Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 624.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    pilsen - - Buntbarsche

    Beitrag

    130x60x60

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    pilsen - - Buntbarsche

    Beitrag

    Ich könnte dir Geschichten erzählen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah cool Jesse, hab schon fest damit gerechnet, dass es einen Grund gibt, warum du uns so lange mit nichts Neuem versorgst. An der Stelle finde ich deine Verrücktheit total cool - eine meiner 5 oder 6 besten Entscheidungen im Leben war von zu Hause auszuziehen und dann habe ich wahrscheinlich 14 Jahre drauf gewartet endlich mal richtig zu klotzen, ich mein natürlich aquaristisch - auch eine gute Entscheidung. Drück dir die Daumen, dass alles klappt! Also gutes Gelingen! Hau rein

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurz vorgestellt- mein Riparium

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Manuel, ein Riparium als Strömungsbecken - darauf wäre ich nicht gekommen, weil es dann ja quasi keine submersen Pflanzen gibt, die sich halten können, oder schaffen das welche?. Die Pumpleistung ist echt enorm. Zitat: „ hab vor einiger Zeit auch die Strömungspumpen so eingebaut dass sie nicht mehr in einer Dichtung stecken sondern frei blasen, seitdem gehts wesentlich besser.“ Das kann ich nicht richtig deuten? Auf den Fotos stehen die unten und blasen in den Kanal rein, korrekt? Hast du mal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Acara-Post November-Dezember 2019

    pilsen - - ACARA Helmstedt

    Beitrag

    Moin Swen, da hat sich unser Frank wieder eingeschlichen mit einem schönen Artikel über die herrlichen Westafrikaner. Ich bin fast geneigt mal wieder zuzuschlagen. Mal sehen, es wird! Viel Spaß beim Lesen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tobis Aquarien

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Tobi, muss jetzt nochmal ganz klar sagen: Bei dem aquaristischen Besuch am Wochenende habe ich ganz bemerkenswert hübsche Fische gesehen: Amatitlania nanolutea und traumhafte P. panamensis! Da hast du alles richtig gemacht! Hut ab! Und bei den Alfaro musste ich auch an dich denken - auch hübsch!

  • Benutzer-Avatarbild

    DCG-Symposium 2019

    pilsen - - Termine

    Beitrag

    Hi Tobi, wird sicher stark! Ist gerade zu viel des Guten. Dabei wäre ich gerne - vielleicht im nächsten Jahr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugänge

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Hi Leute, Zitat von THOR: „Mega ... Gratulation zu dem Fang Bei dem Flossenaufstellen dürfen wir uns ja bald auf Nachwuchsfotos freuen scheints .... Erzähl mal was über die Zwerglein, Futter, Wasser etc... ;)“ Aktuell sitzen die in normalem Leitungswasser, wohl so GH 15 und KH 9. bei 24°C. Mit dem Seratest kann ich die hohe GH kaum ordentlich messen. Der Vorteil von nem 25l Becken liegt für mich darin, dass ich mal ein, zwei 5L Kanister Osmosewasser aus der Schule ranschaffen kann und mit etwas …

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugänge

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Hi Leute, habe im Sommer sechs bislang unvorgestellte Neuzugänge begrüßen dürfen. Es gab ein paar Kriterien: -klein und für 25l gut -sympathisch -nachziehbar -buuuunt Nun gut... ich war in meine Jugend zurückversetzt! Ich ging die ganze Zeit von einem ungünstigen Geschlechterverhältnis aus von 6/0 - schad! Gestern bei Tillmann habe ich Verstärkung mitgenommen 0/4 hoffentlich. Nach längerem Begutachten, denke ich, dass ich doch schon ein Weib hatte. Lange Rede kurzer Sinn - voila!

  • Benutzer-Avatarbild

    Gut ist, wenn ...

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Achherrje... ich fühle mit Euch! Dass Euch das in EUREM Alter passiert ist ja schon fast normal... ich bin ja auch schon immer für so ein Missgeschick gut. Hab aus Ekel und Vorsorge mal 5 Monate kein Frostfutter gefüttert. Der Gefrierschrank ist immer noch versifft...

