Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 141.

  • Benutzer-Avatarbild

    Südamerika Part2

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Ja Dieter, kommen immer in gute Hände die Verbindungen sind groß in der Szene. Heute schon mal die Steine gelegt mit rötlichem Granit damit nicht jedes Becken gleich aus schaut. Sie bieten durch ihre Formgebung etliche Spalten und Überhänge was durch die Wurzeln weiter ergänzt werden wird. Guianacara sind bekanntlich höhlenorientiert und was bietet sich in der Natur besser als Höhle an wie Steinspalten und Wurzelüberhänge. Den Rest können sie dann nach belieben umgestalten. Zig Blätter ergänzen …

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    Ronny L. - - Saugwelse

    Beitrag

    Mensch, sehr geil und Gratuliere zum Erfolg mit den tollen Bildern dazu...Klasse

  • Benutzer-Avatarbild

    Südamerika Part2

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Klaro Claus, die Sonne haben wir im Garten genossen mit der Kleinen Denke auf die Corys zu verzichten da ev bei 8 Guianacara der Raum schon begrenzt ist jedoch werden hier dann die L 18 einziehen 2-3 Stück so wird kein Becken zu sehr belastet

  • Benutzer-Avatarbild

    Südamerika Part2

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Leute... die Begeisterung für die Kaffeebrühe kommt voll in Fahrt daher hatte ich einem Interessenten an meinen Tropheus nach gegeben und ihm eine meiner Gruppen verkooft. Daher steht ein weiteres Becken zur Verfügung was mit einer zweiten Cichlidenart die mich begeistert besetzt werden wird. Und zwar einer Gruppe Guianacara spec.jatapu 8 Tiere zusammen mit Corydoras, Salmlern und einem L Wels Das Becken hat die Maße 160x80x50cm und wird der Gruppe ordentlich Spielraum bieten

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Benni, Satanoperca sehen super aus, tolle Tiere bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Dieter, 20 Tiere habe ich genommen, bei meiner Grundfläche braucht es paar Tiere. Keine Ahnung was er alles hat, werde ihn aber bestimmt mal kontakten

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Medic Cubicus Cf Qube

    Ronny L. - - Meerwasser

    Beitrag

    Sehr schön Simon, hatte ich auch immer mal geliebäugelt mit dem Thema aber am Ende doch wieder nen Rückzieher gemacht. Viel Erfolg weiter hin

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi, da sind wir wieder bei den Züchtern... Heute auf der Fischbörse in Chemnitz wollte ich nur mal hin um zu schauen was denn da so angeboten würde. Rechnete mit Guppy, normalen Skalaren etc aber weit gefehlt. Ein Züchter spez Corydoras hatte ein tolles Angebot was mich gleich ins schwitzen brachte da ich ja noch eine Truppe suchte. Von Glühstrich über Glühorange zu Venezuela orange und black etc waren die Becken voll mit Raritätn die man selten im Handel sieht und auch nicht zu diesen Preisen. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Statik für mein großes Aquarium

    Ronny L. - - Allgemein

    Beitrag

    Solide überdacht und ausgeführt, besser kann man es nicht machen

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo das ist halt das Problem mit den schicken Welsen, Artgerecht eingerichtet kaum noch zu sehen leider. Aber tolle Tiere, der gefällt mir auch besonders gut

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Aquarium 200x80x70 cm

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Torsten, schönes Maß...was ist denn geplant?

