Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 620.

  • Benutzer-Avatarbild

    Trotz all der schönen Arten, finde ich den altifrons, egal in welcher Variante immer noch großartig! Sveni ist auch genial, haben beide tolle Filamente. Winnemilleri ebenso.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prima, vielen Dank, Klaus!

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Andreas Jekel hält Geophagus oft paarweise und dann kommt es vor, dass verschiedene Arten miteinander Nachwuchs produzieren möchten. Bei gleicher Brutpflege wohl häufiger. Hier handelt es sich um zwei Arten und auch zwei Gattungen. Ich würde sie zusammen halten, zumal die Zucht sowieso schwer ist und eher nichts passieren kann. Zu Satanoperca daemon gibt es reichlich Abhandlung hier. Ich würde mir die Probleme nicht ans Bein binden und eher zu einer weniger heiklen Satanopercaart raten. Zw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @klauss danke für die Einschätzung, schwimmen denn deine Salmler noch mit den Hypselecara zusammen? Bei @BigSimon gab es einige Rot-Blaue Kolumbiensalmler, die lange überdauerten, wenn ich mich recht erinnere.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Maggi, Zitat von Maggi: „ Wie zerkleinerst Du die Tafeln? Ich habe früher mit dem Hammer raufgekloppt, ist blöd, “ ich zerbrech sie einfach. versuche immer so in etwa in der Länge vier gleichgroße Reihen zu bekommen, die ich jeweils in drei Teile breche. Sind das dann vielleicht 5-7cm Kantenlänge pro Stück? Das teile ich dann auf zwei, drei Becken auf. PI mal Daumen, ich rechne keine Futtermengen aus, füttere aber eher sparsamer...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Maggi, 3kg -. ich bestelle nur noch 500gr Tafeln!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, ich habe Sonntagabend hier bestellt: fischfutter-express.de/frostfutter.html Montagmorgen wurde es verschickt, Dienstag um 10 Uhr kam es an. Artemia Superrot würde ich nie wieder nehmen, aber ansonsten war das ZOOSCHATZ Futter okay. Privat zehre ich noch von der letzten Bestellung. Ich bin frostfutterfütterfaul - tjo! Wenn es irgendwie passt, bin ich privat auch wieder bei Fam. Rein am Start.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Fußballaquarium ...

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin, ich denke Tom hat das ironisch gemeint, @Archivar Wahrscheinlich wird die LED Beleuchtung zur Sendung verstellt, um dem Filmen gerecht zu werden. heutzutage kann man ja manuell oder automatisch an den Dingern herumdrehen, dass man in jeder Sekunde eine neue tolle Farbe hat. (Ich habe gerade wieder eine 'neue' T8 Vollspektrum Leuchtstoffröhre gekauft und zeige den LED-Beleuchtungen für Schaubecken immer noch den Stinkefinger ).

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Fußballaquarium ...

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hi Benni, sehe das wie du. Da ist ja allerhand unsinniger SchnickSchnack dabei. Wers zahlt, bekommt es...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Fußballaquarium ...

    pilsen - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin, über Geschmack lässt sich streiten. Zumindest macht es unser schönes Hobby etwas präsenter!

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Tom, danke für deine Ausführungen, Zitat von THOR: „ Vermeintliche Schlafmützen. Sind Salmler oder anderes oberes bis mittlelschwimmendes Kleinzeugs drin, mutieren sie zu Minotauren und innerhalb einer Stunde hast du nix mehr im Becken ausser Fleischfetzen, also Vorsicht. “ Hmmm, auf meine vier 9cm Kirschflecksalmler kann ich nur schwer verzichten. Beim Anostomus muss ich wahrscheinlich eher keine Angst haben? Handelt es sicht bei den H. temporalis um Sensibelchen? Oder können die mit inner…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Leute, ich wiedererwecke ja gerne einmal! @Hoyzer hat mich angefixt und ich meinen Wunsch auf Klein-bei-fisch verwunden - dann kann ich auch hier mitsprechen... Irgendwo wurde schonmal über Standortvarianten berichtet. Was läge näher, als das hier in dem speziellen Thread für die Fettklöppse zu wiederholen? @THOR

  • Benutzer-Avatarbild

    Pelvicachromis drachenfelsi

    pilsen - - Afrika

    Beitrag

    Frank, habe keine Angaben zur Standortvariante. Das erste Bild zeigt zwei männliche Nachkommen vom Chef auf Bild 3. Übrigens gabs ausschließlich männliche Nachkommen, die groß wurden Das war dann das Ende vom Anfang! Das Weibchen habe ich nicht komplett abgelichtet, muss mal suchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische zucken und fressen nicht

    pilsen - - Krankheiten

    Beitrag

    Hey ja, und dieser "Jemand" ist kein JEMAND und einen Besuch wert

  • Benutzer-Avatarbild

    Nymphaea lotus

    pilsen - - Pflanzen

    Beitrag

    Moin, der Preis ist top aber für die 5€ Versand unattraktiv - ein Köderangebot, um in dem Shop mehr (komplett überteuerte) Ware zu kaufen. Dann lieber beim örtlichen Händler, auch wenn es ein Baumarkt sein sollte...

  • Benutzer-Avatarbild

    Nymphaea lotus

    pilsen - - Pflanzen

    Beitrag

    Die gute rote Lotus zeigt sich gerade etwas zickig, ich hatte ihr sämtliche Blätter abgeknipst, weil sie Schwimmblätter schob und die Unterwasserblätter sehr groß und ausladend waren und nach einer Weile ein zersetzungsprozess stattfindet. Vielleicht durch die Fransenlipper ausgelöst. Nochmal ein paar Eindrücke:

  • Benutzer-Avatarbild

    Nymphoides sp. 'Taiwan'

    pilsen - - Pflanzen

    Beitrag

    Kurze Frage: Bei wem gedeiht sie noch? @Frank, @Käpt'n_D, @Maggi hatten meines Wissens welche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pelvicachromis drachenfelsi

    pilsen - - Afrika

    Beitrag

    Hey Frank, danke für die Fotos und deine Einschätzungen sowie den Einblick in die Geschichte. Mir gefallen se außerordentlich gut. Ich hatte in früher Jugend ein wunderschönes Paar erstanden und in ein frisch für sie eingesetztes Becken gegeben, Nitritpeak war wohl die Todesursache Später, so um 2006 herum) konnte ich nochmals 'taeniatus' von privat erstehen (Bin damals schon extra nach Wiesbaden gefahren dafür!). Das Paar zog im 200l Becken einige Junge auf, die ich auf weitere Becken verteilte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schön war es im Moor

    pilsen - - Einrichtung

    Beitrag

    Wow, auch sehr ordentlich. Da glüht das Aquarianerherz - jedenfalls wenn man zur "richtigen" Fraktion gehört

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier soll im ersten Post eine kleine Zusammenstellung von Empfehlungen für die kleine Hausapotheke entstehen, die man bestenfalls vor Ort hat, um direkt reagieren zu können. Für mich sind das: - zusätzliche Membranpumpe und Ausströmer - Seemandelbaumblätter - Erlenzäpfchen - Filtertorf - Kochsalz (jodfrei) - Genzel ULTRA-Spezialsalz - Sera Protazol - Aktivkohle Bitte ergänzen, ich pflege es dann ein!