Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 624.

  • Benutzer-Avatarbild

    Orinoco Altum Aquarium

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Dieter, Zitat von Käpt'n_D: „Hi Phil, von solchen Übergriffen auf Panzerwelse durch Kaktuswelse habe ich noch nie gehört. Das würde mich brennend interessieren.“ Unter anderem unser Claus hat es - meine ich - vermutet. Zitat von Haxe: „ Die Erfahrung mit einem kleinen Trupp 12 Tiere habe ich auch schon hinter mir. ALLE WEG, unbekannt verzogen ! Panzerwelse also.... Sorry !“ Im "Grünen" habe ich es auch schonmal gelesen. Es klingt für mich auch total logisch. Ob das immer und bei allen Haltung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Micha, ein erster versuch mit einem geranienkasten zeigte, dass das einfach nicht so gut funktioniert. Zu instabil etc... Anbei die Entwicklung. Witzig war, dass ich am 25.6. das Wasser etwas auffüllt und dabei Fotos für euch schoss; am Tag drauf hatte der Schwielenwelsmann ein Schaumnest unter dem Längssteg gebaut und verteidigte gegen - leider nur - größere Fische. Die Guppys waren schneller.... aber nun weiß ich, dass es einfach funktioniert... mal sehen, ob ichs mal schaffe!

  • Benutzer-Avatarbild

    Bestand Phil

    pilsen - - Halterlisten

    Beitrag

    Stand 30.06.2019: 1672l - 220x95x80: 2/2 Hyphessobrycon erythrostigma (3/2018) 0/1 Krobia potaroensis 'Rio Caspin' (11.03.2016) 1/3/6 Satanoperca rhynchitis (23.09.2016) 1/1 Geophagus altifrons 'Rio Xingu, Sao Felix' (11.04.2015) 2/0/0 Geophagus agyrostictus (06.05.2017) 0/0/2 Scobinancistrus aureatus (20.05.2017) 0/0/1 Pseudacanthicus pitanga L24 (28.12.2015) 0/0/1 Pseudacanthicus spec. L114 (28.12.2015) 0/0/1 Glyptoperichthys joselimaianus (23.09.2016) 3/3 Ancistrus spec. L181 (8/2012) 468l - …

  • Benutzer-Avatarbild

    rund 1500l Südamerika

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin Leute, die Echinodorus macht mir gerade richtig Spaß! Schaut her: aquaristik-community.info/inde…5d6a7ae37ea126958d39bf5d5 Sie hat ordentlich Laterit, Sera florenetten an den Wurzeln, ansonsten nur örtliches Leitungswasser mit wenig Eisen - die jungen Bläter sind kaum rötlich. Habe ein wunderbares Exemplar noch am Blütenstengel zur Abgabe, falls wer mag...

  • Benutzer-Avatarbild

    Orinoco Altum Aquarium

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin Jesse, die Skalare sehen toll aus! Dass viele renommierte Altumzüchter aber hin- und herkreuzen schreckt mich ab. Sowas unterstütze ich nicht, egal wie der Mann heißt. Ich habe mehrfach gelesen, dass Kaktuswelse solche Panzerwelse gerne fressen. Vielleicht kümmerten sie deswegen, waren unter Stress und verendeten schließlich? Bei den Preisen, die für Multiradiatus aufgerufen werden, wäre das kein zweites Experiment wert - meine Meinung

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Tobi, für ein frisches DCG Mitglied sieht das sehr ordentlich aus

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Tobi, ganz aparte Schönheiten. Wäre mal interessant, wie die sich mit Amatitlania und Thorichthys vergesellschaften lassen! Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß mit dem Aufziehen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, bei wenig Pflanzenmasse und gerade Echinodorus spielt - m.M.n. die Düngung über die Wassersäule auch nicht die entscheidende Rolle. Bei wenig Pflanzen ziehen die sich was sie brauchen, da braucht es keine Düngung übers Wasser. Substrat und Dünger an den Wurzeln ist aber unerlässlich sonst geht gar nichts. Mein System bei der Düngung ist 1. Gefühl und 2. Try and error. 15ml Ferrdrakon im 468l Pflnazenbecken reichen bei normalem Bewuchs und waren zuletzt zuviel, weil direkt Fadenalgen sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nanochromis transvestitus

    pilsen - - Afrika

    Beitrag

    Boar genial! Die sehen echt richtig richtig toll aus! Viel Erfolg weiterhin!

