auch immer wenn ich etwas am größeren Aquarium machen muss, und am Ende vom Tag ist man fix und fertig und das Zimmer ist verwüstet haha. Aber der nächste Tag bringt dann wieder Freude, wenn man ins Becken sieht und DIE VERDAMMTE WURZEL WIEDER OBEN SCHWIMMT oder eben auch nicht und alles passt wunderbar hahah
-
Betta Wildformen
BeitragJa genau deshalb über reptilesclub, die schalten sich quasi als Gewerbe dazwischen. Hier noch Fotos bei der neuen Besitzerin