Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 140.
-
2x Südamerika im Keller
BeitragHier ist eine tagesaktuelle Fütterungsszene aus dem großen Becken. Der Panaque ist der King im Ring. Wenn der zum Fressen kommt, macht der Rest Platz: m.youtube.com/watch?v=haHui1PlRwo
-
2x Südamerika im Keller
BeitragDas Verhalten gegenüber dem Weibchen ist unverändert ambivalent: mal wird es gejagt, mal nicht. Die Geophagus können die Attacken derzeit recht gut wegstecken. Die Geophagus wachsen meiner Meinung nach mittlerweile etwas langsamer. Insgesamt ist es eine recht aktive Truppe, die sich auch untereinander mal im kleinen Rahmen hin- und herjagt. So sehen sie aktuell aus. An der Videoqualität muss ich noch arbeiten: youtube.com/watch?v=IVizOmr4EzQ
-
2x Südamerika im Keller
BeitragKurze Wasserstandsmeldung: Der Heros-Mann hat sich ein gutes Drittel des Beckens als eigenen Zuständigkeitsbereich ausgeguckt. Seit 1-2 Tagen hat er nun auch die Geophagus als Störenfriede identifiziert, wenn diese sich der Beckenmitte nähern.
-
Geschlechterbestimmung L24
BeitragHallo, ich kann Dir nicht sagen, welches Geschlecht die beiden Kaktuswelse haben. Der Reischel ist diesbezüglich aber scheinbar recht fit. Sofern er es unterscheiden kann, bietet er die Geschlechterselektion in seinen Anzeigen mit an. Da hier nichts angeben wird, vermute ich eher, dass es die gleichen Geschlechter sind. Aber wie gesagt: reine Spekulation. Hast Du ihn mal angeschrieben?
-
2x Südamerika im Keller
BeitragHabe die beiden Heros in das größere Becken zu den Geophagus umgesetzt. Das klappt soweit sehr gut. Die Heros sind nun auch weniger Scheu und lassen sich zunehmend blicken. Das Verhalten der beiden Heros untereinander scheint sich nicht zu bessern. Ich war vor ca. einer Woche schon mal drauf und dran, die beiden abzugeben. Dann hatten sie sich aber anscheinend wieder besser vertragen. Jetzt ist wieder fröhliches Jagen angesagt. Das Weibchen sucht immer wieder das Männchen auf, welches dann recht…
-
2x Südamerika im Keller
BeitragZitat von Archivar: „Tolle Tiere, Henning! Das mit den Heros wird schon noch, meine haben auch ziemlich lange gebraucht, um ihre Scheu abzulegen. Irgendwann haben sie mir dann aus der Hand gefressen. Ich würde die Gatttung schon als relativ intelligent und lernfähig bezeichnen.“ Das Heros-Mänchen führt seit kurzer Zeit intensiven Sandaushub durch. Ist das normaler Freizeitvertreib oder geht das Richtung Paarungavorbereitung?
-
2x Südamerika im Keller
BeitragHabe entspannt den Händler wegen der Geophagus angeschrieben. Habe aber gleich deutlich gemacht, dass das keine echte Reklamation sein soll - mit den Tieren bin ich zufrieden. Er konnte die Argumente nachvollziehen und war sich dann auch nicht mehr sicher. Es soll sich um asiatische Nachzuchten handeln. Fotos der Elterntiere wollte der Züchter ihm nicht zur Verfügung stellen. Ich fand die ehrliche Stellungnahme sehr gut. Ich schaue den Rackern dann mal weiter beim Wachsen zu...
-
2x Südamerika im Keller
BeitragBei mir hat sich die Filterung als größter Schwachpunkt bei der Panaquehaltung herauskristallisiert. Daher ist das Wasser nie ganz klar und frei von Schwebeteilchen. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, wäre ein Riesenfilterbecken mit Vliesfilter vermutlich angesagt. Ich hatte vor dem großen L27 vier bis fünf L190/L330 drin. Das war unfassbar, wie schnell die mir den FX6 zugekotet und -geraspelt hatten. Nach dem Kauf des L27 (Kleinanzeigen) hatte ich die übrigen Panaques dann abgegeben.
-
2x Südamerika im Keller
BeitragDie Grundfläche ist leider einen tick kleiner mit 250x60. Wie gesagt, alles für einen anderen Besatz geplant. Würde ich heute vermutlich alles anders machen (außer der Beckenhöhe). Herr Jekel war auch derjenige, der mich wegen dem Dicrozoster über Kleinanzeigen angeschrieben und mich aufgeklärt hatte. Ich glaube, er kommt aus Wiesbaden oder Mainz. Das war auf jeden Fall nicht weit von mir entfernt.
