Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 463.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    THOR - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Zitat von pilsen: „Deine sind Scobinancistrus spec. L362? Die du auch nebenan gezeigt hast?“Nein. Ich hab mich auf deinen Satz bezogen: "Aber es gibt so viele tolle Welse" - deswegen wollte ich Dir als Bestätigung Deines Satzes einen "anderen" Wels zeigen Das hier is einer meiner Leporacanthicus galaxias L7 l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/16/cat/36

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    THOR - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Du hast auch zwei von denen? Wie cool.. Wenns Futter gibt, kommen die eigentlich immer raus bei mir.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    THOR - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey @pilsen Zitat von pilsen: „Scobinancistrus sind einfach toll! Aber es gibt so viele tolle Welse“ Weil ich ja nicht so bin... ...und Du recht hast ... und der Kleine deinen Spruch wohl auch grad gehört hat und vor der Scheibe gepost hat ... ...hab ich kurz auf den Auslöser gedrückt ... extra für Deinereiner

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachdem ich diesen Thread 2016 gestartet habe, gibts heute, 2019 ein Update Ich hab hier ja 2016 von Biolumeneszenz & Fluoreszenz bei Tieren geschrieben und Fotos&Videos gezeigt - der Photograph Daniel Arenson hat nun Pflanzen so fotografiert, wie Insekten sie sehen. Insekten können im Gegensatz zu uns Hinterweltlern UV-Licht sehen und so leuchten Pflanzen UV-technisch gesehen für Insektenaugen ... Copyright Fotos Daniel Arenson

  • Benutzer-Avatarbild

    L-362, drei Wachstumsphasen

    THOR - - Saugwelse

    Beitrag

    L-362 Ein Wels, drei Wachstumsphasen, juvenil, subadult, adult .. Copyright Fotos - Zierfischzentrum Austria, Johannes Forsthuber

  • Benutzer-Avatarbild

    Spatuloricaria spec. Ein Wels, drei verschiedene Flüsse, Rio Jamanxim, Rio Tabajos, Rio Aruri. Foto Copyright Tierfischzentrum Austria, Johannes Forsthuber.

  • Benutzer-Avatarbild

    Helo wir wär´s mal mit etwas anderen Meeresbewohnern für eure Salzwasseraquarien? .... "Nacktkiemer", Meeresnacktschnecken, Nudibranchia und wie sie sonst noch genannt werden. Da sie keinerlei Gehäuse zum Schutz haben, machen sie´s wie manche Raupen und kleiden sich bunt um ihre Ungenießbarkeit und Giftigkeit zur Schau zu stellen. Wie sie ihre Abwehrwaffen bekommen, ist erstaunlich. Sie ernähren sich von Korallen & Seeanemonen, deren Fangarme die Nesselkapseln enthalten. Diese Nesselkapseln samm…

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOTOPAQUARIUM CONTEST GEWINNER 2019

    THOR - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey @Greg:Zitat von Käpt'n_D: „erwischt! Den habe ich glatt übersehen.“ - Jetzt weißt Du, warum ich (seit langer Zeit) alles groß schreib... nützt nur trotzdem nie was ..

  • Benutzer-Avatarbild

    Enteromius hulstaerti, Schmetterlingsbarbe Afrika hat nicht nur Cichliden und Seen ... Ein kleines Fischlein aus dem Gebiet des Kongo aus der Gruppe der Zwergbarben, maximale Größe 3cm. 5 Arten gibts davon, 3 sind wissenschaftlich beschrieben: Enteromius candens, Enteromius hulstaerti und Enteromius papilio. Sie leben in kleinen Regenwaldbächen mit sandigem Bodengrund. Gemessene Temperaturen dort sind von 21 °C bis 23 °C, das Wasser ist weich und sauer, pH-Wert 5 bis 5,7. Hauptmahlzeit sind klei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Congopanchax (Poropanchax) brichardi Helo , Afrika hat nicht nur Cichliden und Seen ... mit diesem Satzbeginn werde ich ab jetzt von Zeit zu Zeit kleine Juwelen aus Afrika vorstellen, die möglicherweise nicht so bekannt sind, da sie keine Cichliden sind und gerne durch den Rost fallen.. Aplocheilichthys: “Fisch mit einfacher Lippe” Poropanchax: “Panchax mit Poren” (Poren im Kopfbereich) -Panchax = eine Killifischgattung Congopanchax: “Panchax aus dem Congo” myersi: Widmungsname für den Ichthyolo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pseudacanthicus - unsere stacheligen Raubeine!

