Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-85 von insgesamt 85.
-
Das Becken ist 200x50x50.Eingerichtet ist es mit feinem Sand, großen, flachen Flußsteinen aus einem Harzfluß (Material Grauwacke) und Wurzeln (Buche, Mooreiche, Moorkien) .Außerdem sind viele Blätter (Eiche, Buche, Cattappa, Esskastanie, Bambus...) drinnen. Es ist eine 2D-Rückwand verbaut, hinter der ein 40mm-Rohr mit drei Abzweigen liegt.Durch die Rückwand habe ich am unteren Rand drei entsprechende 40mm-Löcher gebohrt und die abzweigenden Rohre durchgeführt.Auf diese sind dreiEdelstahl-Siebkör…
-
Nachträglich hab ich dann über Eck noch ein kleines Becken eingebaut. Bei beiden war der Raum über den Becken durch verschiebbare Scheiben vom Wohnraum "abgeschottet". aquaristik-community.info/inde…ecdde775d41299927406219f6 Vom größeren gibt es nur ein schlechtes Bild, weil ich nicht weit genug zurück treten konnte, um es frontal aufzunehemen. Aus diesem Becken gibt es sonst nur Fischbilder... aquaristik-community.info/inde…ecdde775d41299927406219f6
-
Aus zwei mach eins - Beckenbau
BeitragIch habe mir bereits zweimal aus zwei Aquarien ein größeres gebaut. Eins habe ich aus zwei L200xB60xH50 für eine Stirnwand im Wohnzimmer gebaut. Dafür mußte ich eins der Becken zerlegen und auf 133cm kürzen.Anschließend wurde es wieder zusammengeklebt und mit dem zweiten, dessen eine Stirnwand entfernt wurde, zusammengeklebt.Neue Seitenstege wurde über die Stoßkante geklebt und ein Quersteg darüber geklebt, ebenso habe ich auf den Bodenstoß einen Quersteg geklebt.Senkrecht habe ich über die Stoß…
-
Vor ca. 22 Jahren hatte ich mal zwei juvenile Crenicichla ?? kaufen "müssen". Sie saßen in einem auf dem Fußboden! stehenden Becken in einem Gartencenter völlig verhuscht in eine Ecke gedrückt... blaßgelblich mit leichtem Seitenstreifen und ca. 10-12cm "lang" (Ausgezeichnet mit "Hechtbuntbarsche" aus Brasilien). Ich hatte sie in einem 200x60x60-Becken untergebracht und sie großgefüttert... ...und noch größer und immer größer... Ich hatte in einer 1000L-Gitterbox ca 200 Guppies schwimmen, in eine…
-
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, habe ich ein Becken für blaue Neons eingerichtet. L120xB40xH50 Ausgestattet ist es mit feinem Sandboden, auf dem sind einige Flußsteine (glatt, flach und abgerundet, Sorte Grauwacke). Es sind Wurzeln drin, vom Wurzelballen einer vom Sturm vor Jahren umgerissenen Buche abgeschnitten und einige Wochen gewässert.Außerdem gibt es eine Menge verschiedenes Laub (Buche, Eiche, Walnuß, SMBB, Esskastanie...). Bepflanzt ist es mit einer violettblütigen Zwerg-Nymp…