Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 661.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vogelspinnen Terras bekommst auf Messen günstig zwischen 9-25€, ich hab auch noch paar alte rumstehen. müssten aber doppellüftung haben sonst schimmelts. Sprich in nem Aquarium ohne Lüftung gehts nicht. Baumbewohner gibts da so einiges. Avicularia, sind sehr friedliche Tierchen. Mir gefallen Psalmopoeus und Poecilotheria sehr gut, da gibts einige schöne Arten. Aber bissl nervöser als Avicularia. Bezüglich der Temperatur reicht in den meisten Fällen eine Schreibtischlampe. Arten der Gattung Gramm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die lange Futterpause spricht wieder für Vogelspinne gibt ja auch ganz hübsche Arten, die einen die Phobie schnell vergessen lassen (jaja ich träum schon weiter haha ) Aber ich wollt dir nur den Denkanstoß geben. Echsen und oder Frösche sind äußerst schwierig mit solchen Futterpausen, ich hab mr mit meinen Ranitomeyas schon schwer genug getan und ich hatte quasi 24 h rund um die Uhr Zeit, da züchtest du mehr Futter als du Frösche hältst. Gibts nicht in Borneo so etwas wie Vampirkrabben oder so, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Laichkegel-Gitter

    Manacapuru - - Zucht

    Beitrag

    Hi Hat wer von euch ne Ahnung welches Gitter ich verwenden kann um ein Schutzgitter für den Laichkegel zu basteln, so wie man es häufig bei Diskus Gelegen sieht. Müsste ein großmaschiges Gitter sein, dass nichts abgibt. Ich würds am liebsten in nem Baumarkt oder Gartenmcenter oder so kaufen, um mir Versandkosten zu sparen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Regenwürmer als Fischfutter?

    Manacapuru - - Futter

    Beitrag

    Als ich noch das Froschterra hatte, hab ich mir ausm Torf auch abundzu Regenwürmer rausgegraben, die Skalare lieben es und ich bin ernsthaft am überlegen, diese eventuell zu züchten.

  • Benutzer-Avatarbild

    noch ein Nachtrag, ich bin ja selber dämlich. Nen Teil meiner Bettas halte ich ohne Technik. Geht ihnen blendend. Also eine wilde Variante die kälteres Wasser ab kann wär was praktisch einfaches.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich muss grad ein bisschen grinsen, weil ich mein Leben lang genau mit solchen engen Platzansprüchen Tiere unterbringen musste (und irgendwie überleben im Zimmer) . Ich denke meine Zeit mit dem wenigsten Platz war, als mein Bruder und ich die Schnauze voll hatten voneinander und in unser gemeinsames Zimmer einfach eine Gipswand durch die Mitte gezogen haben. So wurde aus einem 12 m² Zimmer zwei 6m² Zimmer. Ich musste auf Fenster verzichten. Ich hatte zu dieser Zeit ein Jemenchamäleon, ein 200l, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Denk ich mir auch. Früher oder später ergibt sich schon eine Situation, wo ich ihn mal umsetzen oder rausholen muss, von daher hat er seine Ruhe haha

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier 2 Fotos von heute, bin mir noch nicht ganz so sicher ob ich ihm den Stress antun will, ihn für ein Foto im Fotobecken zu fangen, na mal sehen, vorerst müssen diese Fotos reichen hhaha

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    ICh weiß garnicht wie wirklich originale L134 aussehen müssen Mein Kumpel Uwe hat mir nur gesagt er hat ne gute Quelle für L134 NZ und da hab ich gesagt, gut die nehm ich. Ich denke mal, wie fast jeder L-Wels, kommen auch die L134 sehr variabel in der Natur vor. Was mir sehr wohl auffällt, dass man sehr viele schmutzig-gelbe bis beige Tiere sieht die keinen schönen Kontrast zeigen. Solche Tiere möchte ich nicht, da bin ich mit den meinigen mehr als zufrieden, mir gefallen die richtig gut. Mal se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Amerika Gesellschaftsbecken

