Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 624.
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
pilsen - - Buntbarsche
BeitragHi Maggi, befrag doch mal den Züchter der Tiere dazu! Was sagt Simon Forkel - von dem hattest du die doch? PH 7,9 ist recht hoch. Hast du eine starke Oberflächenbewegung? Ich drücke alle Daumen. Den einen Ansatz zu finden ist sicher schwierig.
-
Deformationen am Maul
pilsen - - Krankheiten
BeitragHi Benni, von 15 verschwanden zwei in der ersten Nacht, die beiden mit Mauldeformation sind nun auch weg, gestern atmete einer schwer. Cichlkidenfutter. Einer sprang aus der 3cm Futterluke, sind 10 verblieben, die ganz gut ausschauen. Abwarten...
-
UV-Lampe für Innenfilter
BeitragHi Benni, ich habe keine Meinung dazu! Ich denk das muss man wirklich testen. Ich bin aber nicht (mehr) offen für jedes Produkt Zitat von Hoyzer: „ Bin normalerweise kein Fürsprecher von UV Klärern in normalen Haltungsbecken, da meiner Meinung nach jeder gesunde fisch, ausgenommen sehr spezielle arten, mit der Keimbelastung klar kommt. Immerhin gehören gerade die Ostafrikaner zu den aus der Natur mit niedrigsten keimzahlen verwöhnten Arten, und schwimmen nahezu in jedem Wasser ohne Probleme ( nu…
-
CRENICICHLA CHICHA
pilsen - - Buntbarsche
BeitragMoin ihr beiden, die sehen ja extrem hübsch und abweichend von den anderen aus. Bei mir schwimmt ja ein überzähliges Weiblein von Franks notophtalmus und ich muss sagen so eine kleine Bifi zwischen den hochrückigen Heros und Aequidens macht sich extrem gut. Wunderbare Gesellschaft ABER glücklich macht die Beschränkung. Immer der Druck irgendwann abgeben zu müssen nervt schon...
-
Deformationen am Maul
pilsen - - Krankheiten
BeitragLiebe AquarianerInnen, motiviert durch die neuen Salmler der Welt, kaufte ich mir einen Trupp eines Klassikers, den ich immer schonmal pflegen wollte: Moenkhausia sanctaefilomenae Wie auch schon vor einigen Jahren sind nun zwei größere Tiere dabei, die Mauldeformationen haben. Beim letzten Desaster (in einem Schulbecken) lösten sich die Mäuler bis in den Kiemenbereich auf und es überlebte ein Tier. Schaut euch doch mal das Übel an: aquaristik-community.info/inde…9ec9a0c246d3828c02eaf2bd8 Es betr…
-
Neue Salmler aus Brasilien
BeitragMoinsen! Tolle Salmler - aber bei den gehandelten Preisen reicht mein Taschengeld nur für ein Grüppchen - höchstens. Es gibt einige schöne Kerlchen - aber auch ausreichend hübsche etablierte. Bei Letzteren verhärtet sich der Eindruck, dass sie einfach überzüchtet sind. Gleich gehts zum Zooladen, wenn schöne Rotaugenmoenkhausia da sein sollten, dann gönne ich evtl. meinem Buntbarschbecken eine Gruppe.
-
Aquarium selbst gebaut
pilsen - - Bastelecke
BeitragMoin! Das ist doch gut gelungen. Die Verrohrung ist ja weitreichend durchdacht und sicher ein ganz schönes Gefrickel, weil kleinteilig zusammengebaut. Nicht optimal ist sicher die kontrolle flach am Boden, wen bzw. ob die Welse schon gelaicht haben, du hast ja aber Unterstützung, die dem Boden etwas näher ist. Die musst du gut anlernen! Ich hatte vor einer Weile auch einige Bohrungen aus Glas machen müssen. Es geht auch freihändig ganz gut, wenn man zumindest etwas Fixierung hat. Hast du ordentl…
-
hey Lennart, Prachtschmerlen haben halt ihren Kopf, aber das ist ja keine/kaum Aggression. Wie groß sind Eure (älteren?) Tiere denn? Meine stagnieren bei vielleicht 14cm und sind dennoch sehr schöne Tiere! Ich denke die brauchen einfach extrem viel Futter und höhere Temperaturen, um richtig abzuwachsen, Crossocheilus sind nicht gut mit Epalzeorhynchos zu vergesellschaften. Die mögen sich nicht, schon aufgrund der Körperform. Ich bin da eher bei den 'Feuerschwänzen' und kann die 'Torpedos' auch n…
-
Hey Lennart, und das sind beide eigentlich gar nicht. Es geht meist rein um Rangfolge. Meine Truppe ist ziemlich eingeschlafen .- einfach in die Jahre gekommen. Von dem Verhalten mit 5 Jahren sind wir weit entfernt - das Becken ist nahezu langweilig. Aber ob die Vergesellschaftung klappt, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Auf gewisse Rottöne fahren die Fransenlipper einfach ab....
