Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 405.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Nadja, wie ich es erhofft hatte und wie ich unser Forum kenne, hast Du ja schon ein paar gute Anregungen bekommen. Vielleicht wäre es noch hilfreich, wenn Du uns mal Bilder zeigst, wie Dein Aquarium ausschaut. Das würde es leichter machen, passende Vorschläge zu machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    240l Westafrika

    Käpt'n_D - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Sebastian, keine Frage, ich finde diese Skalare auch richtig schön. Vom Habitus her kommen sie wildfarbenen Skalaren ja sehr nahe. Den Begriff "Dantum-Skalare" habe ich vor einiger Zeit auch schon mal gehört. Aber wie Du auch keine Erklärung gefunden, wie die entstanden sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Nadja, liebe Grüße nach München und herzlich willkommen in unserer Gruppe. Die Frage, wie man einen Beitrag erstellt, hat sich ja wohl schon erledigt. Nadja, bitte schau einmal hier, da haben wir einen Bereich, in dem sich neue Mitglieder vorstellen können: aquaristik-community.info/inde…/27-Neue-User-Geburtstag/ Zu Deinem Anliegen: wenn mehr Corydoras, dann wäre es gut, bei einer Art zu bleiben. Sie fühlen sich einfach mit vielen gleichen Arten am wohlsten. Bei den Flossensaugern hast Du …

  • Benutzer-Avatarbild

    240l Westafrika

    Käpt'n_D - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Sebastian, Rote Neon sind immer eine Augenweide. Ich habe selten eine Besatz ohne sie gehabt. Sebastian, sind die Skalare eine Wildform? Das kann ich bei jungen Tieren nicht immer erkennen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ctenopoma acutirostre - Leopardbuschfische

    Käpt'n_D - - Afrika

    Beitrag

    Hi Sebastian, interessante Beobachtungen und Bilder. Ich kenne mich mit diesen Fischen leider gar nicht aus. Aber Deine Vermutung, dass es Balzen sein könnte, die habe ich auch. Denn ich denke auch, dass Aggressionen anders aussehen würden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Flossensauger in der Badewanne!!!

    Käpt'n_D - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo zusammen! Ich kann mich noch dunkel an Zeiten erinnern, wo das "Fische baden" ganz normal war. Wenn man Vater oder mein Opa Karpfen oder auch Schleien geangelt hatten, dann wurden die lebend nach Hause gebracht und erst einmal in die Badewanne gebracht. So haben sie ihren modrigen Geschmack verloren, den sie durch ihre Lebensweise immer hatten. Ich selbst habe auch schon mehrfach Fische in der Wanne "geparkt", wenn am Aquarium ein größerer Umbau stattfand. Da waren auch empfindlichere Fisc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Expo Tage 2022 in 44143 DORTMUND.

    Käpt'n_D - - Termine

    Beitrag

    Hallo Claus! Hattest Du mir mal erzählt, dass man da viele Treppen hoch muß, um alles zu sehen? Ich habe so etwas im Kopf. Ich war nämlich noch nie da, weil das mit Rollator kaum machbar ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    wer kennt diesen Druckminderer

    Käpt'n_D - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Hallo Bernd, ich denke, das ist der gleiche wie dieser hier: drak.de/de/co2-druckminderer-profi?c=75 Wenn der bei DRAK angeboten wird, dann kann man davon ausgehen, das er auch geprüft und gut ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Futter Besuch bei Raiffeisen, Emsdetten.

    Käpt'n_D - - Futter

    Beitrag

    Moin Marc, Zitat von Greg: „Killifische zum Beispiel leben teilweise auch (zumindest temporär) in winzigen Wasserlöchern.“ das wollte ich gestern eigentlich noch ergänzen, habe es aber vergessen. Ich habe erst vor kurzem eine Doku über dieses Wunder der Natur gesehen. Kampffische mit extrem langen Flossen (warum wird so etwas überhaupt gezüchtet?) haben ganz sicher Probleme in höheren Aquarien. Aber die Tiere, die so ähnlich aussehen wie Beas Fisch, die kommen gut mit einer Beckenhöhe von 50 bis…

  • Benutzer-Avatarbild

    Futter Besuch bei Raiffeisen, Emsdetten.

    Käpt'n_D - - Futter

    Beitrag

    Hallo Bea, lass Dich da ja nicht irritieren oder verrückt machen. Klar, es gibt Fische, die kann man in kleinen Aquarien pflegen. Aber bei keinem muß man das auch. Die Kritiker sollten einmal darüber nachdenken, welche Fische in der Natur mit 15-20 Liter Wasser leben müssen. Keine!!!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Futter Besuch bei Raiffeisen, Emsdetten.

