Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 620.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, Claus! ja meine Frage war, ob die Pseudacanthicus die Tüten - auch wenn sie doppelt sind - durchstechen und ob man deswegen eher einen Eimer ohne Folie oder nur eine Styrobox nutzt. Wobei bei der Styrobox könnte es das Problem geben, dass die Gesellen sie durchnagen. Das waren meine Vermutungen. Ich habe mal FP 90€ angesetzt. Freue mich schon sehr auf das Herausfangen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi zusammen, ich möchte meinen L114 - etwa 23cm - abgeben. Claus, @Haxe du kennst doch den Kurs. Bekommt man 80-100€ dafür? Zweite Frage: Wie transportiert man den üblicherweise in größerem Format?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ochherje! Otocinlus verstecken sich aber auch in allen möglichen Ecken, Ritzen und Löchern. Gibts doch nicht! Glücklicherweise gings gut aus, wäre serh schade gewesen! Drücke die Daumen, dass endlich mal Nachwuchs aufkommt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ulla, nur moralische Unterstützung von meiner Seite: Ich hatte mir auch mal in einem Becken Fräskopfwürmer eingefangen und das Becken behandeln müssen - auch mit Nematol. Einige hundert Garnelen starben und Mosaikfadenfische färbten sich schwarz. Das hielt auch eine Weile an. Das ist schon einer schwerer Hammer... Meist sind Lebendgebärende davon betroffen, nicht alle Gattungen sind da anfällig und Verbreiter. Übrigens hatte ich eine ganze Weile aufgehört Cyclops zu füttern, weil die wohl …

  • Benutzer-Avatarbild

    Bestimmung....

    pilsen - - Pflanzen

    Beitrag

    Moin Claus Zitat von Haxe: „Hallo, werte Gemeinde ! Lieben Gruß aus dem nassen Greven. Wenn ich mit dem Hund gassi gehe, wir haben in der Nähe einen Bachlauf, sehe ich immer tolle Wasserpflanzen, ganze Teppiche. Ich werde mal einen Eimer voll holen, Bilder machen. Sieht aus wie ein kleiner Stern, schaut auf jeden Fall toll aus. Vielleicht auch was für unser Hobby ??“ Nach dem Aussehen ist sie auch benannt: de.wikipedia.org/wiki/Wassersterne Eine sehr schöne Pflanze. Hält sich bestimmt nicht im A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Lennart, nur minimal! Es sind etwas weniger Tüpfelbärblinge, weil dank eines Ringelhechtlings (etwa 15 Lütten ~1,5-2cm eingesetzt, einer hats geschafft) und den Makropoden wohl alles weggefressen wird. Samt der teuren grünen Babaulti Garnelen :X Verstorben waren zwei Botia striata und eine Yashuhikotakia morleti

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, was soll ich sagen. Die fünf sind komplett inventarisiert. Etwas älter und ruhiger geworden aber nach wie vor putzmunter! Das älteste Weib sollte nun 11 Jahre werden. Ein älteres Foto anbei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur mal so einige Fotos vom Abfischen aus dem November. Ich habe wieder drei, vier NZ in den Wasserlinsen schwimmen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Gebongt und gebucht. Wir trinken aber nur einen Kaffee, anschließend eher was, das zum Verschwimmen beiträgt. Sehen echt gut aus, die jungen Spritzer!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wunderbar, ich freue mich schon!

  • Benutzer-Avatarbild

    Pterophyllum leopoldi

    pilsen - - Buntbarsche

    Beitrag

    Zitat von Alopex: „Hi ihr Tankgucker! Ein erstes Experiment mit der neuen Kameraausrüstung: Nikon Z6 + Makro 105mm, kein Blitz! Enjoy!“ Wundervoll es Tier! Du hast den Einfach herausgefangen und auf schwarzes Tonpapier gelegt, dann fotografiert? Guter Trick!