  • Benutzer-Avatarbild

    Exporteur-Liste oder ähnliches

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Hi Tobi, die Kosten dafür bewegen sich in Dimensionen, da mach lieber eine eigene Exkursion nach Mittelamerika, da kommst du wahrscheinlich günstiger weg und hast mehr erlebt fürs Geld. Wenn du uns einweihst und nicht auf Geheimniskrämerei machst, kann man dir vielleicht helfen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    pilsen - - Heizung

    Beitrag

    Hi, Zajac kann dafür ja im Grunde nichts, da würde ich beim Versand mal laut anklopfen! Wenn da ein Trottel arbeitet der Pakete aus'wirft', dann deckt sich das sicher nicht mit den AGB des 'Abstell'vertrag. Das Präzisionsthermometer zu kaufen ist total konsequent. Die Frage ist nur, was erwächst daraus? Testet man alle Becken regelmäßig, um seine anderen Fühler zu überprüfen oder handelt es sich um einmalige Spielerei? Viele Fische haben ja keine Probleme mit kleineren Schwankungen. Das Schego G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritzsalmler (Copella arnoldi)

    pilsen - - Salmler

    Beitrag

    Wow Frank, nach der Seuche hast du ja gerade ein gutes Händchen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Leute, ein Gespräch mit einem Gartenteichbesitzer ließ mich aufhorchen. Irgendetwas mit Wasser drinnen muss doch im Garten zu verwirklichen sein. Darauf folgte ein Besuch des botanischen Garten sin Marburg: aquaristik-community.info/inde…5d6a7ae37ea126958d39bf5d5 aquaristik-community.info/inde…5d6a7ae37ea126958d39bf5d5 Ich erinnerte mich zurück an die Zwergseerose, die unser @Tom - ui du warst lange nicht hier - in SEINEM Forum zeigte: mal-ta-cichliden-forum.de/inde…31-Seerose-auf-Balkonie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Bernd, das sind ja geeichte Zwei-Wege zähler im Zählerschrank. An was denkst du konkret? Dieter, ich muss nochmal in die Excel-Tab. schauen und liefere das gerne nach!

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja, was soll ich sagen. Die 8.1 ist seit etwa einem Jahr nicht mehr funktionstüchtig. Die war immer mal grob verschmutzt und das Steuergerät scheint eine Fehlermeldung auszugeben. Eine ältere 8.0 läuft noch. Seit 14 Tagen ist meiner 15.1 aus, stand einfach still. Die Pumpe war 1,5 Jahre im Becken, wurde schonend behandelt etc. pp. Gekauft habe ich sie vor 25 Monaten... Ich habe Verkäufer und Aqua Medic angeschrieben und um Kulanz gebeten, bin sehr gespannt was passiert. Das Display zeigt 'alles…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Claus, Zitat von Haxe: „ Ich werde also nach all den vielen Jahren Aquaristik eher abspecken.... “ Abspecken okay, aber doch nicht aquaristisch! Zitat von Haxe: „ einen Keller haben wir nicht, brauchen wir auch nicht. “ Ja gut, den nachträglich buddeln wäre schwierig... wir haben auch keinen. Man könnte so einiges dort lagern, aber... das rumsteht braucht man nicht. Zitat von Haxe: „Gehe jetzt dann langsam auf meine Rente zu / Sept. 2020 ! Aber ganz ohne Aquaristik kann ich wirklich nicht !…

  • Benutzer-Avatarbild

    Leute, ich sags ungern: Die erste Hälfte des Jahrs ist schon rum. Ich möchte ARBEITSNACHWEISE sehen!!! Ich kann auch liefern! Später, nach euch

  • Benutzer-Avatarbild

    Update: Ich schau gerade paar ältere Threads durch, da fällt mir auf, ich hatte neulich mal gerechnet: - was habe ich für die Einspeisung bekommen - welchen Gegenwert habe ich durch Eigenverbrauch gespart - was habe ich insgesamt für zugekauften Strom ausgegeben - den recht geringen steuerlichen Anteil außen vor gelassen und keine Rücklagen für potenzielle Reparaturen veranschlagt Es waren 8,4cent pro kwh für mich im vergangenen Jahr. Wer bietet weniger? ... und wenn ja sagt mir wie!!! Insgesamt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chilodus punctatus

    pilsen - - Salmler

    Beitrag

    Hi Verena, das ist ja der Hammer! Ich will die Tiere seit einem halben Jahr haben und wenn ich das nächste Mal zum Diskusmann fahre, werde ich mir 10 für privat und 15 für die Schule mitbringen. Ich finde die auch richtig toll und hatte mich eingelesen - unlängst dazu unseren Dieter befragt etc. pp Die sind halt in der Anschaffung und Endgröße etwas geeigneter als ein Anostomus anostomus. Sollen ja um die 10-12cm werden und kosten beispielsweise bei Tropicwater - die haben sie immer im Stock - 4…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflanzenwachstum verbessern

    pilsen - - Pflanzen

    Beitrag

    Hi Benni, ich würde das Projekt abhaken, es fehlt an allen Ecken und Enden, deutlich auch an Licht, und mir ein, zwei anspruchslosere Anubias, Echinodorus und Valisnerien besorgen. Bei den Anubias gibt es schöne Formen, wenn man mal nicht immer zur oft hässlich veralgten A. barteri var. nana greift. Die musst du nicht über die Wassersäule düngen, sondern schiebst bei letzteren, wie erwähnt, paar Tonkugeln rein, den Rest erledigt der regelmäßige WW. Ob die alle welstauglich sind, müsstest du hera…