Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-135 von insgesamt 135.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischfutter-Firmen, welche bevorzugt ihr?

    HannesAFC - - Futter

    Beitrag

    Hallo! Ich als ehemaliger Futtermeister versorge meine Fischchen auch nur mit dem besten Granulate von genzel, tabs von sera, neuerdings auch dieses endlos geile repashy superfood aquafarmen Special carnivor und omnivor. Frostfutter kommt von der artemiafarm.de Alle schwärmen immer von tropical. Bei mir rührt das kein Fisch an. grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi tom, das Wasser fliesst natürlich durch die gaze (Netz) wieder aus dem Kasten aus. grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    100x40x40, wie Filtern?

    HannesAFC - - Filterung

    Beitrag

    Hi, was als früher gut war, ist auch heute noch gut grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    100x40x40, wie Filtern?

    HannesAFC - - Filterung

    Beitrag

    Hallo, 5cm dicke Filtermatte über die Breitseite des Beckens. ein oder zwei luftheber besorgen membranpumpe besorgen 4/6er Luftschlauch besorgen einbauen, anschliessen fertig kostenpunkt: ca. 25-30€ grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    ....als meine Freundin schwanger war wurden wir auch immer gefragt, ob es denn geplant war ...... In Bezug auf die Fische finde ich es gut, das eine Vermehrung ebenso wenig planbar ist wie die von homo sapiens

  • Benutzer-Avatarbild

    Artemiaeier Erfahrungen

    HannesAFC - - Futter

    Beitrag

    Gutem morgen, wenn es um Artemia cysten geht sollte man nicht sparen. So wie normen habe auch ich die besten Erfahrungen mit Sanders gemacht. grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Sturisoma festivum

    HannesAFC - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi Jungs, manuel hat natürlich recht. absaugen von Dreck und Futterresten ist natürlich auch hier notwendig für ein gutes Ergebnis. grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich benutze neben der breeding box, gerdkasten und die von borcherding. alle Kästen erfüllen ihren Zweck sehr gut. Die breeding ist außen am becken anzuhängen (beckenseite) und im Vergleich die billigste Variante. neben diesen Teilen verwende ich vereinzelt auch Plastikboxen mit etwa 5-20lt Inhalt als aufzuchtkasten. Diese werden ins Becken so eingehängt das sie auch den beckenlängsstreben aufliegen. ich schneide an 2 Seiten der Behälter 2 größere Öffnungen aus. An eine Öffnung kommt fein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sturisoma festivum

    HannesAFC - - Saugwelse

    Beitrag

    Guten Morgen, die von von borcherding sind auch gut. Eine echt gute Alternative zu den genannten ehk ist auch die easy breeding box. Gibts in 2 Größen und funktioniert super und ist vergleichsweise günstig. grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Sturisoma festivum

    HannesAFC - - Saugwelse

    Beitrag

    ....das Futter sollte da schon drinnen bleiben das ist echt wichtig bei denen das die ständig im Pulver liegen. die Positionierung im starken strömungsabschnitt ist in Anbetracht deines suboptimalen Kastens einerseits nicht schlecht. Bedenke aber auch den erhöhten Kraftaufwand den die Jungtiere in der Strömung betreiben müssen. Das gefressene sollte ja gerade am Anfang in Wachstum investiert werden und nicht dazu dienen verschwendete Kräfte wieder auszugleichen. Einige Schnecken kannst du schon …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sturisoma festivum

    HannesAFC - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi, So hats bei S.aureum immer geklappt: Futter: spirulina tabs und Plankton tabs gemörsert, falls vorhanden getrocknete oder frische Algen. So oft wie möglich füttern. Gerade am Anfang müssen die im Futter "stehen" Einrichtung EHK: dünne Sandschicht (wichtig wegen bakterienrasen auf dem kastenboden), 1-2 Blätter Eiche, smbb, Walnuss Ob dein EHK geeignet ist kann ich nicht sagen ich habe damals einen von Gerd Arndt verwendet. (Aquarienbastelei.de) Das sind die mit eingebautem Mini HMF Eventuell …

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    HannesAFC - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hallo, heute gesehen: planetcatfish.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=41182#p280375 für welsfreunde oder die die es noch werden wollen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Guianacara geayi

    HannesAFC - - Buntbarsche

    Beitrag

    Spitzenmässige, topfite Fische! echt schön, tom grüsse, hannes ps. Sehe ich da einen Teil eines Peckoltia compta (l134) auf dem Bild?

  • Benutzer-Avatarbild

    Moorholzwurzeln

    HannesAFC - - Einrichtung

    Beitrag

    Hallo, das becken gibt's noch nicht soll aber so im Bereich: 140x80x70 bis 150x100x80 (LBH) Liegen danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Moorholzwurzeln

    HannesAFC - - Einrichtung

    Beitrag

    Hallo zusammen! Ich denke ihr könnt mir weiterhelfen! Für fünf Wunderhübsche Altum Skalare suche ich dekoratives Gehölz. wo gibt's schöne große Moorholzwurzeln zu kaufen. per Versand im besten Falle danke! hannes