-
2x Südamerika im Keller
BeitragNa das wäre ein Ding, wenn ich schon wieder die falsche Geophagus-Art im Becken schwimmen hätte. Bin vor ca. 4-5 Jahren erst wieder in die Aquaristik eingestiegen. Seitdem folgende Unfälle: Im normalen Zoo-Handel angebliche Brasiliensis-Jungtiere erworben. Nach kurzer Zeit bekamen die dann rote Stirnbuckel. Es waren allesamt Steindachneri. Eines Tages auf dem Rückweg vom Nordseeurlaub beim Zajac eingekehrt. Relativ große Geophagus Abalios gekauft. Irgendwie haben die sich gar nicht verstanden. A…
-
2x Südamerika im Keller
BeitragNachtrag: gefiltert wird über ein kleines Filterbecken 60x35x40. Das 450-Liter-Becken wird mit HMF-Eckfilter und eine Tunze 6045 betrieben.
-
2x Südamerika im Keller
BeitragDas Wasser ist in beiden Becken 27 bis 28 Grad warm. Wenn man die Tür öffnet und den Raum betritt, merkt man das deutlich an der Lufttemperatur. Regelmäßiges Lüften ist angesagt. Die Becken sind aber weitestgehend geschlossen, so dass es mit der Feuchtigkeit nicht so schlimm sein dürfte. Die Herkunft der Altifrons kenne ich leider nicht. War eine Bestellung bei Aqzeno. Bin sehr zufrieden mit den Tieren. Habe mich allerdings in den Hintern gebissen, als kurze Zeit nach dem Kauf der Tiere hier erf…
-
2x Südamerika im Keller
BeitragDie Becken stehen im Computerzimmer, wobei man mittlerweile auch sagen könnte, dass der Computer im Aquarienzimmer steht. Das ist seit meinem Wiedereinstieg in die Aquaristik vor wenigen Jahren halt so eskaliert. Das 960-Liter-Becken war anfangs mit Asien-Afrika-Besatz gestartet und hat sich dann schnell zu einem reinen Südamerika-Becken gewandelt. Nach etwas hin- und her haben sich dann Panaques und Geophagus als Wunschbesatz herauskristallisiert.
-
2x Südamerika im Keller
BeitragDie Heros sind erst vor wenigen Wochen bei mir eingezogen. Sie legen leider nur sehr langsam ihre Scheu ab. Bild 1: Weibchen Bild 2: Männchen
-
2x Südamerika im Keller
BeitragHallo, wegen dem spontanen Überangebot an Freizeit (nachdem ich mir gestern beim Kochen in den Finger geschnippelt habe, fallen Griffe ins nasse Element die nächsten Tage kategorisch aus), poste ich hier mal Fotos von beiden großen Kellerbecken: Bild 1: 450 Liter Südamerika besetzt mit einem ausgewachsenem Paar Heros Curare, 2 kleinen Panaque Armbrusteri Tapajos, 5 Panaqolus Maccus. Bild 2 und 3: 960 Liter Südamerika besetzt mit 8 halbstarken Geophagus Altifrons, 1 großem Panaque Armbursteri Xin…
-
Coronavirus
BeitragHallo, hier ist ein Artikel aus November 2015 zum SARS/Coronaviren. Auch wenn aus aktuellem Anlass eine relativierende Einleitung hinzugefügt worden ist, war die Übertragung von Fledermaus zu Mensch damals wohl noch als schwer eingesxhätzt worden (was dann die Theorie einer Labor-Entstehung beflügelte): nature.com/news/engineered-bat…er-risky-research-1.18787
-
Aqua-Fisch Friedrichshafen 2020
BeitragIch finde das aktuell alles nicht ausgegoren. Jedes Bundesland macht sein eigenes Ding, der Bundesgesundheitsminister hat 2 Monate verschenkt. Entscheidungen kommen nur salamimäßig, jeden Tag ein paar neue Geschichten von den Entscheidungsträgern. Mir persönlich wäre ein Stadionbesuch lieber als jede Fahrt in der prall gefüllten U- oder S-Bahn. Aber irgendwo muss man ansetzen. Ich vermute mal, dass noch viel mehr Dinge in den nächsten Wochen ausgesetzt werden, wenn die Todesfälle ansteigen.
-
Innenfilter als Schnellfilter für Schwebepartikel - mal wieder Eheim oder doch Fluval U Reihe?
BeitragHallo Hatte ein ähnliches Problem im 960-Liter-Becken und mehreren großen L-Welsen/Dreckschleudern. Habe es bis zur Abschaffung der Topffilter behelfsweise mit einer Aqua Medic DC Runner 5.2 bewerkstelligt: habe aus dem PVC-Sortiment mehrere 32mm-Siebe in Reihe drangehängt, eine Schaumstoffpatrone drübergestülpt und das ganze als Innenfilter eingesetzt. Ist halt etwas große, aber leistungsstark und leise.
-
Außenheizer für Aquarien
BeitragHallo, danke für Informationen. Finde die externen Lösungen grundsätzlich gut. Ich vermute, dass für größere Becken (>600 Liter) auch einfach mehrere dieser Heizer in Reihe schalten könnte. Hydor hatte solche Heizer schon länger auf dem deutschen Markt. Schönen Restsonntag
-
Ich finde das Projekt spannend. Danke für den regelmäßigen Nachschub an frischen Fotos!