Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 482.
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen Phil, vermehren werden die Schwertträger sich wohl nicht so sehr, dafür werden die großen Salmler schon sorgen. Platys finde ich auch toll, aber Guppys können das warme Wasser besser ab als Platys. Dankeschön und einen schönen Resttag...
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen Dieter, die Xiphophorus hellerii Neon haben es mir angetan, mal sehen ob ich die bekommen kann. Und für die Oberfläche einige stinknormale Guppys...
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Maggi - - Buntbarsche
BeitragMoinsen ihr Lieben, nach langem hin und her Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, keine teuren und anspruchsvollen Fische mehr nachzusetzen. Angetan haben es mir (back to the roots), die Schwertträger. Die brauchen hartes Wasser und auch mit meinem pH Wert würden sie klar kommen, nun werde ich mich mal in die Richtung orientieren... Wünsche einen schönen Abend...
-
Zeigt her eure Panzerwelse
Maggi - - sonstige Welse
BeitragKlasse Filmchen, Dankeschön dafür! Ich liebe Corydoras, aber immer wenn ich mit dem Handy vor dem Aquarium stehe, dann sind sie weg, sonst hätte ich auch mal ein Filmchen eingestellt von meinen Eques...
-
eine mir unbekannte Krankheit
Maggi - - Krankheiten
BeitragMoinsen Bernd, mein Beileid hast du, mir ist es ja etwas anders ergangen mit meinen Skalaren, die haben viel länger gebraucht und hatten auch keinerlei Anzeichen. Ich wünsche Dir dass der Rest, dein Pärchen fit bleiben, nun kannst sie ja behandeln. Daumen sind gedrückt!
-
Moinsen Magnus, habe hier bisher immer mit gelesen und artig die Ratschläge befolgt. Zuerst den Filter gereinigt, 3 Tage später einen größeren WW gemacht, da ich immer noch viele Schwebeteile hatte, da habe ich mich an eine uralte Anschaffung erinnert: Gravel-Power-Cleaner. Das Ding also wieder ausgegraben und damit sauge ich nun regelmässig den losen Mulm ab, das funktioniert elektrisch und das Wasser läuft durch einen Filterstrumpf zurück ins Becken. Hat eine Menge gebracht, noch ist zwar etwa…
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
Maggi - - Wasser & Chemie
BeitragMoinsen Bernd, du hast keinen Raumteiler, daher kann ich von 3 Seiten einsehen, bei deinem Becken hätte ich auch extreme Schwierigkeiten, aber wenn du so auf die Weise den Mulm rausbekommst, dann ist es gut... Heute habe ich auch wieder viel mehr Mulm-Schmodder, Filter muss definitiv morgen wieder gereinigt werden. Solange ich so viel Siff habe werde ich mit WW und leichter Filterreinigung weiter machen... SCHÄM...
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
Maggi - - Wasser & Chemie
BeitragHi Bernd, bei mir hängen die Schmodderteile an den langen Wurzeln, werde ich beim nächsten WW mal mit dem Schlauch rausschwemmen...
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
Maggi - - Wasser & Chemie
BeitragMoinsen Dieter, ja, es war "allerhöchste Eisenbahn" bei mir im Aquarium, aber nun bin ich auf dem richtigen Weg und mag auch wieder gerne ins Becken schauen. Bei dir war es klar dass erstmal alles zurücksteht nach dem, was du alles durchgemacht hast. Umso mehr freut es mich für dich, dass es nun wieder weiter geht. Pflanzen setzen und dekorieren mag ich auch sehr gerne, kann mir also deinen Spaß sehr gut vorstellen und wünsche dir viel Erfolg dabei! Freue mich schon auf die Bilder... Muss nur im…
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
Maggi - - Wasser & Chemie
BeitragMoinsen Magnus, heut morgen freudig überrascht: Wasser hat zwar noch einige Schwebeteilchen und auch auf den Pflanzen am Filter ist was abgelagert, aber der Bodengrund ist sauber... Ich habe es einfach verkackt im Sommer, verspreche Besserung.
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
Maggi - - Wasser & Chemie
BeitragMoinsen, habe ja nun viel mitgelesen, musste aber erstmal bei mir sozusagen überprüfen. Hatte am Montag einen WW gemacht, vorher das Grobzeug rausgesammelt, dann Mulm abgesaugt, kam der Schlauch nicht gegen an. Heute den nächsten WW, in meinen Anubien ist soviel Schmodder in den Wurzeln gelagert, da kann ich absaugen wie ich will, habe immer noch viele Schwebeteile im Wasser. Wochenende muss ich lassen, am Montag wird der Filter nochmals gereinigt, der hatte nun viel zu tun. Nach dem Absaugen he…
-
Raumteiler im Dschungel-Style
BeitragMoinsen, ich finde das Südamibecken auch sehr schön eingerichtet, super gemacht mit den Pflanzenaufsetzern..
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
Maggi - - Wasser & Chemie
BeitragMoinsen ihr Lieben, alles nicht schlimm, aber so gehen die Beiträge von Euch irgendwann unter, das mit den Nanayskalaren hat sich ja nun leider eh erledigt. Vor 10 Jahren konnte ich das mal mit dem Verschieben, aber ich habe Angst dass ich hier Mist baue, wenn ich es versuche und nachher ist alles futsch .....
-
Moinsen Tom, das Becken ist ein 500 l Becken, 150x50x60 cm LBH. Ich habe am Bodengrund genug Fische, daher werde ich dann eher den oberen Bereich besiedeln. Die Threads hatte ich auch schon durchgesehen, gab auch einige Buntbarsche die mir zusagten, aber die sind mir zu ruppig und teilweise Pflanzenschänder. Trotzdem vielen lieben Dank für deine Mühen!
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
Maggi - - Wasser & Chemie
BeitragMoinsen Phil, ja das stimmt, ohne Sieb ist besser, aber der Andere saugt besser an wenn man vom Aquarium bis ins Badezimmer zur Wanne muss. Eigentlich bräuchte ich einen dickeren Schlauch, denn wenn ich den Mulmsauger abnehme unter Wasser, dann bleiben die leeren Schneckenhäuser stecken und verstopfen...