Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 141.
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragHallo Phil, original für 4,90 und ich bekomme sie mit meinem Top Ten Rabat für 4,- das Stück. Müßten ca 40-50 Tiere sein, werden wir beim Keschern sehen. Vom Gefühl her meine ich das die Salmler mit den Jahren immer größer werden Phil, keine Ahnung ob dies so ist, jedoch alles was ich in zoologischen Gärten so gesehen habe sind da alles Brummer egal welche Art, auch Cichliden. Denke da wirklich seine Tiere bis ins hohe Alter zu haben macht schon was aus und dies schaffen ja die wenigsten Aquaria…
-
Diskus Becken
BeitragHi Leute, werde mir wohl so ein Ding zulegen auch wegen unserer Kleinen, da kann man wohl nicht vorsichtig genug sein und wegen der Durchflussmenge beim WW schau ich dann mal. So übermäßig Druck haben wir eh nicht auf der Leitung, das Wasser einlassen ist immer der längste Part davon.
-
Diskus Becken
BeitragHallo Phil, bin da auch noch am überlegen und mir wurde dieser schön ofter empfohlen, tue mich nur schwer mit der Durchflussmenge. Wechsle ja ne Menge Wasser am WE
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragTop Ten mit Sicherheit Phil
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
Beitrag@Maggi, ich werde mir wohl diese hässlichen Ladenhüter eintüten lassen
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragEinen Salmler hab ich noch im Petto, entscheide ich spontan im Laden
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragOh doch so groß werden die? Na prima dann passt es ja perfekto
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragVon meinem Stammhändler Daheim Phil, er sieht immer zu eine große Auswahl an Erdfressern an zu bieten von daher sitze ich an der Quelle.
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragSplendens Dieter, war auch schon ein Rüssler der mir immer schmeckte Diesen Sonntag gehen die Frontosa raus, dann ist schon kommende Woche Einzug
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragHallo Dieter, war heute mal schnuppern und der Besatz steht fest... es werden 8 Altifrons curua, ein Schwarm Rotblaue Kolumbianer und ein Trupp Brochis die Altifrons sind sofort erreichbar, die Salmler unterscheiden sich gut von meinen schon vorhandenen und die Brochis passen schön von der Größe her, da wird wohl keiner mal verschluckt aus versehen
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragHello, Jens will mir mal die Bilder der Eltern schicken aus seinem Stock, da sehe ich dann was ich bekomme. Denke auch das ich dies selbst herausfinden muß Dieter, da kann wohl keiner was empfehlen zudem ja noch andere Gegebenheiten eine Rolle spielen. Werde da einen Trupp Sterbai einplanen und einen Salmler der keine Flossen knabbert, zur Not dann doch nen Neon Schwarm. Kirschflecksalmler haben da eigentlich die genau richtige Größe, belegen aber auch den Boden und sind selbst nicht gerade die …
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragHallo Phil Ja ich verzichte auf die Diskus zu Gunsten der Geophagus. Ich mische keine Grosscichliden mehr. Als halbe Lösung wären mir die Rotkopfsalmler zu schade um später als Futter zu enden. Ja die Filamente sind der Kracher und sollten so auch ausgebildet werden. Hab nur Bedenken das sie scheu werden /bleiben ohne Beifisch.
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragWie man sieht die Meinungen bzw die Erfahrungen gehen da weit auseinander was einem oft nicht gerade hilft bei Entscheidungen. Jedoch zeigen schon einige Beispiele das es nicht grundsätzlich Verkehrt ist. Werde 8 Tiere planen und sehen wie es dann läuft genau wie bei den Uaru. Einen Schwarm Salmler dazu, kann die Rotflossenglanzsalmler wohl vergessen, da sehr schreckhaft beschrieben und auch so beibend, was bei einem Kleinkind im Hause nicht funktionieren wird. Daher werden es normale Vertreter …
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragNa hat doch geholfen Dieter, wie ich sehe hat da eine Gruppe funktioniert mit Jungfischen und Beibesatz. So wird es werden, deine Tiere waren schon tolle Brecher und füllen ein Becken ordentlich.
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragSchau ich mir mal an Dieter... Pantha Rhei hat ja Xingu und Araguari in Stock wobei die Araguari schon sehr viel blau zeigen. Könnte an Rotflossenglanzsalmler kommen (Chalceus erythrurus) wäre was für die Oberfläche und mit ein paar Tieren das Becken gut gefüllt.
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragDanke dir Claus, hab ich gesehen...eine Beschaffung wäre da jetzt auch nicht das Problem nur die richtige Farbe zum Namen werde da wohl meine eigenen Erfahrungen machen müssen, so viele halten sie ja nicht und sind wohl auch nicht vertreten. Denke Anfangs eine Gruppe von 6-8 Tieren aus denen sich dann die Paare bilden können. Ev bleiben sie harmonisch oder wie oft gelesen nur 1 - 2 Paare dann möglich mal sehen. Dazu kommen noch 4 Cochliodon red bruno die ich heute ergattert habe und ein Schwarm …
-
Zonancistrus
BeitragHallo Dieter, wußte ich gar nicht das es da unterschiedliche Varianten gibt. Kenne dies schmutzige Aussehen nur als Schreck bzw Tarnfärbung
-
Frage zu Geophagus altifrons
Ronny L. - - Besatzfragen
BeitragHi, bin ja bedingt durch den mühsamen Verkauf meiner Tanganjika immer noch in der Planung und würde mich auch noch für besagten Geophagus interessieren wobei die Variante mit den türkisblauen Flanken ins Auge sticht, weis aber nicht aus welchem Gebiet sie stammen, Tocatins vermutlich? Würde da eine Gruppe in Betracht ziehen ohne große Extras, hätte jedoch da wieder Bedenken wegen der Scheu ohne einen Schwarm Salmler, der mit Geophagus nicht unbedingt von Vorteil ist oder? Hätte da gern mal paar …
-
Zonancistrus
BeitragMoin Phil, einer der schönsten Welse überhaupt und bei mir damals gar nicht scheu, jedoch sollte da das Becken dementsprechend eingerichtet sein, kennste ja. Ob sie Pflanzen fressen weis ich nicht, da ich ja keine drinn hatte, jedoch raspeln sie kein Holz wie Panaquolus zB und gereichte Gurke wurde nicht angenommen bzw interessierte nicht. Hol dir eine größere Gruppe ab 5 aufwärts, das nimmt in jedem Fall die Scheu und es sind auch immer Tiere zu sehen. Ist auch tagaktiv. Höhlen (Welshöhlen) bra…