Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 624.
-
1200 Liter - Kongo bis Burundi
BeitragHey Lennart, wie viele Lenze hat 'unser Bubu' jetzt eigentlich schon auf dem Buckel. Wie alt werden die Brocken so? 10-15 doch sicherlich, oder? Springen oder Scheibenheben wird der nicht? Oder muss man da auch drauf schauen?
-
Hey Lennart, ich denke ich hatte von unserem 'Lieblings'autor in der Amazonas etwas gelesen. Waren das auch genau diese Kerlchen? jedenfalls widmete man sich in mehreren Artikeln den Aalen und ich fand das auch klasse. Wenn ich mal ein Asienbecken besetzen werde, dann sind die absolut eine Option, auch weil so selten in Becken zu sehen und ich denke ziemlich einmalig, unverwechselbar.
-
Hi, es ist ja völlig unklar was es ist. Wie soll ein Peckoltia Jungtiere bekommen haben? Flossensauger vermehren sich im Becken schon mal. Jungfische sehen oft anders aus, als Alttiere. Ich würde es nicht ausschließen. Wenn nur mehrere L201 im Becken sind, was soll sonst in Frage kommen? Komplett ausgeschlossen ist nicht, dass du mit einer Pflanze Otocinclus-Laich eingeschleppt hast. Was winzig bedeutet weiß ich auch nicht. Ist winzig 8-9mm, die ein junger Hypancistrus hat oder nocht viel kleine…
-
170x55x50 Südamerika
BeitragMoin Lennart, Zitat von Hoyzer: „ Drei funktionierende Paare von der Größe ist echt klasse. Das Licht finde ich mega, was ist das da über dem becken?“ Danke! Ich habe mein 360l Becken verkauft und damit auch die Abdeckung, die ich überm großen Becken hatte. Im gleichen Zug hab ich dann direkt auch hier upgegradet, weil ich alles gebraucht gekauft habe und sowieso umbauen musste. Großes Becken: aquaristik-community.info/index.php/Attachment/19412/ Das ist eine daytime cluster leiste mit zwei Modu…
-
170x55x50 Südamerika
BeitragLiebe Forianer, ich weiß gar nicht, ob ich es jemals gezeigt habe, wahrscheinlich nicht, weil ich bis vor drei Monaten IKEA Spots drüber hatte und man nix sah. Die ganze zeit wuchsen dort einige Aequidens diadema Jungtiere ran, bis sich ein Paar bildete. Vor drei Wochen dann fing ich alle überzähligen Tiere heraus. Die Heros wollte ich auch abgeben, die beiden potentiellen Käufer meldeten sich nicht. Als ich sie 14 Tage unter Licht sah, änderte ich meine Pläne - ihr sehr warum! Tja, jetzt ist es…
-
Absolut Benni, ich habe im letzten Kaufrausch deine ersten erwähnten Leisten gekauft für 8 Schulbecken. Problem war immer, dass man den Hauptstecker zieht und dann die Zeitschaltuhr stehen bleibt. Das nervt. Deswegen habe ich jetzt diese in permanent und die Filter und Heizung werden per Schalter deaktiviert. Auch einfacher, als immer die Stecker zu ziehen. Da wird man arbeitsrational Es gibt viele praktische coole Sachen - ja! Schöne Erweiterung, wenn es auch nicht programmierbare sind. Ich hab…
-
576l Südamerika
BeitragHi, ja L333 sind wohl sichtbarer als andere Hypancistren. Handelsüblich, hübsch und deutlich über 10cm. Das passt doch schonmal. Ich würd sie dann aber erst separat ranfüttern und erst mit 6,7cm einsetzen!
-
576l Südamerika
BeitragMoin Sebastian, ich sehe eine Gruppe L387 darinnen, bekommt man gut als NZ für 10-12 Euro. Alternativ und etwas größer L264. Sooo teuer sind die alle nicht, wenn man privat kauft. Ich würde halt auf Sichtbarkeit achten. Rein zu wissen, dass ein Wels da ist und in 1x im Jahr sehen, reicht mir nicht. Schwielenwelse sind recht unruhig.
-
Moinsen, ich sehe weder Bild noch genaue Angaben. So bleibt alles in die Kristallkugel schauen. Meine jungen L201, die im Haltungsbecken aufwachsen, legen kaum an Größe zu und verenden bei sparsamer (normaler) Fütterung irgendwann. Ich hab hier 2cm Zwerge, die 3 Jahre sein dürften... Von daher: Nichts ist unmöglich...
