Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 140.

  • Benutzer-Avatarbild

    UV-C Klärer

    Kotelett - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Hallo, hier wäre noch eine Seite mit Infos zum UV-Klärer: 5m3.de/steuerung/uv-c-klaerer Der Hinweis zur Größe ist auf jeden Fall gut - für mein großes Becken habe ich einen Klärer aus dem Teich-Zubehör gekauft. Der senkrechte Einbau im Unterschrank war grenzwertig. Da die UV-Strahlung alles zersetzt und vermutlich auch Kunstoff ermüdet, hatte ich auf ein Modell mit Metallkörper Wert gelegt.

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Kotelett - - Vereine

    Beitrag

    Panaqolus maccus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    Kotelett - - Heizung

    Beitrag

    Zitat von Mic71: „Moin ihr Fischnasen, habe ich jetzt erst richtig durchgelesen..... Sorry aber wenn ihr ein Thermometer analoger Art möchtet Dann Bitte dieses, absolut zuverlässig : shop-meeresaquaristik.de/Mess-…ung-300050002::22010.htmlshop-meeresaquaristik.de/Mess-…ung-300050002::22010.html Schönen Tag noch LG Micha“ Halllo, das Tropic Marin-Modell hatte ich als erstes bestellt, war aber leider kaputt angekommen. Hatte dann das Kaiser-Modell gefunden und bestellt, weil sich die Skala eher um…

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    Kotelett - - Heizung

    Beitrag

    Der Schego springt ab 0,5 Grad Unterschreitung der Zieltemperatur an. Man kann diese Toleranz aber noch erhöhen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    Kotelett - - Heizung

    Beitrag

    Da sich weder das große Z aus Duisburg (Verkäufer des Thermometers) noch DPD in irgendeiner Form kulant zeigten, bleibe ich auf den Kosten des kaputt gelieferten Thermometers sitzen. Und das trotz dem beobachteten Paket-Weitwurf vom Paketboten und der schlechten Verpackung von Z... Begründung: durch den Abstellvertrag für Pakete geht das Risiko mit Zustellung auf mich über. Habe meinen Account bei Z daraufhin gelöscht. Habe als Alternative nun dieses Thermometer gekauft: fotoimpex.de/shop/fotola…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe seit ca. 3 Monaten die Skimz Wavemaker 18.0 (stark gedrosselt) laufen. Praktisch unhörbar. Bislang tut sie, was sie soll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    Kotelett - - Heizung

    Beitrag

    Habe dem Schego-Regler knapp den Vorzug vor dem o.g. AM-Regler gegeben. Das Ding läuft jetzt seit einem Tag. Es hat nur zwei Tasten, ein Display ohne Nachkommastelle, aber immerhin eine wertige Verarbeitung. Die Soll-Temperatur ist auf 27 Grad eingestellt. Bei 0,5 Grad Abweichung heizt er wieder auf. Digital-Thermometer Nr. 1 sagt 26 Grad, Digital-Thermometer Nr. 2 sagt 26,6 Grad. Ich beobachte das mal...

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    Kotelett - - Heizung

    Beitrag

    Die Lieferung kam heute: dank eines sportlichen Wurfs des Paketbotens ist vom Thermometer nur noch Glasmüll übrig geblieben. Der Temperaturregler kam mit gebrochenem Herstellersiegel an der Verpackung. Das Equipment ging retoure...

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    Kotelett - - Heizung

    Beitrag

    Zitat von pilsen: „Nein,. das ist der größte Schr.. den es gibt. Habe meine gerade verramscht. Schick es bitte direkt wieder zurück! Die Sensoren weichen extremst ab, innerhalb kürzester Zeit. Nur nervig. Hier gibts einen Thread zu Heizern, darin habe ich berichtet: Heizstäbe - tickende Zeitbomben?“ Danke für den Link. Das sind keine guten Aussichten. Entweder testen oder wirklich direkt zurück schicken. Verwendest Du aktuell noch einen externen Regler?

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    Kotelett - - Heizung

    Beitrag

    Als Heizer hängt ein Titan-Heizstab von Schego im Filterbecken. Das alte Steuergerät war von Inkbird. Habe jetzt zum Hobby Biotherm-Steuergerät gegriffen. Das müsste Montag/Dienstag eintrudeln. Kann eigentlich nur noch besser werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Thermometer-Problem

    Kotelett - - Heizung

    Beitrag

    Hallo, mich hat es jetzt auch erwischt: der Heizungsregler vom großen Becken spinnt. Das Wasser ist vier Grad kälter, als es anzeigt wird. Jedes Thermometer (digital, analog, Steak) zeigt eine andere Temperatur an. Habe mir nach langem Suchen auch ein Präzisionsthermometer bestellt. Beim Chemie-Handel hatte es leider nicht geklappt wegen der Mindestbestellmenge. Bin bei Zajac fündig geworden.Und ein ein neuer Temperaturregler musste natürlich auch noch her.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zuchterfolg bei Blauaugen-Panaque

    Kotelett - - Zucht

    Beitrag

    Hallo, für die Freunde größerer L-Welse vielleicht eine Überraschung: in der Mai/Juni-2019-Ausgabe der Amazonas (Seite 34 ff) ist ein Zuchtbericht zu panaque cochliodon inkl. Bildern der Jungfische drin. Habe das heute beim Zeitschriftenhändler entdeckt und gleich mal eine Ausgabe gekauft. Gruß Henning

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue XXL-Discs von Tropical

    Kotelett - - Futter

    Beitrag

    Die 5 Liter sind nur für die 5 Welse im 960-Liter-Becken. Ca. 5 Tabletten pro Tag (1 Tablette pro Wels). Für die 250ml-“Probierpackung“ (125g) mit den Algenwafern hat die Meute etwa 2 Wochen benötigt. Und da habe ich schon immer mindestens einen Proteinwafer aus der zweiten Probierpackung dazu getan...