  • Benutzer-Avatarbild

    Colisa lalia, der Zwergfadenfisch

    pilsen - - Asien & Australien

    Beitrag

    Zitat von Greg: „ Colisa lalia ist für mich, neben Trichogaster leeri, der schönste Fadenfisch. “ Ich denke die heißen nun Trichopodus. T. leeri hatte ich lange Jahre aber kein Glück, die brauchen wenig Stress und viel Ruhe. Zitat von Greg: „ Hast du deine Tiere bei konstanter Temperatur gehalten, Phil? Vielleicht kann man durch Kälteperiode die Lebenserwartung etwas hochschrauben. Es kann natürlich auch an dem extrem heißen Sommer liegen.“ Im Wohnzimmerbecken hat es sicher 30° im Sommer und im …

  • Benutzer-Avatarbild

    Colisa lalia, der Zwergfadenfisch

    pilsen - - Asien & Australien

    Beitrag

    Moin Frank, tolle Fische - ich bin verliebt . Für mich "tanzende Juwelen".... Leider sind die Colisa bzw. Trichogaster recht kurzlebig. Ich erwarb mein junges Paar Trichogaster labiosa im November ´18 bei Thomas Tillmann und es war die wahre Freude. Im Sommer 2019 waren sie ausgewachsen. Der Kerl baute viele, viele Nester und laichte an den Weihnachtsfeiertagen an der Frontscheibe. Es war die wahre Wonne. Leider war es nach der Hitze im Sommer recht schnell vorbei. Vor 4 Wochen konnte ich ihn to…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwei auf einen Schlag

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Marc, naaaa, das ist doch was! Tolle Beobachtungen und solche Überraschungen sind doch mit am Schönsten!

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Lennart, schön, schön. Da freue ich mich schon auf die Baudoku und das Befüllen. Das Besetzen wird dann sicher auch ein Träumchen Bekommst du Warmwasser zum WW aus der Zentralheizung?

  • Benutzer-Avatarbild

    rund 1500l Südamerika

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Dieter, Zitat von Käpt'n_D: „ Die finden leider oft die kleinsten Lücken.“ ja, habe ich. Ziemplich Pinibel, aber... der Ablaufschacht, der Ablaufkamm... Ich hoffe es reicht alles. Noch sind die recht entspannt, haben im Normalfall 30cm Wasser zwischen sich und den Cichliden. Daumen drücken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugänge

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    aquaristik-community.info/index.php/Attachment/17446/ 8 Wochen später... unglaublich! Von 3 auf 7-9cm - die vier größeren Fische..

  • Benutzer-Avatarbild

    rund 1500l Südamerika

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Uh, meine Neuzugänge, lange angekündigt, fast so lange behandelt, nun hier zu sehen: Thoracocharax stellatus (Name korrekt?) - Platinbeilbauch aquaristik-community.info/index.php/Attachment/17441/ aquaristik-community.info/index.php/Attachment/17444/ aquaristik-community.info/index.php/Attachment/17445/ Acarichthys heckelii (~8cm) aquaristik-community.info/index.php/Attachment/17442/ Was für ein Farbprotz in der Größe! aquaristik-community.info/index.php/Attachment/17443/ 0/0/7 Thoracocharax ste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Bin gespannt. Die Scobinancistrus sind zwei untershciedliche Tiere, korrekt? Der Kleinere hat so 12cm, der größere 20cm? Kommt das hin? Meine sind so 15,16cm groß, schätze ich. (und das ist sauschwer in dem großen Pott mit 15mm Glas) Zitat: „ Ich bin ja auch nicht als Fischhopper bekannt, sondern eher dafür, Fische bis zum Ende zu behalten “ Ich hatte vernommen, dass bei dir dir 'Seuche' ausgebrochen war und habe mit dem schlimmsten gerechnet und es deswegen vorher nicht offensiv angesprochen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin Tom, L14, L333, L7, L95, einen Cochliodon, L114 und einen L75? Hab ich länger nicht mehr gesehen. Ein Albino Elfenwels hat sich wohl auch reingeschummelt, oder? Dann hat sich ja gar nicht so viel verändert im Vergleich zu 2017, korrekt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    ... und ich dachte schon so: Er sieht ja aus wie ein Leporacanthicus .... Jaaa, der ist auch super... Bei mir paddeln wie gehabt ein L24, ein L114, ein L165, zwei L14 und 6,7 L181. Alles total entspannt. Der L24 zeigt sich phasenweise, vor allem bei abendlichen Fütterungen, der L165 immer, die Ancistrus immer wenn es Futter gibt. L14 haben wohl genug Futter, ich denke die ziehen die TDS aus den Häuschen. Leider gehen sie nicht an die 'Äpfel'.