    Käpt'n_D - - Futter

    Beitrag

    Moin Claus! Die Preise für Fischfutter sind ja schon länger in den Himmel geschossen. Und die derzeitigen Krisen überall werden noch weiter daran schrauben. Die Aquaristik ist nicht nur durch die Strompreise teuer geworden. Alles andere, inkl. Futter und Technik, hat leider viele Menschen dazu veranlasst, unser schönes Hobby aufzugeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ethik (in) der Aquaristik - VDA Talk

    Käpt'n_D - - Termine

    Beitrag

    Moin Marc! Lieben Dank für Deine Mühe. Nach dem, was Du geschrieben hast, ärgere ich mich noch mehr, das verpasst zu haben. Denn dieses Thema geistert immer häufiger in meinem Kopf herum. Gerade in Krisenzeiten wie heute frage ich mich oft selbst, was und warum wir Menschen so viel falsch machen. Und manchmal quält mich die Frage, ob ich als kleines Individuum nicht mehr tun könnte, um die Menschen wach zu rütteln. Das können schon mal quälende Stunden sein, weil ich damit einfach nicht weiterko…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ethik (in) der Aquaristik - VDA Talk

    Käpt'n_D - - Termine

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen! Ich muß wieder einmal feststellen, dass ich ein Idiot bin. Den Termin gestern Abend habe ich vergessen! Sehr schade, denn das hätte mich schon sehr interessiert. Hat es denn jemand geschafft, dabei zu sein? Falls ja, wäre dann eine kurze Beschreibung möglich? Ich würde mich freuen und sage dafür einfach schon einmal Danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ethik (in) der Aquaristik - VDA Talk

    Käpt'n_D - - Termine

    Beitrag

    Moin Marc! Das hört sich interessant an. Ich habe mich soeben mal bei Zoom angemeldet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Klasse, Boris! Da ist ja richtig Action drin. Oder, anders ausgedrückt, Wacken unter Wasser.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizstäbe - tickende Zeitbomben?

    Käpt'n_D - - Heizung

    Beitrag

    Hallo Micha, schlecht ist diese Heizung bestimmt nicht. Aber mit der WLAN-Steuerung kann es Probleme geben. Mein Eheim-Filter läuft über WLAN. Da klappt die Steuerung nicht immer gut. Jedenfalls nicht, wenn die Türe vom Aquarienschrank zu ist und ich in einem anderen Raum bin. Da habe ich es schon mit einem WLAN-Verstärker probiert, hat aber nichts gebracht. Bei einer Heizung dürfte das aber einfacher sein, weil die nicht im Schrank untergebracht ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    2x Südamerika im Keller

    Käpt'n_D - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Henning, das ist wirklich eine gute Standzeit. Ich frage mich manchmal, warum ich mich nie an diese Technik herangewagt habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizstäbe - tickende Zeitbomben?

    Käpt'n_D - - Heizung

    Beitrag

    Hi Sebastian, das macht doch nichts, dass sich unsere Beiträge überschnitten haben. Was für Elend, das Du da erleben musstest. Mein größtes Elend, das ich in dieser Richtung erlebt habe, ist schon viele Jahre her. Da hatte ich im Keller eine größere Aquarienanlage hauptsächlich zum Zweck der Nachzucht verschiedener Fische. Alle Becken hatte ich mit Schwammfiltern betrieben, die Luft durch einen Medo-Kompressor bekamen. Dieser muß nach meiner letzten Durchsicht der Anlage den Geist aufgegeben hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizstäbe - tickende Zeitbomben?

    Käpt'n_D - - Heizung

    Beitrag

    Hi Sebastian! Ich habe das zwar schon in unserer WhatsApp-Gruppe gelesen, aber da sind ja lange nicht alle unserer User dabei. Darf ich Dich bitten, auch hier mal zu schildern, was passiert ist? Ich sage einfach schon mal Danke dafür. Mein Aquarium, netto rund 600 Liter, beheize ich mit einem 300 Watt-Heizer von Eheim. Das Teil hat aber schon viele Jahre hinter sich. Im Hinblick auf steigende Stromkosten wollte ich gestern die Temperatureinstellung von 28 auf 26 Grad ändern, für meine Fische all…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugänge

    Käpt'n_D - - Allgemein

    Beitrag

    Hey Phil und Tom, ich bin bei Welsen alles andere als up to date. Bitte klärt mich doch auf, welcher Wels da zu sehen ist. Sein Aussehen finde ich schon mal richtig gut.