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue XXL-Discs von Tropical

    Kotelett - - Futter

    Beitrag

    Hallo, habe die Tabletten letzte Woche nach Preisrecherche beim Garnelenonkel nachbestellt - gleich den 5L-Behälter wegen dem niedrigeren Pro-Liter-Preis. Durchmesser = ca. 2,7cm. Die kleine Tablette ist eine von den Grenn Algae Wafers von Tropical. Ich hatte die Tabletten nur durch einen Zufall gefunden. Die Schwiegermutter hat mir Instagram gezeigt (bislang nicht meine Welt). Habe dann aus Spass einen Aquaristik-Suchbegriff eingegeben und schwupps... wurden u.a. die Tabletten mit angezeigt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue XXL-Discs von Tropical

    Kotelett - - Futter

    Beitrag

    Ich habe hier einen Tipp für die Halter etwas größerer L-Welse: Ich bin auf der Suche nach größeren Futtertabletten zufällig auf die XXL-Tabletten von Tropical gestoßen. Die waren bislang nicht bei der großen Versandanstalt mit dem Buchstaben A vorne im Namen gelistet. Im Laden hatte ich die bislang auch nicht gesehen (wir haben auch scheinbar nur ein Geschäft im 40km-Umkreis, das überhaupt Tropical führt). Die sind wirklich ein gutes Stück größer, als meine bisherigen Wafer. Auf dem Foto sieht …

  • Benutzer-Avatarbild

    250x60x60 Südamerika

    Kotelett - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Das Auqarium war am Anfang eigentlich gar nicht auf ein Filterbecken ausgelegt: es fehlte eine Überlaufschacht und der Ablaufschacht hat einen recht bescheidenenden Durchmesser von 25mm. Beim ursprünglichen Besatz (großer Kugelfisch, Tigerbarsche, Stachelaale) wäre mehr als ein FX6 auch nicht notwendig gewesen.Der Filter hatte das ganz gut im Griff. Die Standzeit betrug mehrere Monate. Mit dem Schwenk auf Südamerika und der Anschaffung von raspelnden Welsen hat sich das dann geändert. Irgendwann…

  • Benutzer-Avatarbild

    250x60x60 Südamerika

    Kotelett - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Kleines Update: Das Filtergespann aus FX4 und FX6 habe ich gegen ein selbst gebautes Filterbecken getauscht. Diese an sich nicht schlechten Topffilter sind mit den immensen Wels-Hinterlassenschaften leider nicht mehr so recht klar gekommen. Für ständigen Reinigungsaktionen mir die Topffilter leider zu schwer (Rücken). Neuer Chef im Becken ist der u.a. L27 Panaque mit ca. 38 cm.

  • Benutzer-Avatarbild

    250x60x60 Südamerika

    Kotelett - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Danke für die Kommentare! Ich werde demnächst noch ein paar Äste mit ins Becken tun. Die Uarus fressen (nach einigen Tagen des Einweichens) sogar die Blätter von den trockenen Haselnuss-Ästen ab, diese Rasenmäher... Mit Blättern sah der Ast viel besser aus.... Ich hatte das Diskus-Paar bis vor einigen Wochen nur mit Welsen und Schnecken in einem kleineren Becken. Dann musste ich fast alle Fische aus dem großen Becken dorthin evakuieren, weil eine Tank-Verschraubung nach zu viel Rütteln an den Ro…

  • Benutzer-Avatarbild

    250x60x60 Südamerika

    Kotelett - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Besatz: - 3x L190 (16-26cm) - 1x L95 (27 cm) - Paar Diskus kobalt-blau - Paar Geophagus steindachneri - 9x uaru aphiacanthoides - 6x mesonautas festivus

  • Benutzer-Avatarbild

    250x60x60 Südamerika

    Kotelett - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo, ich betreibe mit den o.g. Maßen ein Südamerikabecken, welches mir Herr Lerbs (seewasser-lerbs.de) vor Ort verklebt hat. Das Becken steht auf einem verkleideten Untergestell von Marine Systems. Die Filterung ist so eine Sache: der aktuelle Besatz hat den FX6 doch recht schnell in die Knie gezwungen. Derzeit filtere ich mit einem FX4 als Vorfilter und einem FX6 in Reihe geschaltet. Zusätzlich habe ich einen selbst gebastelten Patronen-Innenfilter mit max. 5000 l/h Umwälzung ins Becken gehän…