    Manacapuru - - Einrichtung

    Beitrag

    Hi Sagen wir so, ich bin mit der Einrichtung auch nicht zufrieden Es wirkt nicht wirklich ästhetisch, vor allem mit den wirklich großen Tonhöhlen in Augenhöhe. Ich weiß nicht wie sehr dein Fischbesatz Pflanzen zulässt aber ich würd definitiv große Anubias ins Becken setzen, die wären auch schön hart. Die Wurzel wirkt irgendwie auch sehr klein und unpassend für das Riesenbecken. Da würd ich mir entweder eine schönere größere holen, die den mittleren Bereich des Aquariums ziert, oder aber die Wurz…

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Die Leds im Aquarium sind blau-weiß --> gelbe Farbe Die Röhren im großen Becken wo sie mal drin waren sind weiß und blau --> gelbe Farbe Die Farbe von meiner Tageslichtlampe mit der ich heute fotografiert habe war auf 2000 - 3000 Kelvin eingestellt --> gelbe Farbe Bei Tageslicht, sprich 6000 ca --> gelbe Farbe Sprich, die Tiere sind gelb. Sehr unwahrscheinlich von der Fütterung und den Wasserwerten. Gut selektierte Zuchttiere sind wohl der Schlüssel zur gelben Farbe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Die normalen Becken sehen nicht sonderlich schön aus, bissl Bodengrund und verschiedenes Kraut, momentan ist nichtmal ein Licht an, die Viecher stellen keine hohen Ansprüche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Betta Wildformen

    Manacapuru - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hier noch paar Bilder von den Imbellis (Vater + Sohn) und den B. splendesn bungplud Nachwuchs (M+W)

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Ich bin soweit ganz zufrieden mit der Kamera und für 300€ sag ich da erst recht nicht nein. Ich soll ja auch nicht gleich überfordert sein. Aber so wie ich das sehe, werde ich jetzt trotzdem bei jedem Foto darauf angesprochen, weils sich der Tom nicht verkneifen kann. Ein Makroobjektiv kann ich mir nicht leisten, hab dafür aber momentan so saubillige Makrolinsen drauf, und die erfüllen ihren Zweck, zumindest für meine jetzigen Ansprüche. Bezüglich der Farbe der Welse: An den Wasserwerten liegts …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Manacapuru Aquarium

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Ja man kann ganz schön viele Farben erkennen, die sich bei meinen anderen rotrücken komplett anders durchschlagen. Interessant find ich, dass dieser Skalar zum Beispiel 3 verschiedene Blauarten zeigt. Ein Türkises fast grünes blau am Kiemendeckel, ein sehr helles blau an den Bauchflossen und ein dunkles, je nach Licht fast lila farbenes blau an der anale und Rückenflosse. Bei den skalaren aus der anderen blutlinie sind hier nur 2 Blautöne dafür aber goldene farbspränkel zu sehen. Schon interessa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Manacapuru Aquarium

    Manacapuru - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi 2 Fotos von heute. Wie immer das Weibchen mit der wenigsten Scheu und mit seiner Schokoladenseite

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Manacapuru - - Krankheiten

    Beitrag

    Ich werds mir mal anschauen, Grindal- und Mikrowürmer hab ich schon mal gezüchtet, der Ertrag war allerdings zu wenig. Für Fischlarven hats nicht mal wirklich gereicht. Enchyträen wirken größer, eventuell ne bessere Alternative, wobei ich bei meinen Tieren ja schon fast Regenwürmer füttern könnte.

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Nönö die sind so gelb, echt geile Teile. Im Video ist die Farbe am echtesten würd ich sagen.

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Manacapuru - - Saugwelse

    Beitrag

    Ca 5 cm die größeren, also noch relativ klein, aber die 2:2 unterscheiden sich von der Körperform sehr eindeutig, aber Mal sehen . Zum Alter kann ich leider nicht wirklich was sagen. Ich hab sie halt ca 1,5-2 Jahre. @tom: ganz zufrieden bin ich nicht mit den Bildern, da ich leider viel Dreck mit ins fotobecken gebracht hab haha und etwas Zeitdruck hab ich auch gehab, weil ich unterm umbauen vom Becken die Fotos gemacht habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Manacapuru - - Krankheiten

    Beitrag

    Hab auch schon dran gedacht, aber so wirklich Platz habe ich nicht für eine Futtertierzucht die sich rentiert. Übern Sommer hab ich halt draußen paar Kübel aufgestellt, aber da muss ich immer mitn Auto hinfahren, da es doch nicht so nah is, darum hol ich mir nicht so oft frische schwarze mülas. An was für Futtertiere hast du da gedacht?