-
Grüne Artemia
BeitragMoinsen, lange Zeit gewartet, endlich wieder Futter von Rein bestellt. Dieses Mal lediglich 3KG Grüne Artemien sowie Gammarus. Das ist so das, was mein Bestand verdrückt. Frost ist eigentlich nur noch Beifutter, die Granulate, Sticks, Flocken und Tabs sind ja mittlerweile echt gut geworden. Grüne Artemien gibts übrigens im Juni, wenn die weg sind, erst im kommenden Jahr wieder. Lange Zeit gabs gar keine Artemien mehr bei Rein - ich vermute der Laden hat guten Zuspruch. Ich hab jetzt wirkich tägl…
-
576l Südamerika
BeitragMojnsen Sebastian, da haben dich die Grünalgen aber erwischt Danke fürs Zeigen, tolle Fische, die ja auch alle an die Frontscheibe kommen, wenn sie abgelichtet werden sollen
-
2x Südamerika im Keller
BeitragMoin Henning, gang, ganz große Klasse die acht Altifrons. Da geht meines Erachtens wenig drüber. Ich habe auch gerade ein 7er Grüppchen heranwachsen. Es ist jetzt schon (~12cm) eine Freude! Wie groß sind deine Tiere? 14-16(17)? Ich hoffe deinen Vorsatz zu reduzieren, hast du fallengelassen! Das ist genial so wie es ist - und 30cm werden sie nicht
-
Froschmaul - Schote aus Brasilia.
pilsen - - Einrichtung
BeitragMoinsen, da bleiben ja noch zwei Utensilien von meinem Bild von vor 5 Jahren über
-
Die SAPUCAIA / Paradiesnuss !
pilsen - - Einrichtung
BeitragHoi! Und seit 2016 habe ich die Nuss zweimal gewässert - die Brühe war echt heftig dunkel - und dann wieder in den Schrank gelegt. Einerseits hatte ich Bedenken wegen der Dunkelfärbung, andererseits, dass sich - wie bei Tom geschehen - L-Welse mit dem Kopf drin verstecken... für immer... Mal sehen - im 170cm Becken könnte ich einen Anlauf wagen. Da sind die L264 ja leider im Ministadium bei 7-8cm stehengeblieben.
-
Naaaja, das ist ein Händler der von Preis-/Leistung gut war (früher besser als jetzt), bwohl es immer auch negative Bewertungen gab. Ich hatte vor Jahren ein Becken mit Abdeckung dort gekauft und war zufrieden. Durch einige weitere Abdeckungsbestellungen haben die mich im Newsletter. Die Abdeckungen sind klug gemacht, stabil, alltagstauglich, einfach echt gute Teile! Ich finde die Möbelstücke aber auch sehr nett und würde mir gerne in ein paar Jahren ein schönes schickes Becken mit Unterschrank …
-
Hey ihr beiden Heimwerker, das problem hatte ich in der letzten Whg. mit der Aufnahme des TVs. Es gibt Dübel, die bis zum Mauerwerk durchstechen. Frag mal nach! War nicht ganz günstig aber machbar, wenn ich es recht in Erinnerung hatte.
-
1200 Liter - Kongo bis Burundi
BeitragHaha, ja, das ist geil! Ruck zuck nuckelt er am Daumen Es kam mir fast länger als 5 Jahre vor. Die Coronazeit hat mein gutes Zeitgefühl völlig verschoben...
-
Lennart, ich hab ich mich wieder mal up to date mit deinen schwimmenden Fischfilet gebracht. Du bist ja recht umtriebig! Wie hat sich dein Raum eigentlich bewährt? Wie frequentierst du den? Abends länger, wenn Frau und Kind schlafen? Oder zwischendrinn kurz? Fänd ich echt interessant! Klappt alles mit der Luftfeuchte? Hattest du von Luftheber auf elektrische Pümplein umgestellt? War die erste Stromrechnung machbar oder gabs Bauchschmerzen? Bereust du schon, dass die Becken zu klein sind oder bis…