  • Benutzer-Avatarbild

    Eure aquaristischen Pläne 2021

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Sind deine Pacus, Claus, eigentlich im Zoo oder im Kochtopf gelandet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Eure aquaristischen Pläne 2021

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Ach watt, ich hab nur geträumt, dass ich was geschrieben habe? Ja herzlichen Glückwunsch Marc, sieht super aus. Schön, dass hier einige aktiv sind! Super!

  • Benutzer-Avatarbild

    CO2 Wert

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Hey Bernd, ich habe ähnliche Werte KH9, GH15 und PH7,5. Nun durch Co2-Gabe hatte ich zuletzt mal PH 6,4 gemessen. eingebracht hatte ich zuletzt 85 Bläschen - die durch die Schnecke zu zählen ist schon eine Herausforderung Ich habe leider den JBL-Test benutzt und der verändert sich unter meinen Gegebenheiten auch kaum. Bernd: Du hast den Rebell-test, schreibst auch, dass du den JBL hast. Wieso willst du den morgen nochmal kaufen? Gibt es nicht noch den Dennerle-Test? Im Grunde braucht man den Tes…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eure aquaristischen Pläne 2021

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Hey Dieter, Zitat von Käpt'n_D: „Hi Phil, Zitat von pilsen: „3. Mich reizen gerade Apistogramma. Wenn ich die beiden 40er stellen kann, dann werd ich da etwas starten, Mal sehen was sich Schönes auftreiben lässt.“ ein ganz toller Gedanke, denn diese Fische sind nun mal sehr interessant. Ich würde Dir da den Borellii und den Trifasciata empfehlen.“ Dankeschön! Ich weiß ja, dass du da ein alter Hase bist. Habe bereits ein sehr junges Paar Apistogramma macmasteri sitzen. Bei Frank habe ich Nannacar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eure aquaristischen Pläne 2021

    pilsen - - Allgemein

    Beitrag

    Moinsen zusammen, es wird wieder ein spannendes Jahr werden, ob auch aquaristisch werden wir sehen. 1. Ich habe meine Fensterbank vermessen. Es ist etwa 90x25cm Fläche Platz. zwei 40er Becken habe ich noch stehen... das könnte was werden 2. Werde ich mir wahrscheinlich als einziges größeres Projekt eine Hydrokultur im Glaskasten bauen. Die könnte an einer Wand über dem Südamipott an der Wand fixiert werden und hätte dann auch etwas Beleuchtung durchs Fenster. Wahrscheinlich die beste Option. Ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischheilkunde Kurse NRW!?

    pilsen - - Krankheiten

    Beitrag

    Hey Arndt, ich hatte den Termin gespeichert und wollte unbedingt teilnehmen aber der Tag war gestern etwas verrückt Erinnere uns gerne wieder dran!!! Wie wars denn so?

  • Benutzer-Avatarbild

    Erlenholz - Welshöhlen

    pilsen - - Einrichtung

    Beitrag

    Moinsen, ich hatte wohl nach meinem letzten Post hier zwei Röhren bestellt. Eine hatte recht schnell eine offene Seite, die andere musste ich per Kabelbinder an eine Tonröhre heften, sie liegt wohl nicht perfekt. Die Röhren werden von meinen Fischen nicht gut angenommen, sind aber noch vorhanden. Ich erinnere mich, dass mal kurz ein L14 drinnenlag. Mir wurde aber auch nicht die passende Größe geliefert...

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr schön, Lennart! Des Hoyzers sieben Becken

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Lennart, ich lese alle deine Beiträge und freue mich immer, dass du dich aquaristisch ausleben kannst. Das macht einfach Freude! Kannst du uns nochmal eine Übersicht über deine Becken geben, also wie du was wo angeordnet hast? Mich interessiert der Kellerraum einfach und weil wir uns - anders als geplant - in absehbarer Zeit sicher eh nicht gegenseitig besuchen können, fänd ich das echt cool! (Ich ziehe natürlich auch mit ).