Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 73.
-
l134 und l411
BeitragGratuliere - die L134 (( auch in der Größe von 1 cm )) lassen sich eigentlich sehr schnell und ohne Komplikationen an Wasser und neue Umgebung gewöhnen. Würde mir da keine großen Sorgen machen.
-
Zitat von Käpt: „ Ich habe übrigens noch eine Bitte, nicht nur an Dich, an alle hier im Forum: wenn jemand, so wie Du hier, von einem 180er Aquarium schreibt, dann weiß man nie, ob es jetzt 180 Liter oder 180 cm sind. Lasst uns alle das doch bitte immer kurz dazu schreiben, wenn man Angaben über ein Aquarium macht. Oder bin ich da mit meiner Meinung alleine? :)“ Und nein Dieter - Du stehst mit Deiner Meinung nicht alleine da - bin bei Dir
-
Hypostomus faveolus, L37
Beitragjaha - soll ein reiner Vegetarier sein ............
-
Hypostomus faveolus, L37
BeitragZitat von pilsen: „Tom, hast du andere Infos als die angegebenen 25cm?“ ja - Tiere werden bis zu 30 cm - und schwimmen wollen diese ja auch noch - also - muss schon ein großer Pott sein zur Haltung. Exportinformation: Auf der Positivliste von Brasilien 2012
-
Algen sind auch Wasserpflanzen
Beitrag..... und eigentlich noch immer keine Algen .....
-
charakteristisches Kopfbild eines Cyprichromis leptosoma Utinta yellow tail
-
OK Dieter - bin dabei
-
Lake Malawi - der See der Sterne
BeitragHaxe - UKA ist mir ein Begriff - kenne ich aber nicht persönlich - ansonsten - der Film ist schon grosses Kino !!
-
Schließe mich den Worten von Simon an - aber der Aufwand ist mir nun doch zu heavy - zu groß -
-
Zitat von Flunderfan: „Hallo, ich meinte damit ja auch eher im Aquarium erhalten. Dass das auswildern nicht oder nur schwer möglich ist, weiß ich auch. Aber besser so, als garnicht.“ Simon - so groß ist die Gemeinde der Viktoriaseefischliebhaber aber nun auch nicht (( leider )) - und bei uns in der Provinz schon gar nicht.
-
wie komme ich an eine Futterprobe (( nur um mal zu testen ob meine Pfleglinge darauf anspringen )) ...?...
-
Schwarzer Sand
Tom - - Einrichtung
BeitragViele Frontosianer schwenken von dem hellen Sand auf den dunklen Sand um - passt auch zu den Dicken besser.
-
Moin Dieter - diesen hier - wegen dem Granulat - wurde ja in 2014 gestartet.
-
Benni - bei sind das alles Zufallnachzuchten (( A.claro - LDA 08 )) und deswegen macht es mir auch nichts aus. Und überhaupt - was soll ich mit den gewollten Mengen oder gar Massen machen ..?.. Bei uns in der Provinz gibt es ja nicht einmal ordentlich Fisch-Fach-Geschäfte der Aquaristik und laufend Päckchen packen wegen Versand - nein - dazu habe ich nun gar keine Ader ......
-
Artemia-Soft-Granulat - keine Ahnung - habe jetzt aber auch keine große Lust den Thread aus 2014 neu aufzuwickeln.
-
Schwarzer Sand
Tom - - Einrichtung
BeitragBernd - ob nun dunkler Sand oder heller Sand - es kommt immer darauf an woher die Fische stammen. Schau Dir den Ursprung Deiner Specie an und Du weißt eigentlich was in das Aquarium eingebracht werden sollte.