Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 583.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Holzbecken

    Crazydog - - Bastelecke

    Beitrag

    Nabend, nashornhaut kann man leider nicht selbst aufbringen. Was auch sehr gut sein soll, ist dichtstoff von dime.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Holzbecken

    Crazydog - - Bastelecke

    Beitrag

    Nabend, also Raystone ist Impermax und wenn ich wieder das Becken in Angriff nehme, kommt entweder Impermax oder Epoxidharz zum Einsatz. Mein altes Becken und noch ein paar andere Becken, welche ich gebaut hatte, haben wunderbar mit Impermaxbeschichtung gehalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Übergangspott

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Guten Morgen, Also da ich das Becken gebraucht gekauft habe und es ziemlich günstig war, und ich ja eigentlich mal den grossen Pott neu machen will bzw wollte, konnte ich leider nur auf 50cm Höhe gehen. Wenn es neu gewesen wäre wäre die Höhe bei 70cm gewesen. Klar meine Rochen surfen auch gerne mal an der Scheibe hoch. Dass das Becken so hoch wirkt liegt vermutlich auch daran, dass ich ein schlechter Fotograf bin oder es recht hoch gebaut ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Übergangspott

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Phil, ja es sind Leopardus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Übergangspott

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Kurz, nö

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Übergangspott

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    es waren mal ein paar mehr, heul....

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Übergangspott

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    und hier ein paar Schnappschüsse meiner Bewohner

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Übergangspott

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    und hier das vorerst fertige Becken

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Übergangspott

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    und hier vom chaos im esszimmer.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Untergestell für ein Aquarium

    Crazydog - - Bastelecke

    Beitrag

    Dieter du musst nicht immer hier schrein. Du darfst auch gerne mal nein sagen und musst nicht alles annehmen, was man dir anbietet....

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Übergangspott

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Tach, auch wenn ich nicht wirklich Zeit und Lust hatte, habe ich doch ein neues Becken gestellt. Dieses hat lediglich 215cm länge, eine Tiefe von 80cm und eine Höhe von 50cm. Ja nicht wirklich ein Traum, aber platztechnisch war und ist das Becken besser an seinem besagten Standort. Fangen wir mal an, der Unterbau besteht, wie nicht anders zu erwarten, aus Vierkantholz und mit ein paar Winkeln und Schrauben zusammengenagelt. Darauf kam eine dicke Holzplatte und Styropor. Das Becken selbst ist mit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Untergestell für ein Aquarium

    Crazydog - - Bastelecke

    Beitrag

    Aloa, auch wenn das Thema etwas älter ist, mische ich mich doch mal ein. Zum einen, wenn du das Becken noch nicht gestellt hast, komme ich vorbei und baue es auf. Dicht wird das Becken defintiv noch sein. Wir bauen einfach ein Gestell, so wie bei mir daheim und dann Arbeitsplatte und Styopor drauf und dann das Becken. Bei der Gelegenheit könnte man ja die drei Becken aus diese Art in eine Art Regal bauen. Dann spart es Platz und alles wird Dietergercht gebaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nabend, Ich würde die matte weglassen, sa wenn sie verstopft ist, man sie ja nicht so einfach gereinigt bekommt. Wenn dann würde ich, so wie auf deiner Skizze rechts die pumpen und darüber eine matte machen, die man herausnehmen kann bzw beim Ww absaugt .

  • Benutzer-Avatarbild

    Eure aquaristischen Pläne für 2016/2017

    Crazydog - - Besatzfragen

    Beitrag

    Nabend, Ich plane weniger wie null, da ich einfach nur froh bin, wenn in sämtlichen Bereichen mal was beständig bleibt und läuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Giftige Hölzer und Blätter im Aquarium

    Crazydog - - Krankheiten

    Beitrag

    Nabend, Moorkien sind doch auch Nadelhölzer , welche nur ein paar viele Jahre im Moor ihr Dasein gefeiert hat. Ich hatte schon mit Birke schlechte Erfahrungen gesammelt. Was meiner Meinung wichtig ist, Hauptsache komplett durchgetrocknet. Da kann selbst Kiefer nichts mehr abgeben. Kumpel hatte Jahre Kiefer im Becken, ohne dass was passiert ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen, Sieht richtig gut aus und dir dem ganzen noch einen natürlichen touch

  • Benutzer-Avatarbild

    80x35x40 Nachzuchtbecken

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Morgen, Wie sieht der Nachwuchs aus? Hat sich dort noch was getan?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja wenn nicht ich wer dann....

  • Benutzer-Avatarbild

    Pseudohemiodon lamina der Lippenbrüter

    Crazydog - - Saugwelse

    Beitrag

    Morgen, Bald musst ja anbauen, damit du als Fischopa deine ganzen Enkel unterbringst und deinen Pflichten als Opa nachkommen kannst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen, also ich glaube auch nicht, dass das Laub damit zu tun hat. Wenn bei der Grösse zuviel Laub drin wäre, wären wir schon im Kilobereich, damit es wirklich was an den Parametern ändern würde. Wie auch in der Aquaristik, sorge für eine gute Belüftung. Entweder mittels Strömungspumpe oder belüften.