Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 405.
-
Hallo Jürgen, Wasserstoffperoxid habe ich auch hier. Das werde ich wohl brauchen, um die Rückwand richtig sauber zu bekommen. Das ich nach dem Einsatz von Kaliumpermanganat alles sehr gründlich reinigen muss, das ist klar. Eigentlich wollte ich den Bodengrund komplett erneuern. Davon bin ich aber wieder weg, ich werde ihn so lange durchspülen, bis er wirklich sauber ist. Zum Glück habe ich ja sehr viel Zeit für alle Arbeiten, so das ich auch wirklich gründlich sein kann.
-
Hallo zusammen! Weil es bei mir, hoffentlich bald, mit meinem Aquarium weitergeht, habe ich mir noch einmal Gedanken gemacht, was für eine komplette Neugestaltung wichtig ist. Denn es macht einfach keinen Spaß mehr, länger hineinzuschauen. Im Grunde bin ich froh, dass die vollkommen veralgte und verschmutzte Frontscheibe kaum noch etwas richtig erkennen lässt. Ich muß, außer dem Bodengrund, alles aus dem Aquarium herausnehmen, um ohne Gefahr für die Fische mit einer Wurzelbürste Rückwand und Sch…
-
Hallo Boris. Es gibt Fische, die sich richtig lange an eine neue Umgebung gewöhnen müssen. Sie müssen das Aquarium und vor allem die Einrichtung erst einmal richtig kennenlernen, und dann versuchen, ein passendes Revier zu finden, das sie dann auch vehement verteidigen. Bei Welsen kann das schon mal richtig lange dauern. Wenn sie kein passendes Revier finden, dann können sie ziemlich aggressiv werden und in der Zeit dann auch nur schlecht essen. Aber hab Geduld, irgendwann klappt es dann fast im…
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Käpt'n_D - - Buntbarsche
BeitragHi Maggi. Bei Schwerträgern kannst Du auch sehen, wenn sie Jungfische tragen. Besonders die Augen kann man schon ziemlich gut erkennen.
-
Zeigt her eure Panzerwelse
BeitragHallo Boris, ich habe diese Corydoras vor rund 20 Jahren auch als erhoffte Wildfänge gekauft. Hat dann länger gedauert, bis ich vom Gegenteil überzeugt war. Auf jeden Fall aber sind es sehr schöne Welse, die viel Ähnlichkeit mit meinen jetzigen Corydoras concolor haben.
-
Hallo mein Freund! Immer wieder von Herzen gerne.
-
Zufallsnachzucht L340
BeitragHallo Henning, was da geschehen ist, das ist echt fantastisch. Ich weiß nicht, wie das heute ist, aber zu meinen Züchterzeiten war die Vermehrung dieser schönen Welse noch sehr schwierig. Hoffentlich bekommst Du möglichst viele groß.
-
Hallo Claus, ich denke, dass Du mehr Erfolg hast, wenn Du in den letzten Korb feinen blauen Filterschwamm packst. Der hält feine Partikel ja auch gut fest. Und wenn Du vorher noch ein Loch in den Schwamm schneidest, dann läuft der Filter auch noch, wenn der Schwamm sich mal zusetzt.
-
Hallo Claus, dann ist genau das passiert, woran ich ja auch gedacht hatte in unserer Schreiberei bei WhatsApp. Schade, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es wohl wirklich nicht, leider.
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
BeitragHallo Jürgen, mit der Textsuche hat es geklappt, ganz lieben Dank! Der Link hat aber wieder nicht funktioniert.
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
BeitragHallo Jürgen, den Link kann ich leider auch nicht öffnen, aber es interessiert mich natürlich, was da geschrieben wurde.
-
Keimdruck im Aquarium reduzieren
BeitragHallo Bernd, Aqua Humin sollte man immer nachdosieren, wenn die Braunfärbung weg ist. Das Wasser sollte immer eine leichte Teefärbung haben. Über die Bakterien hat Jürgen hier im Forum ja sehr ausführlich berichtet, wofür man sich immer wieder nur bedanken kann. Ich gebe sie immer nach dem Wasserwechsel und dann nach einer halben Woche ins Wasser.
-
Hallo Boris, da hast Du eine interessante Kombination von Fischen schwimmen. Es mit den Subtropen zu versuchen, ist bei den immer weiter steigenden Strompreisen eine sehr gute Idee. Und es gibt in diesen Regionen ja auch reichlich tolle Fischarten. Das Du Dich welsmäßig auf diese sehr schönen Antennenwelse konzentrierst, finde ich richtig gut. Daran wirst Du sehr viel Freude haben.
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Käpt'n_D - - Buntbarsche
BeitragMoin Maggi, da bist Du gut beraten worden. Erst mit mehreren Männchen wird es ja richtig spannend im Aquarium. Platz zum Ausweichen ist ja genug vorhanden. Ich bin schon sehr gespannt, wie stark sie sich vermehren. Was mich wundert, aber auch freut, ist, dass sich ein Züchter dieser Lebendgebärenden auch noch mit Schwertfischen auskennt. Wir alten Säcke sind halt doch immer für tolle Überraschungen gut.
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Käpt'n_D - - Buntbarsche
BeitragHi Maggi, jetzt hast Du zwar keine Wildform, aber ich finde auch die jetzt gekauften richtig schön. Vor einigen Jahren hätte ich sofort gewusst, wie man diese Zuchtform genau nennt, aber das habe ich alles nicht mehr im Kopf. Wie viele und in welchem Geschlechterverhältnis habt ihr denn gekauft?
-
Mini-Projekt: 80x35x50
BeitragHallo Henning, dann lassen wir uns alle einfach mal überraschen.
-
Mini-Projekt: 80x35x50
BeitragHallo Henning, große Klasse, wie Du dieses Projekt umgesetzt hast. Alles sieht richtig gut aus. Wie möchtest Du dieses Aquarium denn einmal besetzen?