Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 135.

  • Benutzer-Avatarbild

    Erlenholz - Welshöhlen

    HannesAFC - - Einrichtung

    Beitrag

    Geiles teil! Wie meiner

  • Benutzer-Avatarbild

    Erlenholz - Welshöhlen

    HannesAFC - - Einrichtung

    Beitrag

    Ja, der franz is ein guter Freund aber soweit ich mich erinnern kann hatte der auch keinen passenden Bohrer.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Erlenholz - Welshöhlen

    HannesAFC - - Einrichtung

    Beitrag

    Hi Tom! die wären schon gut! Ich hab schon öfters versucht mir solche Röhren machen zu lassen. Aus Moorholz. Das Problem ist aber das die meisten (bisher alle die ich gefragt hatte) Tischler bzw. Schreiner nur Bohrer bis 40mm haben. Ich bräuchte da schon größere innendurchmesser. Grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    richtige Membranpumpe

    HannesAFC - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Hi, die pumpe von aquael is der hammer. Ich hatte die letzten dreißig Jahre viele solche Pumpen. So leise bzw kaum zu hören war noch keine. Absolut empfehlenswert! danke nochmal Tom für die Empfehlung grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischfutter-Firmen, welche bevorzugt ihr?

    HannesAFC - - Futter

    Beitrag

    Hallo, sagt mir mir gar nix. muss ich mal angucken. grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 4 - Dritte Testphase

    HannesAFC - - Futter

    Beitrag

    Hallo liebe Leut, also das Futter wird es vorerst in zwei eventuell drei Korngrössen geben. Größe 1 (0,1-0,3mm), Größe 2 (0,2-0,4mm) und in 1-1,4mm. Das Futter wird ein Exklusivprodukt sein. Also wird es dieses Produkt nur über meinen Shop zu erwerben geben. An alle Interessenten bzw Käufer wird das Futter dann ab Freilassing (Deutschland) versendet. Zum deutschen Tarif, eh klar. Grüsse hannes ps: Die Etikette ist gerade fertig geworden. Geht diese Tage noch in den Druck

  • Benutzer-Avatarbild

    Wer bin ich?

    HannesAFC - - Saugwelse

    Beitrag

    20cm ? vergiss meine Annahme, haha

  • Benutzer-Avatarbild

    Wer bin ich?

    HannesAFC - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi, das Bild ist nicht besonders gut. Ich dachte als erstes an Peckoltia sp. L205 Ich bin mir hier aber überhaupt nicht sicher. Grüße Hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Cognacpflanze

    HannesAFC - - Pflanzen

    Beitrag

    Servus! Ziemlich geil! Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Gefrorenes Futter - wie verfüttert ihr es?

    HannesAFC - - Futter

    Beitrag

    Hallo, ich handhabe es so wie Stefan. Grüße Hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    HannesAFC - - Saugwelse

    Beitrag

    Hallo zusammen, für eine geschlechterbestimmung sind deine NZ noch zu klein. Lass dir da mal noch ein Jahr Zeit. Bis deine Welse gut fressen, das kann schon noch etwas dauern. Wenn die in ein neues Becken kommen (und auch noch einen langen Transport hinter sich haben) kann das schon mal ein paar Wochen dauern bis die ordentlich futtern. Ich fütter am Anfang immer relativ sparsam. Dann vergammelt dir nix. Du merkst dann eh, wenn die etwas "zutraulicher" werden. Ab dem Zeitpunkt kannst du die Futt…

  • Benutzer-Avatarbild

    l134 und l411

    HannesAFC - - Saugwelse

    Beitrag

    Tstststs.... Aber weißt eh Jesse - Kauf im Ort und bleib Original regional is gut für deinen Fußabdruck ne im Ernst, ich glaube es würde dir schon gefallen bei uns. Also falls du mal Zeit und Lust hast kommst auf ein Bier vorbei, gell !?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten morgen! Wow! Diese cichliden sind einfach der Wahnsinn! Ich habe auch vom Hans die info seiner L82 bekommen. Echt spitze! Das Thema mit den nicht aufgezerrten dottersäcken is ja ein viel diskutiertes. Ich selbst hatte da schon Probleme bei Panaqolus. Gestern hatte mich jemand aus Luxemburg kontaktiert der selbiges bei Ancistrini sp. L239 hat. Bei dieser Art gabs bei mir diesbezüglich keine Probleme. Das ganze is auch son ungeklärtes Phänomen. Ich kann da jedenfalls keine Ratschläge abgeben…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Leute! ...naja, wenn die Reaktion auf das Desaster die sein soll, dass man ein paar welse "schützt" dann pack ichs gar nicht mehr. Obwohl bei den Brasilianern würds mich gar nicht wundern. Ich habe mich letztes Jahr lange mit einem ichtyologen aus Europa (er lebt und forscht in Manaus, auch in Kooperation mit der Ibama) unterhalten, der meinte in Brasilien sei alles komplett chaotisch. Auch würde sich der Brasilianer nicht helfen lassen, dazu seien sie zu stolz. Er meinte, wenn die B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! Folgende Welse sind ab sofort für den Export aus Brasilien gesperrt. Diese Welse sind also als WF nicht mehr zu kriegen abgesehen von Restbeständen bei Importeuren bzw Händlern. Scobinancistrus Aureatus Hopliancistrus Tricornis Baryancistrus Niveatus Parancistrus Nudiventris Scobinancistrus Pariolispos Peckoltia Compta Ancistomus Snethlageae Leporacanthicus joselimai grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Greg's Buch über Wasser .....

    HannesAFC - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Hallo zusammen! für Publikationen in der Amazonas sollte man entweder den Hans Evers oder gleich die Redaktion kontaktieren. Die freuen sich eh über neues Material grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    HannesAFC - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Gut so Benni gratuliere !

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen, Hypancistrus kriegen bei mir alles was da is jungfische fressen bei mir hauptsächlich Cyclops, Artemia Nauplien und Sealife proaktiv von der Firma Aquakultur Genzel plus sparsam etwas spirulina. Grössere Exemplare fressen Artemia, mysis, schwarze mückenlarven...... Granulate von Genzel, futtergel von Repashy. aquakultur-Genzel.de repashy.com futterdose.at artemiafarm.de grüsse hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Geschwür oder Parasit

    HannesAFC - - Krankheiten

    Beitrag

    Sporozoen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 4 - Dritte Testphase

    HannesAFC - - Futter

    Beitrag

    .....und bevor ich es vergesse. danke Dieter für die ganze Arbeit und fürs Organisieren! echt top