Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 405.

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt 460x125x125cm Südamerika

    Käpt'n_D - - Bastelecke

    Beitrag

    Hallo Dirk, ich glaube, das ist schon erheblich mehr als nur die halbe Miete. Ich kenne das wirklich ganz genau.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bestand Dieter (Käpt'n_D)

    Käpt'n_D - - Halterlisten

    Beitrag

    Hallo zusammen. Ich hatte die vier Heckelii auf verschiedenen Plattformen zur Abgabe inseriert. Heute Mittag bekam ich einen Anruf von einem Interessenten. Er wollte wissen, welche Standortvariante das ist. Das konnte ich ihm leider nicht beantworten, die habe ich ja 2019 bei unserem Forentreff bei Tillmann geschenkt bekommen. Der Herr liegt mit mir aber komplett auf der gleichen Wellenlänge. Beide fast gleich alt, beide Fans von Südamerikanern. Er kennt genau die richtigen Leute für Südamerikan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwei sehr schlechte Bilder

    Käpt'n_D - - Halterlisten

    Beitrag

    Hallo Claus, doch, ich habe einen sehr lieben jungen Nachbarn, der mir bei allem sehr gerne hilft. Der ist sogar sauer, wenn ich ihn mal nicht gefragt habe und er sieht, dass ich etwas zu schweres selbst trage. Die Hilfsbereitschaft hier im Haus unter allen Nachbarn ist einfach fantastisch. Aber es ist natürlich auch sehr wichtig, alles erst einmal selbst zu versuchen, sonst sinkt das Selbstwertgefühl. Ich habe mal zwei sehr schlechte Fotos von den Heckelii gemacht:

  • Benutzer-Avatarbild

    Bestand Dieter (Käpt'n_D)

    Käpt'n_D - - Halterlisten

    Beitrag

    Hallo zusammen! Zunächst einmal muß ich mich dafür entschuldigen, das ich an diesen Thread hier schon drei Jahre lang nicht mehr gedacht habe. Denn da hat sich bei mir einiges geändert, dazu aber später mehr. Aktuell muß ich etwas machen, was mir sehr weh tut. Ich muß meine vier Acarichthys heckelii abgeben, 1 Weibchen und 3 Männchen, soweit ich das beurteilen kann. Diese Fische hat mir Phil bei unserem letzten Forentreffen bei Tillmann geschenkt. Damals waren sie so ca. 8 cm groß, inzwischen si…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Benni und Jesse! Asche auf mein Haupt! Ich habe die Videos immer noch nicht angeschaut, weil ich noch zu viel anderes zu erledigen habe. Aber, Jesse, nach Deinem Beitrag jetzt werde ich sie schnell anschauen. Wir hatten ja mal ein Forentreffen bei Glaser. Der Chefbiologe, auf den Namen komme ich gerade nicht, hatte erklärt, warum Wildfänge so wichtig sind. Sie ermöglicht den Menschen dort ein gesichertes Einkommen, so das viel weniger Raubbau an Fischbeständen betrieben wird. Wenn das im ve…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Jesse, das ist ja erst einmal ein ganz toller Erfolg, den Du da hattest. Und das freut mich wirklich sehr. Das ein Teil der Eier gefressen wird, das gehört dazu. Denn oftmals bekommt man ja gar nicht mit, das Fische gelaicht haben. Ich hatte schon oft auf einmal Jungfische im Aquarium, bei denen ich noch nicht einmal wusste, wer da die Eltern waren. Besonders überrascht haben mich mal Rote Neon, aber auch winzige Dornaugen, die ich im Filter entdeckt habe. Was wäre unser Hobby ohne solch to…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Phil, damit hätte ich niemals gerechnet, das ein Wabenschilderwels so auf eine ähnliche Färbung reagiert. Ich habe in meinen vielen Jahren diesen Wels schon mehrfach gepflegt, aber so etwas konnte ich noch nie beobachten. Es ist bei Fischen wohl genauso wie bei Menschen, jedes Individuum hat seinen eigenen Charakter. Jetzt ist es natürlich richtig schade, das Dir das nicht aufgefallen ist, Mist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen Phil und Tom. Zitat von pilsen: „Ich bestelle das Futter nur noch bei Genzel, Diethelm und Frau Rein. Da passt alles - keine Experimente mehr.“ Bis auf Isabi mache ich das genauso wie Du, Phil. Aber nur, weil ich Isabi nicht mehr im Kopf habe. Wenn meine Tabs zur Neige gehen, dann schaue ich mir aber an, was da alles im Programm ist. Phil, was Dein Kaktus da angerichtet hat, tut mir richtig leid. Ich weiß zwar, das die aggressiv sein können, aber so sehr, das hätte ich mir nicht vor…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Käpt'n_D - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moin Maggi! So viel ich noch im Gedächtnis habe, fallen bei dieser Seuche Bauch und Augen eher ein. Der geschwollene Bauch passt eher zur Bauchwassersucht. Aber ich bin mir da auch nicht ganz sicher.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Käpt'n_D - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hi Maggi, für mich deutet das stark auf eine Krankheit hin, die man oft als Diskusseuche bezeichnet. Das ist aber keine Seuche, und es kann alle Fische befallen. Das ist die Fischtuberkulose. Die Symptome Deiner Skalare lassen mich das wenigstens vermuten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Käpt'n_D - - Buntbarsche