-
Lichtsteuerung
pilsen - - Bastelecke
BeitragMoin Arndt, als Aquarianer muss man auch immer Bastler sein. Sieht nach sauberer Arbeit aus. Du hast eine Mondphase einprogrammiert. Hälst du die für wichtig oder ist das eher Spielerei für DICH?
-
Lichtsteuerung TC 420
pilsen - - Beleuchtung
BeitragLiebe Forianer, ich habe schon etwas gesucht aber habe von Elektrik auch keinen Dunst, vielleicht können mir unsere Bastler weiterhelfen? @Solinger @Toto Ich habe zwei daytime Cluster Leisten gebraucht gekauft. Diese beiden habe ich an ein ausreichend starkes Netzteil verkabelt. Meine Verkableung schaut aus - siehe Foto. Eine Leiste dimmt nicht korrekt und schaltet sich vor allem einfach nicht aus. Die andere schon. Die Verkabelung habe ich so gewählt, weil die Adapter ja so ausschauen: biconeo-…
-
Moin Tom, Deformationen kommen vor und vieleicht durch den eingeschränkten Genpool der domestizierten Fischlein häufiger. Wie auch immer, der hat schon einiges an toller Färbung zu bieten. Balzani hatten wir ja schon öfter mal als Thema. Gymnageophagus gibts es so einige Farbknaller, die total gut zu halten wären. Was machen eigentlich deine Papageien? Ich hatte vor einer Weile eine Schreckensgeschichte von Sven Bednarek gelesen. Üble Gesellen... Stand in der DCG. Ihr wisst schon - PN!
-
Bunte Barsche
pilsen - - Buntbarsche
BeitragDieter, dein weibliches Tier, hat das genau diese lange Filamente in der Dorsalen? Es scheint, als hätte sie eine flachere Stirn? Sind das zwei Merkmale zur Unterscheidung?
-
Bunte Barsche
pilsen - - Buntbarsche
BeitragDieter, noch ist ja nicht aller Tage Abend. Auf 20cm würde ich meine kerle auch schätzen. Erstes Bild unten links ist dein Weib, oder? Mein kleinstes Tier ist gerade mächtig gewachsen und hat etwa 11cm Vielleicht wirds ja doch auch ein Weib. Bei mir buddeln die überhaupt nicht! Aber sie sind ja nicht umsonst bekannt als Kaninchen unter den Buntbarschen :>
-
Bunte Barsche
pilsen - - Buntbarsche
BeitragHey Dieter, schöne Goldfische! Das schaut ja nach beiden Geschlechtern aus. ich hab leider wirklich Pech gehabt - aber meine dreier Männergang und der extreme Spätenwickler sind trotzdem super und auf Brut hab ich auch kein Interesse. Ich habe die Tiere von Andreas Jekel bekommen, er hat die Tiere aus Berlin. @baum Sebastian der Acarichthys heckelii ist so ziemlich der weit verbreitetste Fische Amazoniens und somit mega variabel. Genauere Details sind sicher NICHT herauszufinden. Es gibt aber au…
-
Frank, die (ab jetzt muss ich immer den Namen von H. columbianus und diesen neuen hier überdenken - blau-rot, rot-blau.... owei) schönen Salmler passen sicherlich gut in ein Gesellschaftsbecken ohne mittelgroße Cichliden. Skalare, Biotodoma, Satanoperca gehen da sicherlich perfekt. Wahre Juwelen. Ich denke ich habe sie mal in einer Datz gesehen. Die wären direkt was für ein Keilbecken mit extensiver Nachzucht. Salmlerfreunde (bspw. äußerte es mal Evers) sind immer traurig, dass man für einen neu…
-
Wunsch-Geophagus
pilsen - - Buntbarsche
BeitragDa zeigt sich einmal mehr der Archivar! Kaum kommt ein passendes Video, wird ein jahrealter Thread damit befeuert. Super. Inhaltlich fand ich das Video echt gut dargestellt. In diesem Sinne: Auf zu neuen Geophagus!
-
Kampfspuren
pilsen - - Krankheiten
BeitragMoin, ich hoffe dass er wieder wird. Mehrere Welse dieses Kalibers gehören nicht in ein Standardbecken, wozu auch? Ein Glyptoperichthys muss reichen...