Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 605.
-
Der Spatelwels Sorubim lima
Hoyzer - - sonstige Welse
BeitragThomas hat immer mal ein paar kleine ( so gute 10cm groß) da.... da könnte ich jedesmal schwach werden und würd am liebsten alle direkt eintüten lassen... Aber wohin
-
Der Spatelwels Sorubim lima
Hoyzer - - sonstige Welse
BeitragHi Swen, sehr cool, einer meiner absoluten Lieblingswelse Ich hatte früher einen, der wurde bei uns im Laden abgegeben. Als ich in den Eimer guckt, wusste mein Vater damals schon, dass der Kandidat mit nach Hause musste Er hat bei uns im Küchengesellschaftsbecken gewohnt und die Guppypopulation langsam vertilgt Alles über 5 cm hat er aber vollkommen ignoriert (er war selber so 25cm). Insgesamt ein sehr ruhiger Zeitgenosse, der tags gern unter oder auf großen Blättern sich ablegte oder ruhig im S…
-
Bestand Stefan
Hoyzer - - Halterlisten
BeitragSeit wann hast du die permaxilaris? Und die Oreo tanganicae? Bilder please
-
Umstellung
BeitragWenn ich die Gruppe in das neue Becken verfrachtet habe, überlege ich ernsthaft mir doch mal ein paar Synos reinzusetzen. Hatten die Kombi früher schon einmal, die Pflanzenflocke hat den Synodontis vollkommen gereicht (und ebenso aktuell den zwei Prachtschmerlen die da mit drin wohnen und ganz schön fett sind ). Mit ein Grund warum ich das Flockenfuter für mehr als ausreichend halte Ah, jetzt hab ich das mit der Rückwand gesehen, ging mir unter zwischen den vielen Bildern! Was ist das denn für e…
-
Umstellung
BeitragMoin Holger, sonst setz dir noch ne kleine Gruppe Synodontis multipunktatus rein oder S. grandiops. Dann hast du stattdessen ein paar davon mehr
-
So das Ganze mal etwas angepasst, hat sich doch einiges verändert... Afrika: 1 Auchenoglanis tanganicanus WF 19 Tropheus duboisi (10 Alttiere plus Folgegenerationen) DNZ Mittelamerika: 1/1 Paraneetroplus melanurus var. Guatemala (var. synspila) DNZ Südamerika: 0/0/5 Centromochlus perugiae DNZ 0/0/8 Scleromystax barbatus F1 1/1/x Ancistrus "schwarz" 1/1 Laetacara dorsigera var. "Paraguay" WF Asien und Australien: 0/1 Colisa chuna 1/5 Melanotaenia lacustris 2/1 Carinotetraodon travancoricus 2 Cros…
-
Umstellung
BeitragHey Holger, ist bei unseren genauso Solange die noch den Schutz der Steine aufsuche, schnappen die sich ihre Beute und bringen sich in Sicherheit... Aber meist dauerts ned lang und die kleinen merken, dass sie eh nix zu befürchten haben Das genau finde ich so schön, die Kombination der alten Tiere mit dem schönen blau grau und gelb (ich finde der grauwerdende Kopf hat immer etwas Erhabenes) und dazwischen die folgenden Generationen mit ihren verschieden entwickelten Farbkleidern.
