Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 624.

  • Benutzer-Avatarbild

    Echinodorus

    pilsen - - Pflanzen

    Beitrag

    Liebe Echinodorusfreunde, ich habe die Pflanze wohl um das Jahr 2012 als Echinodorus rosé Cichliden Osiris geliefert bekommen. Die Blätter der riesigen Mutterpflanze waren an 60cm langen Stängeln, quasi die emerse Form. Aktuell habe ich die in einem 70cm hohen Becken, sie wächst aus dem offenen Becken heraus. Die Pflanze ist recht variabel flowgrow.de/db/wasserpflanzen/echinodorus-rose Die Einschätzungen zur Größe, die man auf dieser Site nachlesen kann, kann ich nicht teilen. Nachfolgend einige…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    pilsen - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moin zusammen, spätestens die Salmler kümmern sich drum. Vieleicht aber vorher auch die Welse. Wahrscheinlich ist es aber zu viel Stress, weil für die Aufzucht "zu stark" besetzt. Trotzdem schön, wie die kleinen Kerle dann an der Scheibe drohen, oder? DIe blasen sich dermaßen auf...

  • Benutzer-Avatarbild

    14. und 15.9.: Messe Aqua Ruhr in Castrop-Rauxel

    pilsen - - Termine

    Beitrag

    Wow, super, dass ihr zwei Haudegen euch endlich mal getroffen habt! Das freut mich wirklich! Das hört sich auch ganz nach einem gelungenem Tag an... in aquaristischer Hinsicht könnte ich ganze Wochen gestalten Neben manch einfallslosem Becken (Malawi), gibt es doch auch so manche offene Version, die sehr reizvoll erscheint und prima den Raum befeuchten kann. Ich komme grade nicht drauf, wie man diese Becken nennt, in die man reingreifen könnte. Was ich mittlerweile echt gut finde ist die optisch…

  • Benutzer-Avatarbild

    14. und 15.9.: Messe Aqua Ruhr in Castrop-Rauxel

    pilsen - - Termine

    Beitrag

    Bin leider raus. Euch viel Spaß! Schad... ... nächstes Mal bei Tillmann!

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzfrage 50er Würfel

    pilsen - - Besatzfragen

    Beitrag

    Moin Jesse, ich finde 50x50 echt klein. Dicrossus filamentosus hatte ich vor Urzeiten mal und die vier waren auf 100x40 schon zickig untereinander. Die gehören in meinen Vorstellungen eher in was Langgestrecktes: 180x50 und dann eine große Gruppe mit richtig viel Fallaub. Von deinem kühlen Wasser entfernst du dich immer weiter. Dann greif doch zu ner schönen Gruppe mittelgroßer Apistogramma mit paar dezenten oberflächenorientierten Salmlern und gut ist. Dafür ist das Beckenmaß wie geschaffen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzfrage 50er Würfel

    pilsen - - Besatzfragen

    Beitrag

    ... sagt der Freund des lebendigen Astes, der tags in der Tonröhre liegt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzfrage 50er Würfel

    pilsen - - Besatzfragen

    Beitrag

    Moin, also Feuermäuler, die gut 15cm werden, würde ich dann tendenziell eher in 150x50x50 halten. Bei nem 50er Würfel denke ich an den Honiggurami, Rote Spitzschwanzmakropoden, Paradiesfische/Makropoden, Knurrende Guramies und vielleicht paar Zwergschmerlen.

  • Benutzer-Avatarbild

    eine mir unbekannte Krankheit

    pilsen - - Krankheiten

    Beitrag

    Hey Bernd, hast du die Möglichkeit das Becken mal im Video zu zeigen und hier einzustellen?

  • Benutzer-Avatarbild

    14. und 15.9.: Messe Aqua Ruhr in Castrop-Rauxel

    pilsen - - Termine

    Beitrag

    Moin Leute, für Samstag hat mir mein Mitfahrer @Mic71 abgesagt. Ich frage im Verein nochmal aber wenn keiner Zeit hat - alleine fahre ich nicht. Ich hab zwar das Wochenende Zeit aber wenn ich dann im November schon wieder in den Pott dümpel, wird es mir zu blöd und da hat die Tradition Tillmann vorfahrt. Eindeutig. Sorry! Sonntag würde es für den Micha aber passen... das wäre nur eine Option, muss sich wegen uns keiner verbiegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    14. und 15.9.: Messe Aqua Ruhr in Castrop-Rauxel

    pilsen - - Termine

    Beitrag

    Moin, ich lehne mich leicht aus dem Fenster: Wenn nichts dazwischen kommt, könnte Samstag klappen. @Mic71 Micha, Fahrgemeinschaft? Grüße PHIL

