Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 661.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Wenn man diese Bilder mit den ersten vergleicht hat sich da schon eine Menge getan. Sie zeigen sich zumindest beim Fressen jetzt sehr gerne.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kaktus-Becken

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Hier mal ein paar neue Fotos die ich mit meiner ersten eigenen guten Kamera geschossen habe Die kleinen Leopardus geben richtig gas und fressen richtig richtig viel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Manacapuru - - Krankheiten

    Beitrag

    Wow danke, wieder Mal eine sehr ausführliche Beschreibung. Ich denke nur dass ich es in dieser Form nicht umsetzen kann, so Mal das Becken zu klein ist um da alle Fische reinzustehen, auch kurzfristig, die würden sich glaub ich zerreißen. Ich kann auch keine geschwollenen oder hervortretenden Kiemen erkennen, beziehungsweise wird auch nicht sehr stark gepumpt bzw and der Wasseroberfläche gehangen. Von daher denke ich, dass es nicht all zu akut ist. Mein Plan ist eher die Bedingungen im Becken wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Manacapuru - - Krankheiten

    Beitrag

    Ja, wollte ich ursrünglich einbauen so nen Skimmer, aber mit dem Filter hat sich das dann erledigt. Auf jeden Fall berichte ich weiter. Übrigens beginnt mein Skalarpaar wieder mit dem Brutflächen säubern. So gut scheints ihnen also zu gehen haha

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Manacapuru - - Krankheiten

    Beitrag

    Hi Dieter Danke für die rasche Antwort auch Tom hat mir gleich ein paar gute Tipps gegeben. Das ganze ließt sich vielleicht etwas dramatischer als es womöglich ist. Ihr kennt ja meine Paranoia haha. Die Werte müssten soweit im grünen sein, Temperatur fahr ich momentan 27,5-27,8°c aber ich habe so eben erhöht und werde mich so bei 30°c erstmal einpendeln. Der Besatz hälts ja aus, außer vielleicht die letzten paar c. concolor. Aus dem Gespräch mit Tom hat sich ergeben, dass ich einfach zu wenig Ob…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Manacapuru - - Krankheiten

    Beitrag

    Hi Wie im Titel beschrieben geben sich die skalare etwas kränklich. Seit einigen Wochen war es nur bei 1-2 Tieren zu sehen. In Form von etwas dünnerer Gestalt, etwas zurückgezogen, fressen ja aber nicht so wie gewohnt. Abundzu sieht man sie Mal am Laub wetzen, vor allem beim Aug und den Kiemen. Vorerst dachte ich, dass es einfach rangniedere Tiere sind, die vor allem nachts aufm deckel bekommen, das hab ich schon öfter beobachtet. Ab und zu sieht man komische kaubewegungen und Mal paar weiße Pun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Selfmade Innenfilter

    Manacapuru - - Bastelecke

    Beitrag

    Ein Geben und Nehmen Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Selfmade Innenfilter

    Manacapuru - - Bastelecke

    Beitrag

    Auf diese Frage hab ich gewartet und ich kann sagen ----> keine Ahnung Jedoch vertraue ich einem lebensmittelechtem Wasserkanister sogar eher als dem Plastik das ansonsten so für Aquarienfilter benutzt wird. Noch dazu dürften es wenn, dann relativ geringe Mengen in einem langem Zeitraum sein. Da das Teil in einem Zuchtbecken platziert sein wird (sprich kurzfristiger Besatz, viele Wasserwechsel) habe ich da keine großen Bedenken. Aber in der Tat war das meine erste Überlegung zum richtigen Gehäus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Selfmade Innenfilter

    Manacapuru - - Bastelecke

    Beitrag

    Um den OT am Leben zu erhalten. Ich habs mir einfach gemacht, ich hab einfach nach der Kamera gesucht mit der ich bis jetzt immer fotografiert habe, die von der Freundin meines Bruders, eine Sony alpha 58, untere mittelklasse, aber mehr als genug für mich und meine Bilder. Man kann ja noch viel rausholen aus dem Teil, wenn man sich mal damit befasst, weil dazu hat ich eig nie die Möglichkeit, weil die Freundin meines Bruders immer bissl gestresst hat, damit sie das Teil auch immer zurück bekommt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Selfmade Innenfilter

