Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-610 von insgesamt 610.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi Benni, nein die Flossen der Weibchen sind auch deutlich größer und der erste Flossenstrahl gerade, nicht wie bei den Männchen gebogen. Auch sind die Flossen der Männchen nicht wesentlich größer wenn sie gespreitzt sind, konnt heute zwei Männchen beim drohen beobachten. Ja die Schnäbel sind unterschiedlich lang man muss aber schon sehr genau hinschauen, ich tippe momentan auf ein Geschlechterverhältnis von 2.6 . Naja würd auch noch schlechter gehen Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hallo zusammen, hab mal versucht Vergleichsbilder der Afterflossen zu machen, sind leider keine wirklich guten bei rausgekommen. Doch schön langsam bin ich davon überzeugt das man anhand der Afterflosse das Geschlecht erkennen kann. Die Färbung der Tiere lass ich mal außer acht, da unterdrückte Männchen auch nicht schön gelb-rot gefärbt sind, ist zumindest meine Meinung. Um die Flossenform leichter zu erkennen hab ich sie schnell mal nachgezeichnet LG Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Retroculus lapidifer im Laichmodus

    Cepedian - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hi Simon, wirklich super dass sich die Tiere bei dir so wohl fühlen! Wünsch dir viel Erfolg mit den Eiern! Doch einfach wirds sicher nicht werden. Kleben die Eier denn am Boden fest oder bewegen sie sich? Hab einen Bericht über R.xinguensis gelesen, da wollte einer die Eier mit einem "Eggtumbler" aufziehen, dies hat aber nicht funktioniert weil die Eier so stark klebten dass Sandkörner an ihnen hingen. Diese Sandkörner haben die Eier so beschwert haben dass leder nicht daraus geworden ist, keine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen, bis meine Antworten kommen dauerts momentan eine Weile, weil ich neben dem Studium hauptsächlich noch auf Möbelsuche in Möbelhäusern unterwegs bin, und deswegen meistens nur mit dem Handy online gehen kann. @ Dieter Sie bevorzugen schon eher ruhiges Wasser und stehen gerne zwischen schwimmendem Horn/Nixkraut, ab und zu schwimmt mal einer in der Strömung vom Luftheber. Aber das machen sie m.M.n. nur weil ihnen dann das Futter ins Maul gespült wird Zur Lebenserwartung hab ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bestand Manuel

    Cepedian - - Halterlisten

    Beitrag

    Hallo, da mich Dieter ja darauf hingewiesen hat, will ich mal einen Anfang machen und meinen Bestand auflisten. Ein + für all die schon mal von mir Nachgezogen wurden und ein - für Arten die ich aus meinen Bestand nehmen möchte. Heros sp. "Rotkeil" + Pterophyllum scalare "Manacapuru" + Geophagus sp. "Tapajos Red Head" + Guianacara owroewefi "Grand Laussat" + Guianacara sphenozona Krobia xinguensis Retroculus xinguensis "Sao Felix" Nanochromis transvestitus + Nanochromis parilus - Pseudocrenilabr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen, da der Tom ja ständig Besuch hat und immer im Stress ist, und so nie zu diesen schönen Tieren kommen wird, mach ich mal die Vorstellung Hab mich gleich in diese Art verliebt als ich sie im Onlineshop der Panta Rhei gesehen habe, und seit kurzer Zeit schwimmen jetzt auch welche bei mir zu Hause. Danke nochmal an Jens, der uns noch weitere Tiere besorgt hat Diese hübschen Halbschnäbler aus Süd-Borneo werden gerade mal 4cm klein, doch wenn sie im richtigen Licht stehen ziehen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachzuchten-Bilderthread

    Cepedian - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hab noch ein aktuelles. Nanochromis transvestitus Mutter mit Larven LG Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Bauanleitung 3D Rückwand

    Cepedian - - Bastelecke

    Beitrag

    Hi Matthias, super Doku! Konnte die Rückwand auch schon mal in echt bestaunen in deinem "Bierverkostungsraum" Sieht super aus! LG Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachzuchten-Bilderthread

    Cepedian - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hallo zusammen, hab nicht gewusst wohin, bzw. in welche Rubrik. Doch habe es in anderen Foren immer nett gefunden die Bilder der Nachzuchtenthreades durch zu clicken, bei einem gemütlichen Bier. Drum will ich das auch hier einführen Einer meiner G. owroewefi Fraggels Her mit euren Bildern! Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Zier-Schnecken im Aquarium

    Cepedian - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Hallo zusammen, hab auch verschiedene Arten von Schnecken die sich mehr oder weniger vermehren. -Pianoschnecken sind Filtrieren und brauchen dementsprechendes Futter, das feine ist sie sind lebendgebärend und die Jungtiere kommen schon recht groß auf die Welt -Kahnschnecken, fressen nur Kieselalgen wirklich immer heickel diese auch aufzutreiben... -Zebraapfelschnecken (A.spixi), bilden Gel-Artige Gelegeklumpen unter Wasser aus, sind recht produktiv und man darf sie auch noch abgeben usw. da sie …