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    pilsen - - Buntbarsche

    Beitrag

    Maggi, verdächtiges Kopfschütteln, da wird das Geeier nicht so lange auf sich warten lassen. Extrem gut gefallen mit auch diese Salmler! Sind das 40 Stück? Habe ich das richtig im Kopf? Javafarn und Echinodorus osiris sehen auch top aus. Gefällt mir richtig gut. Einzige Kritik: Ich finde den Bodenbereich etwas langweilig platt. Paar flache Wurzeln, Steine, da kommt mehr Atmosphäre auf. Insgesamt sagt so ein Video, auch wenn es wie meine, ein wenig verwackelt ist, tausend mal mehr als ein Schnapp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Passt der Besatz

    pilsen - - Afrika

    Beitrag

    Hi Didi, klingt ja erstmal total vielversprechend, weil ich ja genau auf solche Dinger abseits des Mainstreams stehe - siehe meine Asienbecken. Vielleicht kann Frank bald was zu den Anomalochromis sagen? @ Alopex passen die in die Beckengröße? Ich habe mir übrigens vor einer Weile 6 Pseudapiplatus annulatus geholt und päppel sie auf. ich fürchte nur Männer. Ich habe gelesen, dass Pflanzendickicht für die essentiell sein sollen. Vielleicht nur ein oder zwei Anubias und dazu an der Wasseroberfläch…

  • Benutzer-Avatarbild

    14. und 15.9.: Messe Aqua Ruhr in Castrop-Rauxel

    pilsen - - Termine

    Beitrag

    Hey Dieter, Zitat von pilsen: „Hi Leute, nur für mich: Ihr seht nur den Samstag als Möglichkeit? Ich werde das nachher hier mal besprechen, ob was geht. Liebe Grüße Phil“ Zitat von Haxe: „Guten Morgen, Leute ! Bin am Montag schon in Oberhausen, kann die Messe nicht vorverlegt werden ?? SCHERZ am Rande. Euch eine gute Woche, Claus :thumbup:“ ... hab ich ja versucht. Er geht nicht drauf ein In diesem Sinne: @Haxe Claus, wie schauts? geht Sonntag bei dir?

  • Benutzer-Avatarbild

    14. und 15.9.: Messe Aqua Ruhr in Castrop-Rauxel

    pilsen - - Termine

    Beitrag

    Hi Dieter, kann der CLaus nur samstags?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, habe mit nichts mehr gerechnet, war diese Woche zwei Tage unterwegs und komme zurück und erblicke sowas hier. Genial Die Pfütze bewohnen ein harter Endlerguppy und zwei blaue Makropoden. Bin gespannt wie sie ausschauen, wenn ich sie im Herbst reinhole.

  • Benutzer-Avatarbild

    14. und 15.9.: Messe Aqua Ruhr in Castrop-Rauxel

    pilsen - - Termine

    Beitrag

    Hi Leute, nur für mich: Ihr seht nur den Samstag als Möglichkeit? Ich werde das nachher hier mal besprechen, ob was geht. Liebe Grüße Phil

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    pilsen - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hi Jürgen, der Skalar ist einer der am weitest verbreiteten Cichliden Südamerikas. Die Gewässertypen sind ganz unterschiedlich - dGH 20 sollten jedoch eher selten vorkommen. Es bleibt aber eine gewisse Anpassungsfähigkeit, die man den Tieren nicht absprechen kann. Zitat von Hobby: „ Diese Werte sind für eine Skalarhaltung vollkommen ungeeignet, denn diese Tiere kommen aus einen Schwarzwassergebiet und sollten auch bei F1 und nachfolgend unter den von Forkel genannten Hälterungbedingungen gepfleg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwasserbecken

    pilsen - - Einrichtung

    Beitrag

    Hi Jürgen, minimal pedantisch ist er schon! Arzt? Was mir gut gefällt ist die Filterung. Da hat man gute Standzeit, auch wenn das Herausholen der Matte nicht perfekt Wohnzimmergeeignet erscheint. Was mir nicht gefällt ist der Betta. geht ja gar nicht. Paar schone Moskitobärblinge oder Betta smaragdina oder imbellis und perfekt wäre es vom Look her. Ich bin auch nach wie vor kein Freund von den wechselnden Umweltbedingungen für die Fische. Frischwasser rein, dann erst geballte Huminstoffe dazu...…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    pilsen - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hi Maggi, tolle Skalare. Wie sieht es denn aus? Hast du den Eindruck es hätten noch mehr Tiere sein können? Wie wirken sie in dem 150cm Becken? Zu den kleinen Hypancistrus eine kleine Vorwarnung: Die kleinen 201er von mir haben immer mal an den Pflanzen geknabbert. Vielleicht schadet der ein oder andere pflanzliche Tab abends nicht! Tropical Pleco Wafer o.ä. Wünsche viel Erfolg! Auf deinen Fotos erkennt man nie richtig, dass da auch noch ein ganzer Schwung großer Salmler im Becken schwimmt - gut…

  • Benutzer-Avatarbild

    UV-C Klärer

    pilsen - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Herzlichen Dank für die vielen Tipps! Ich lese mich ein und stelle weitere Fragen - ihr kennt mich ja