    Manacapuru - - Bastelecke

    Beitrag

    Hi tom Ist ein Loewe, teure Teile, wir haben ein älteres Model im Wohnzimmer und einen etwas neueren in der Küche (auf dem Foto). Bild klasse, Ton scheiße, zumindest bei dem "kleinen" in der Küche. Hat leider überhaupt keine Tiefen, müsste man eine Soundanlage mit anschließen. Da waren wir leider alle etwas ernüchtert als wir ihn fertig installiert in der Küche hörten. Man kann zwar bissl was umstellen tontechnisch, aber macht nicht viel Unterschied. Und Danke, heute war irgendwie halber Tag unm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Selfmade Innenfilter

    Manacapuru - - Bastelecke

    Beitrag

    Hi Als ich so mit Simon darüber diskutierte, dass ich kein Becken frei habe um meine skalare nach zu ziehen, ist mir eingefallen: das stimmt doch garnicht! Zu meiner Vogelspinnenzeit habe ich ein 80x30x40 cm Becken zu einem Terrarium umfunktioniert, indem ich einfach Lüftungslöcher ins Glas gebohrt habe (ja sowas ist mir gelungen) haha Das Becken steht nun schon 2 Jahre lang im Keller Rum und ich hab's total vergessen. Heute ist's mir wieder eingefallen und da ich alle Utensilien da habe um das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Dich also auch ich wär eventuell nur hingefahren weil jemand dort ein paar sturis von mir abnehmen würd, aber so wirklich Lust hab ich auch nicht auf die Börse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Uh die haben diesmal ja ganz schön was anzubieten. Als es noch am alten Veranstaltungsort war (letztes oder vorletztes Jahr) hatts sich fast nicht ausgezahlt hinzufahren. Man bekommt aber günstig Wasserpflanzen und auch meine Ringelhangarnelen hab ich damals dort bekommen, die ich sonst nirgendwo bei uns auftreiben konnte Schaust du vorbei Tom?

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus einer Plage Futter herstellen

    Manacapuru - - Futter

    Beitrag

    Wenn ich Löwenzahn für meine Schildkröte hole, geh ich einfach ein Stück weit ins Feld hinein und achte auch darauf, dass nicht vor kurzem gedüngt wurde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Futtertabletten hab ich auch versucht zu geben, nimmt meiner wirklich gut an, die sind irgendwie wie Mähdrescher , die fressen wirklich alles, auch meinen Filterschwamm haha

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich probier's Mal

  • Benutzer-Avatarbild

    Geil, das muss ich auch probieren. Bis jetzt hab ich ihm nur Shrimps, Granulat, easy Life pro active , artemia und cyclops gefüttert, der nimmt alles ohne zu zögern an. Morgens kann man ihm dabei beobachten wie er richtige runden an der Wasseroberfläche in Richtung Strömung dreht. Dann bekommt er Futter und dann ist er wieder ruhig haha

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie lange haben sie für diese Größe gebraucht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Pseudacanthicus leopardus auch L600 genannt (künstliche L-Nummer) mit ca 4 cm Körpergröße aquaristik-community.info/inde…264a967e28c18d02917a06d9a aquaristik-community.info/inde…264a967e28c18d02917a06d9a Pseudacanthicus pitanga L24, mit ca 18 cm Körpergröße aquaristik-community.info/inde…264a967e28c18d02917a06d9a aquaristik-community.info/inde…264a967e28c18d02917a06d9a aquaristik-community.info/inde…264a967e28c18d02917a06d9a

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Als ideale Größe empfinde ich 200l, so hab ich es auch immer gehabt. Da mein Verlangen nach neuen Fischen zu groß ist, hab ich inzwischen keine Quarantänebecken mehr Naja auf jeden Fall bin ich mit meiner Art der Quarantäne immer zufrieden gewesen. Prinzipiell leeres Becken, Heizer, innenfilter, ausströmen Stein und Beleuchtung ist alles was ich an Technik verwendet habe. Als Rückzugsmöglichkeit ein Stückchen Wurzel, und paar Pflanzen im topf, am besten was einfaches was viele Nährstoffe aufn…