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    ja ich kaufe immer 5 l Eimer Phil, hält einen Monat und mit Sicherheit hat Guido Spirulina im Bestand Claus

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Beide falsch nein durch meine Tropheus füttere ich ja Tropical spirulina super forte 36% Ist der Pott frisch sind die Spirulina Flocken richtig groß, stellenweise Handteller was ich für die Tropheus vermahle. Ins Südamibecken kommen sie ganz rein wie Blätter halt und verfangen sich in den Ästen wo sie dann geschrapst werden. Später mit zunehmender Größe der Tiere wird der Grünfutteranteil erweitert auf sämtliche Gemüsesorten die man verfüttern kann

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hello, na der Eingewöhnung kommen die kleinen schon raus und werden immer mutiger. Das Holz und Blätterangebot hat bereits Interesse geweckt und auch die Panaque sind gut am vertilgen. Gebe Abends noch große Spirulina Blätter rein zum schrapsen. Hab noch etwas Licht drüber gebastelt damit man auch in der Tiefe was erkennen kan, nur mit den Spots wirkt das Becken halb so klein und Aktivitäten im Hintergrund gehen optisch verloren. Überlege noch eine kleine Gruppe Zweitsalmler zu setzen, entweden …

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi, das mit den Flossenzupfern stimmt, trifft auf viele Salmlerarten zu jedoch nur bei Fischen die lang ausgezogene Filamente haben wie Skalare,Geophagus etc, da sollte man dann die Finger von lassen. Bei den Uaru und den Welsen sehe ich da kein Problem da es diesbezüglich ja keine Filamente gibt die das Interesse wecken könnten. Weis auch das in Polen und Tschechien schöne Tiere vor allem auch seltene Tiere zu haben sind, der Ruf der da gilt ist mit Sicherheit unbegründet und der deutschen Über…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, da schalte ich mich mal ein und das Problem der Kommunikation ist ja auch bei den Pterophyllum zu bemerken deren Zuchtformen unhaltbare Aggressionen aufweisen. Selbst füttere ich egal welchen Tieren keine vollgepoppten Granulate oder ähnliches als Hauptfutter. Quallitativ hochwertiges Frostfutter ist der Hauptlieferant für Energie und Wachstum, sicher nicht billig gegenüber einem 10kg Eimer Granulat aber das Resultat überzeugt immer wieder. Meine Tiere brauchen sicher mehr Zeit als andere um…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    oh danke Dieter, gar nicht bemerkt... die Tiere stammen aus eine alten DDR Zuchtstamm deren Züchter (81) Jahre alt, meinen Händler immer noch mit Tieren versorgt

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Leute, yo die Tiere gefielen sofort und auch ich kannte diese Variante noch nicht. Frage mal nach wegen der Herkunft. Ja mit den Uaru habt ihr Recht und ich überlegte lang, will aber nicht wieder in die Besatzfalle tappen. Aber das Wetter heute war echt die Sau und keinen Unfall wert bzw den ganzen Samstag dafür auf zu wenden. Die Panaque haben eine Größe von 6cm Phil Einen Fleischfresser zu zu setzen ist mir nicht wirklich lieb, da ich Bedenken habe das sie mir doch an die anderen Welse gehe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    So, ein Salmler ist schon mal eingezogen und zwar der Brillant Blutsalmler, eine schöne Variante des altbekannten Roten. Bei denen fehlt der typische Seitenfleck und auch das Blutrot am Körper ist ein zartes hellrot sag ich mal. Auf Kopf und Rücken haben die Tiere isierende Glanzpünktchen, sehr geil und auch eher selten anzutreffen in Süpdamipötten von daher. Wuseln im ganzen Becken herum und absolut nicht schreckhaft was sehr positiv ist und den Uaru Sicherheit geben wird. Auf die Guianacara we…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neustart Südamerika

    Ronny L. - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Greg Danke für deinen ausführlichen Text drück dich dafür, weis ja wie sehr du Uaru liebst. Filterung sollte passen mit 2 hmf und dem fx6 zur Not pappe ich nen zweiten ran. Hatte ja schon ein fett besetztes Becken was funzte auch ohne Aussenfilter. Gut da vertraue ich auf deine Erkenntnis zur Gruppe und deren relativer Friedfertigkeit. Möchte aber auf die Guianacara nicht verzichten. Ob es Salmler werden oder nicht zeigt sich