Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 405.
-
Guten Morgen Henning! Da hast Du Dir etwas Solides gekauft. Die Kombination beider Geräte ist technisch ist wirklich gut. 2000 Watt sind ja schon eine beachtliche Zahl. Hast Du denn vor, mehrere Aquarien über diesen Regler zu steuern? Nur dann wäre die starke Leistung ja richtig sinnvoll. Oder habe ich da einen Denkfehler?
-
Rio Nanay Skalare, Peruskalare
Käpt'n_D - - Buntbarsche
BeitragHi Maggi, Salmler sind schon gute Beutegreifer. Was ins Maul passt, das wird auch verzehrt. Du hast ja das Problem, dass Deine Schwiegermutter zu viel füttert. Eine Woche halten die Fische locker ohne Futter aus. So eine Diät ist viel besser als eine Überfütterung.
-
Bea, noch eine Ergänzung: Mein erstes eigenes Aquarium hatte ich dann ein halbes Jahr nach meiner Heirat. Ein übliches 200 Liter-Aquarium. Ich hatte zwar von meinem Vater schon etwas gelernt, aber dennoch habe ich Fehler gemacht. Sofort nach der Einrichtung und Bepflanzung habe ich Fische gekauft und die ohne jede Quarantäne eingesetzt. Den Begriff Nitritpeak kannte ich nicht, und das hat sich gerächt. So einige Fischen erkrankten sehr schnell, und die meisten davon sind auch gestorben. Ich habe…
-
Hallo Bea, Dein Avatar gefällt mir sehr gut. Hunde sind genauso fantastisch wie Katzen. Bea, dieses nicht billige Salz ist natürlich sehr gut geeignet, um neue Fische vor dem Einsetzen ins Aquarium mit einem Bad von eventuell vorhandenen Ektoparasiten zu befreien. Und um sofort eine Stärkung des Immunsystems vorzunehmen. Ich halte es aber für genauso wichtig, das Salz regelmäßig im Aquarium zu versenden. Dazu gibt man einmalig die Menge für das ganze Wasser ins Aquarium, und nach einem Wasserwec…
-
Hallo Bea! Da bist Du ja auf eines der wichtigsten Themen der Aquaristik gestoßen. Leider denken sehr viele rechtzeitig daran, dass auch Fische ernsthaft erkranken können. Und bis dann Medikamente da sind, ist es oft schon zu spät. Dieses Salz hilft wohl nicht direkt bei einem Befall von Kiemenwürmern, da würde ich immer ein Medikament nutzen. Aber es hilft zumindest indirekt sehr gut, weil es die Widerstandskräfte der Fische steigert. Frühzeitig erkannt, werden die Fische so alleine mit dem Pro…
-
Moin Phil! Dass Du hier an eine Erhaltungszucht ins Spiel bringst, das finde ich richtig gut. Wenn man größere Mengen haben möchte, dann ist das ja ein erheblicher Aufwand. Die Art lediglich für Dich zu erhalten, macht es viel leichter. Im Laufe der Zeit wirst Du sicher noch einige mehr finden, die Du dann bis zur gewünschten Menge separieren kannst.
-
Hey Phil, ist ja toll, dass es überhaupt gelungen ist, die Fische zum Laichen zu bringen. Was besonders bei diesem Leitwert schon erstaunlich ist. Aber das beweist wieder einmal, wie anpassungsfähig Fische sein können. Diese acht Jungfische sind natürlich sehr wenige. Ich gehe davon aus, dass viel mehr Eier vorhanden waren. Wahrscheinlich wurde der Großteil entweder gefressen, oder aber der Leitwert war für die Entwicklung doch zu hoch. Trotzdem sind diese acht Fische ein schöner Erfolg.
-
YouTube AQUARISTIK
BeitragMoin Marc! Genau diese Doku lief auch schon im Fernsehen. Claus hatte mich darauf hingewiesen, und das war sehr gut. Ich fand diese Doku sehr interessant. Was man bei einem großen Zooaquarium alles bedenken muss, das ist echt der Wahnsinn. Schaut euch die Doku an, es lohnt sich.
-
Fische können rechnen
BeitragHallo Bernd, das ist ja mal wieder ein richtig tolles Thema. Es klingt ja eigentlich unglaublich. Aber wie hieß es früher mal in einer Autowerbung: nichts ist unmöglich.
-
Zufallsnachzucht L340
BeitragHallo Henning, was für ein schönes Video! Und noch schöner, dass es augenscheinlich noch einmal geklappt hat. Die Größenunterschiede sind ja ganz deutlich zu erkennen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du weiterhin Erfolge hast und die Kleinen auch groß werden.
-
Sparfüchse aufgepasst !
BeitragHi Henning, danke für die Information. Viele werden Oliver Knott ja kennen. Jetzt wundere ich mich nicht mehr über die vielen sehr guten Angebote hochwertigen Zubehörs. Sehr viel habe ich mir noch nicht angeschaut, aber das hole ich noch nach.
-
Sparfüchse aufgepasst !
BeitragHallo Bernd, von dem Geschäft habe ich noch nie gehört. Und Futter brauche ich eigentlich nicht. Aber ich werde trotzdem mal stöbern. Futter kann man ja im Kühlschrank ewig lange aufbewahren.
-
Enchyträen
BeitragHallo Leute! Die Box mit den Enchyträen läuft bei mir jetzt seit 2 Wochen. Ich kann nur staunen, welche Mengen an Futter diese Würmchen vertilgen. Darum werde ich jetzt bald eine zweite Zuchtbox anlegen. Das es so schnell möglich ist, das hätte ich nie gedacht.
-
2x Südamerika im Keller
BeitragHi Hennig, da bringst Du mich auf eine gute Idee. An Kartoffeln habe ich ja schon ewig nicht mehr gedacht. Ich werde mal testen, was meine Welse dazu sagen. Süßkartoffeln habe ich aber noch nie verfüttert, ist aber auch einen Versuch wert.
-
Enchyträen
BeitragHallo Boris und Jürgen, lieben Dank für eure Beiträge. Das mit dem Joghurt kannte ich schon, aber nicht das mit dem Toast. Ich bin sehr dankbar für solche Tipps. Jürgen, eine zweite Box wollte ich eh anlegen, wenn es mit der ersten gut klappt. Aber gleich drei anzusetzen, ist auch eine verdammt gute Idee. Das hätte ja auch noch den Vorteil, das ich einen Vergleich mit verschiedenem Futter anstellen kann.
-
Zuchtansatz gekauft
BeitragHallo zusammen! Mir ist bewusst, das ich hier in einem Uralt-Thread schreibe. Ich wollte keinen neuen Thread über ein vorhandenes Thema eröffnen. Zum Thema Enchyträen wurde hier ja schon einiges geschrieben. Um meinen Pterophyllum altum (und allen anderen auch) noch mehr Futterarten anbieten möchte, habe ich jetzt einen neuen Zuchtansatz gekauft. Der ist gestern bei mir angekommen. Gekauft habe ich das beim verlinkten Anbieter Set 2. 200 Gramm reines Gewicht dieser Würmchen sind ja schon mal ein…
-
2x Südamerika im Keller
BeitragHallo Henning! Ganz vielen Dank für dieses sehr schöne Video. Es ist schon beeindruckend, wie ein relativ großer Wels mit dem Vertilgen von Gemüse umgeht. Ein schöner Wels, ein schöner kleiner Film.