Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 661.
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHier noch zwei Bilder von den kleinen Garnelenhaufen die sich immer bilden, wenns Futterchips gibt, letztendlich sehen die Welse davon wenig, aber dafür machen die Garnelen ihren Job mehr als gründlich und es bleibt kein einziges bisschen Dreck oder Futterrest übrig Die vermehren sich so gut, dass sie den Skalaren ab und zu als Futter dienen
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi Dieter Ich bin dann mal gespannt wie sich die Tiere weiterhin entwickeln, ich habe aber auch 2-3 Tiere dabei, die perfekt sind, sich aber nicht ablichten lassen und selbst beim Fressen sehr selten zu sehen sind. Eventuell kescher ich die mal fürs Fotobecken
-
Das Kaktus-Becken
Manacapuru - - Saugwelse
BeitragHi Mal wieder ein paar Fotos von den Leopardus Jungtieren, wobei lediglich von einem, der ist am wenigsten kamerascheu und auch eigentlich der größte und massigste unter den Jungtieren. In seinem Größenverhältnis habe ich noch 1-2 andere Jungtiere, dann viele mittelgroße und zwei wirklich winzige, die sich, seit dem ich sie gekauft habe nicht viel verändert haben, außer dass sie eine feinere Zeichnung bekommen haben. Der fotogene Jungwels mit der etwas anderen Zeichnung als die anderen, kristali…
-
Mein Manacapuru Aquarium
BeitragDanke für dein Mitgefühl. Da ich aber im Krankenhaus arbeite hab ich gesehen wie sich der Zustand meines Opas immer mehr verschlechtert hat, und es war mehr oder weniger nur eine Frage von Wochen wann es so weit sein würde, von dem her waren wir alle darauf vorbereitet und kam nicht überraschend. Dennoch ists immer ein Chaos wenn jemand stirbt, vor allem die ganzen organisatorischen Sachen, um vor allem meiner Oma den Stress abzunehmen. Hinzu kommt, dass man dann oft keine Lust mehr hat was zu m…
-
Mein Manacapuru Aquarium
BeitragHier noch eine Gesamtansicht.
-
Mein Manacapuru Aquarium
BeitragLeider meld ich mich in letzter Zeit nicht oft. Das liegt jetzt einfach oft daran, dass ich meistens zu müde bin noch ins Forum zu schauen, bzw dort etwas zu schreiben. Die letzten paar Wochen waren etwas stressig, hinzu gekommen ist der Tod meines Opas. Aber dennoch habe ich ab und zu ein paar Bilder geschossen, von den Ringelhänden und den Sturis vor 1-2 Wochen und von den Skalaren heute beim Wasserwechseln. Mir ist aufgefallen, dass die Anubias etwas gelb werden, seit dem ich häuiger Wasser w…
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragAls ich heute vom Dienst zurück gekommen bin hatte das Weibchen komplett zerfetzte flossen. Nach weiterer Beobachtung sah ich dann, dass der Bock das Weib schon die ganze Zeit hetzt und das Weibchen schon sichtbar gestresst war. Ich hab dann beide wieder ins Gesellschaftsbecken gesetzt. Mein Fazit, mit diesem Bock kann und wird man auch nie züchten können. Er schafft es nicht sich mit einem Weibchen zusammen zu tun. Vorallem nicht im Zuchtbecken. So hat das alles keinen Sinn und macht auch keine…
-
Bau eines Paludariums
BeitragSehr gut, von Bens junge hatte ich meine Pflanzen fürs Froschterra auch, gute Qualität, nur hätte ich keinen grünen Daumen. Ich find vor allem die verschiedenen Bromelien echt hübsch
-
Bau eines Paludariums
BeitragUh da bin ich auch gespannt Ein Wunsch vorweg, verwende für den Landteil Pflanzen die man nicht so oft sieht und nicht das Standart Baumarktsortiment, denn dadurch wirken fast alle paludarien irgendwie gleich
-
Bestand Phil
BeitragAnfangs hab ich zum füttern auch immer den Filter zum füttern abgedreht, als die skalare noch relativ klein waren. Dabei hab ich mindestens 4 Mal vergessen das Teil wieder anzumachen, sowas passiert. Seitdem die Fische größer sind, und ich weiß, wenn ich da vergesse den Filter anzustellen und sie sehr schnell einen Sauerstoffmangel bekommen können, lass ich das abdrehen komplett. Ist mir zu unsicher, da ich mich und meine leichte ablenkfähigkeit kenne.
-
Manacapuru Rotrücken - Zuchterfahrungen
Manacapuru - - Zucht
BeitragHi alle miteinander Die skalare haben sich hervorragend gut erholt, fressen, scheißen, kämpfen, balzen... Was will man mehr. Daher habe ich entschlossen einen neuen Zuchtversuch zu wagen. Diesmal im 100l Becken mit dem selbst gebauten Innenfilter. Trotz herausfangerei und umsetzen ins Zuchtbecken haben die skalare noch am gleichen Tag schwarze mülas und zerquetschte Schnecken gefressen. Das Weib hat nen guten Ranzen und der Bock nippt seit gestern am Kegel, die Dame hab ich vorhin dabei erwischt…
-
Bestand Phil
BeitragDa kann ich Tom nur Recht geben, saugutes Teil, billig, kompakt, kein Schnickschnack und macht seine Arbeit hervorragend.
-
Avicularia sind gute Anfängerspinnen, sehr ruhiges verhalten, sind hübsch, brauchen aber immer ne gute Luftfeuchtigkeit, aber keinen Staunässe, da sind sie empfindlich. Avicularia versicolor, ein halbgroßes Weibchen bekommt man beinahe überall und sehen hübsch aus. Zu Aktivität: sagen wir so, es hatte einen Grund weshalb ich letztendlich 130 Vogelspinnen hatte. Vor allem bei großen Tieren tut sich selten was. Sie fressen alle paar Wochen Mal was, je nachdem wie groß das Futter is, und vor der Hä…
-
Laichkegel-Gitter
Manacapuru - - Zucht
BeitragKunststoff wär mir das liebste, bei metallummantelten muss ich ja auch was wegschneiden und dann hab ich offene metallene stellen, Na Mal sehen, ich schau mal heute was ich so finde im Baumarkt, wenn's mich nachm Dienst noch gefreut.
-
Laichkegel-Gitter
Manacapuru - - Zucht
BeitragGut die beginnen auch nicht zu rosten oder so?
-
Laichkegel-Gitter
Manacapuru - - Zucht
BeitragIch seh mich Mal um
-
hier noch das Terra meiner Avicularia versicolor.