    Beitrag

    Kleine Korrektur. Leben können diese Skalare schon in hartem Wasser. Aber sie werden krankheitsanfälliger und sie werden niemals ihre natürliche Größe erreichen. Von einer Nachzucht ganz zu schweigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Käpt'n_D - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hi Phil, ich stimme bei fast allem voll zu. Aber nicht bei den Peru-oder Altum-Skalaren. Diese Arten schaffen es sel als Nachzuchten kaum, sich an hartes Wasser zu gewöhnen. Da sind Diskus-Wildfänge viel einfacher anzupassen. Und so sollte ein Herr Forkel am allerbesten wissen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Käpt'n_D - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hi Maggi, das ist zwar richtig traurig, aber für die Skalare das Beste. Das schlimmste dabei ist aber, das Dir ein solch renommierter Züchter solche Auskünfte gibt. Das bestätigt leider wieder einmal genau das, was ich über ihn schon mehrfach gehört habe. Er ist zwar ein guter Züchter, aber nur auf die Gewinnmaximierung ausgerichtet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Käpt'n_D - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hi Maggi, wegen der Huminstoffe suche doch mal den Thread von Jürgen, in dem er über die Diskushaltung schreibt. Da ging es um ein Präparat, das sich WH 7 (???) nennt. Seit ich diesen Thread gelesen habe, nutze ich das Zeug nur noch. Ich habe erst vor wenigen Wochen einen 5 Liter Kanister gekauft. Sind die Skalare wirklich vom Simon Forkel? Wenn ja, dann hast Du sie von wahrscheinlich besten deutschen Züchter. Eigentlich wollte ich erst davon berichten, wenn ich endlich mal mit meinem Aquarium f…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Käpt'n_D - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hi Maggi, mir ist eben noch etwas eingefallen. Kannst Du erkennen, ob die Augen etwas eingefallen sind oder ob der Bauch dicker geworden ist? Das wäre ein Merkmal für die Fischtuberkulose, die nicht heilbar ist. Oder sind die Augen im Vergleich zum Körper zu groß? Das würde auf eine schlechte Aufzucht hindeuten. Solche Fische sind schnell Kandidaten für einen Wurmbefall.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Käpt'n_D - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hallo Maggi, zeigen die Skalare irgendeine Veränderung? Wenn nicht, dann ist es sehr schwer, einen Grund zu finden. Temperatur, pH-Wert oder Nitrit können ein Grund sein. Aber auch die roten Mückenlarven. Kannst Du mal Fotos machen von den lebenden und von einem gestorbenen Fisch? Vielleicht kann man so etwas erkennen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin zusammen! Ich habe auch unterschrieben. Aber das Nutztiere ständig Massen von Antibiotika bekommen, obwohl vielleicht nur ganz wenige eines Bestandes die wirklich brauchen, dagegen werde ich immer bleiben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das sind ja richtig schöne Fische.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine kleine Aquariumwelt

    Käpt'n_D - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Pierre, das hast Du sehr gut gemacht. Nur stört mich diese Fotorückwand erheblich. Die zerstört das ganze Bild irgendwie.

  • Benutzer-Avatarbild

    Deformationen am Maul

    Käpt'n_D - - Krankheiten

    Beitrag

    Hi Phil, ich vermute mal, das es keine Wildfänge sind. Und ich vermute weiter, das es mehrere Ursachen sein könnten: - Massenvermehrung in nicht geeignetem Wasser - Inzucht - Bissverletzungen im Züchterbecken; man darf nicht vergessen, das auch die meisten Salmler richtig starke Zähne haben Falls es aber doch Wildfänge sind, dann könnte auch nicht mehr gutes Wasser im Heimbiotop eine Ursache sein. Die Maßnahmen, die Du getroffen hast, sind auf jeden Fall richtig.