    THOR - - Saugwelse

    Beitrag

    Wow, Philly, du hast einen der seltenen Yoga-Welse ? Im Ernst, macht der das öfter? Ich hab die leidige Erfahrung gemacht, wenn Kakteen das - irgendetwas ungewöhnliches - nicht schon immer machen, daß ihnen irgendwas nicht behagt und sie kurz drauf eingehen

  • Benutzer-Avatarbild

    Für Spießerfragen bin ich gänzlich ungeeignet, ich bin das genaue Gegenteil und quasi Vollpragmatiker. Aber heut hab ich nen guten Tag und noch dazu is Freitag, also, um es tatsächlich spießerconformidabel zu machen: Kauf dir im Baumarkt oder eventuell auch im Schreibhandel ein Alulineal und einen Campingbunsenbrenner. Mit dem Campingbunsenbrenner erhitzt du das Lineal an einer der zwei Längskanten entlang und diese dann heisse Kante drückst du auf / in deine Tafel in den Abständen, die du haben…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich kaufe immer die flachen großen Platten von Artemia Rein, die sind nur 0.5cm dick und gehen mit der Hand zu brechen. Die dicken 1cm oder so hab ich immer mit einer "Wasserpumpenzange" abgebrochen, das geht auch völlig problemlos (nicht zu verwechseln mit den großen "Rohrzangen") , damit hast du einen guten Hebel und läufst nicht Gefahr, dich zu verletzen oder gar mit nem Messer zu schneiden .. Notfalls kaufst du zwei .. Hier ein Bild von so einer Wasserpumpenzange..

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOTOPAQUARIUM CONTEST GEWINNER 2019

    THOR - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Dieter, @Käpt'n_D Du hast wieder mal den Link nicht angeklickt oder? Da sind dutzende Gewinner-Becken aus dem Wettbewerb drin zum Ansehen ..... Die 4 Bilder hier sind nur ein kurzer Vergleich von 2 absichtlich minutiös gestalteten Gewinnerbecken zu 2 von "unseren" Becken, die wir nur "auf die Schnelle" nach Instinkt eingerichtet haben - und trotzdem nahezu gleich aussehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOTOPAQUARIUM CONTEST GEWINNER 2019

    THOR - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Helo der heurige BIOTOPAQUARIUMCONTEST 2019 ist zu Ende gegangen und hier auf dieser verlinkten Seite werden die Gewinneraquarien vorgestellt. >>>>>> ANKLICKEN >>> biotope-aquarium.info/badc-201…2EjfFxxblpkX3IO3O7SEOk6As Wirklich tolle Einrichtungen und Aquarien, Hut ab. Da gerade wir hier besonderen Wert auf naturnahe Aquaristik und Biotope legen und ich viele Aquarien von Euch hier kenne (weil wir hier ja ein wenig auf Bilderzeigen stehen ) , behaupte ich aber, daß die meisten hier locker auch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Bernhard Gögl und der Alfred Tonner machen dir sowas. Sagst dem Bernhard an schönen Gruß vom Forum und von mir . terra-natur.eu/shop/de/?fbclid…A8OsC0H-40UP3pzz9wZWeWeew

  • Benutzer-Avatarbild

    960L (200x80x60) Besatztipps

    THOR - - Besatzfragen

    Beitrag

    Hi Ich finds echt megacool, daß Du Dir das Herz genommen hast und auf eine einzige Gruppe Geos und die Aufstockung der Regenbogen gesetzt hast und das durchgezogen hast. Respekt und Glückwunsch dafür, echt ne coole Sache 2 Fragen nebenbei, nur aus Neugier - da sind auch ein paar Minifische mit nem schwarzen Strich, was sind das für welche? Und is der Wels jetz auch drin oder is der auch raus, ich seh ihn nirgends? Zitat von Negalein: „Rechts ist eine große Wurzel reingekommen. Gefällt ihnen sehr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskus in 300 Liter Becken

    THOR - - Besatzfragen

    Beitrag

    Zitat von emr: „Kennt ihr friedlichere Zwergbuntbarsche die Reinpassen würden? Oder könnte man zum Beispiel 5 SBB einsetzen damit es besser klappen würde?“Ich fang mal mit deiner zweiten Frage an: keine Ahnung, man liest immer wieder mal, dass das klappt, ein anderes mal, dass das nicht klappt. Ich bin kein Spezialist für dieses Gebiet, denke aber, dass das stark von der Einrichtung abhängt umd wie immer auch: jeder Fisch is anders, auch innerhalb einer Art. Zu diesem Thema würd ich unsern Diete…

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskus in 300 Liter Becken

    THOR - - Besatzfragen

    Beitrag

    Zitat von pilsen: „Tom, es soll sicher SBB heißen = SchmetterlingsBuntBarsch.“ Merci !

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskus in 300 Liter Becken

    THOR - - Besatzfragen

    Beitrag

    Zitat von emr: „Bislang meinten 2 Züchter und 3 Zoofachhandlungen das es kein Problem ist. Die wollen aber ja auch verkaufen.“Gott sei Dank hast Du das selber erkannt. DIe Antwort von diesen 2 Züchtern und der 3 Zoohandlungen ist eine bodenlose Frechheit. Warscheinlich gehen sie zusätzlich zum von Dir sehr richtig erkannten Verkaufsargument davon aus, daß die Tiere ohnehin vor Erreichen der Größe ab der sie für dieses Becken zu groß sind, eingehen. Zitat von emr: „Gruppe Diskus“Zitat von emr: „1…