-
Umstellung
BeitragHey Dieter, gute Frage! Bei mir ist das zum einen eine grundsätzliche Sache: Ich war noch nie Fan von Granulatfutter, komischerweise meine Fische auch nie Es wurde wirklich NIE so angenommen, wie das vergleichbare Flockenfutter, egal welche Fischart und Flockenversion. Alle bevorzugen Flocken, egal ob Neuankömmlinge oder alt eingesessen. Abseits dessen, quellen viele Mainstream Granulate ja doch mehr oder weniger geringfügig, da hab ich immer eine Skepsis wenn ich doch Granulat fütter, welche Me…
-
Umstellung
BeitragSehr schönes Becken Holger! Wie hast du die Rückwand gemacht? Das sieht top aus. Meine Gruppe zieht bald endlich in ein neues Heim. Bekomme von nem Kollegen eine junge gebrauchte Juwel Kombi mit 240l. Dann ist die Zeit des ollen 8-Ecks abgelaufen und man kann auch mal Fotos machen
-
Umstellung
BeitragServus ihr Trophimaniacs Geil Holger, wusst ick ja ganich dass wir noch nen Tropheushalter hier haben... du Geheimniskrämer Ganz viel was du schreibst stimmt absolut exakt! In der Tropheusszene gibt es (wie ja aber fast überall) zuviele Leute, die zwar auch was an Erfahrung haben, aber noch viel mehr auf die Kacke hauen wollen... leider. Gerade die Arten- und Variantenfülle lädt zum Sammeln, und Übertrumpfen geradezu ein. Beispiele solcher selbsternannten Gurus braucht man nicht lang suchen Fakt…
-
Hi Swen! Sehr cool! Ich steh ja auf so kleine, spezielle Salmler Hast du welche daheim? Kannst was zur Pflege und vielleicht sogar Zucht sagen?
-
Welcome Back...
BeitragSehr schön Marc! Freut mich, dass es so gut jetzt läuft bei dir mit den kleinen Kerlen! Wenns so ned klappt kannst du ja immernoch was am Wasser machen! Einfach mal kommen lassen Stand jetzt ist ja schonmal avsolut vielversprechend.
-
Welcome Back...
BeitragGuter Ansatz Marc, aber der Javafarn gehört aufgebunden und nicht eingepflanzt Und in den Töpfen können sich die Wurzeln kaum entwickeln, ist halt ne Aufsitzerpflanze
-
Aqua Medic Cubicus Cf Qube
Hoyzer - - Meerwasser
BeitragHey! Aber klar, alles rein was du damit machst ich ch finds gut dass du dich so selber vorm Zergehen des Hobbys schützt, denn bei Durststrecken wie bei dir in Komvi mit wenig Zeit kann das auch mal schnell passieren. Von daher sicherlich trotz der Abgabe der Fische die für dich richtige Entscheidung! Ich wünsch dir viel Spaß und hält uns auf dem laufenden Passend dazu solltest du Instagram haben: "Mister Nanoreef! Ein absolut Sehenswertes diary seit zwei Jahren geführt
-
Hallo Leute, vor etwas mehr als einer Woche sind bei mir zwei Vertreter des gemeinhin genannten "Netz-Pinselalgenfressers", lat. Crossocheilus reticulatus, eingezogen. Nach nur einer Woche sehe ich mich zu einem Bericht genötigt! Zunächst die Situation: Man kennt das, Artbecken, schön anzusehen, funktioniert in Hinblick auf Pflege und meist angestrebte Nachzucht, gerade für viele etwas speziellere Arten sehr gut. Je nach Art hat man aber dann schnell sogar ein Problem der mangelnden DIversität d…
-
Welcome Back...
BeitragHi Marc, wenn ich mich nicht völlig falsch erinner, schwammen die Biotoecus schon länger beim Thomas. Und eigentlich wüsste ich kein Lebendfutter außer Tubifex und selten lebende Rote Mückenlarven, das Thomas verfüttert. Vielleicht zur Not damit nochmal probieren?
-
Was sagt man dazu?
BeitragHey Phil, bin in da auch immer wieder auf der Seite und wunderte mich schon warum alle Fische verschwunden sind. Da merkt man, dass selbst im Online Bereich die Existenzen bedroht sind... Was Marc sagt stimmt natürlich, aber viele haben in der Umgebung nix und müssen sich halt auf Versand verlassen.. Dann ist es aber auch an einem selber ob man den Billigsten nimmt und dann auf die Nase fällt. kann aber natürlich auch bei teureren passieren. Insgesamt wird der Bereich Aquaristik immer unkommerzi…
-
Laetacara dorsigera
Hoyzer - - Buntbarsche
BeitragHey Swen, dann muss ich aber auch nochmal ran Gestern war er recht blass und die bewegen sich immer, wenn man grad auslösen will Das Weibchen ist richtig schokoladig, mal sehen ob ich beim füttern die dann drauf kriege!