Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 609.
-
Echinodorus reni
BeitragHallo ich habe mir gestern die Reni gekauft nachdem ich diese in einem Video gesehen habe. Diese Echinodorus passt von der geringeren Größe her und der roten Färbung noch genau zu meinem Layout. Allerdings dünge ich vom Fischbesatze her nur Kalium und Eisen, da Phosphat und Nitrat ja durch die Tiere und das Futter in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Mit dieser Methode fahre ich ganz gut. Die Echinodorus ist ja ein Wurzelzehrer - wenn ich nun, z.B. mit den Masterline Kapseln dünge dann br…
-
Besatzvorschlag
BeitragHallo ich denke auch daß das passt
-
Besatzvorschlag
BeitragHallo Frank, danke für Deinen Tipp, Zitat von Alopex: „Biotodoma cupido kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen“ ich fahre kommenden Samstag wieder zu Aqua Teck um meine blau roten Perusalmler dort abzuholen. Gefallen haben die mir auf Anhieb sehr gut deshalb werde ich wohl vier davon mitnehmen in der Hoffnung dass sich dann ein Pärchen finden wird. Man kann leider die Geschlechter noch nicht erkennen da sie noch zu klein sind. Mit den Schmetterlingsbuntbarschen hatte ich leider schon ein paar…
-
Besatzvorschlag
BeitragHallo ok danke dann frag ich mal nach ob sie noch welche haben.
-
Besatzvorschlag
BeitragHallo Phil, Zitat von pilsen: „das denk ich nicht. Sie sind aber recht zarte zurückhaltende Fischlein.“ genau das sagen die Beiden in dem Video auch, außer die Behauptung in der Laichzeit. Aber wenn Du diese Behauptung nicht bestätigen kannst dann würden die mir schon gefallen Oder auch noch der maronii Kourou, aber den werde ich wohl nicht bekommen.
-
Besatzvorschlag
BeitragHallo hab den Beitrag über die Biotodoma cupido gefunden, das war hier ab 9 Min 51 Zitat: „Zeig mal ein Foto vom Becken aktuell! Vielleicht sinds für dich wirkliuch die Maronis! “ hab ich total überlesen sorry aquaristik-community.info/index.php/Attachment/20808/ da fehlen noch Pflanzen allgemein, auch die schnellwachsenden. Ich hoffe die kommen diese Woche.
-
Besatzvorschlag
BeitragHallo Phil mit den Mesonauta gebe ich Dir vollkommen Recht, deshalb hab ich ja oben geschrieben daß die an meine Bepflanzung gehen. Deshalb tendiere ich ja auch zu den maronii - davon würden mir die von Dir erwähnten Kourou sehr gefallen, nur hab ich keine Ahnung wo ich die herbekommen soll ? Ich hätte hald gerne, so wie schon geschrieben, etwas größere Tiere wie die maronii sind. Den Tüpfelbuntbarsch und auch den Biotodoma cupido würde es sogar bei Aqua Teck geben, da würde mir der cupido aber …
-
Besatzvorschlag
BeitragHallo @Phil: auch schöne Tiere ,schade dass es die im Handel nicht gibt. Wie ich in dem Bericht gelesen habe denke ich dass ich diese Tiere leider nicht bekommen werde. @Dieter: Zitat von Käpt'n_D: „Sehr gut zu den Skalaren würden Mesonauta passen.“ Da hast Du vollkommen Recht es sind schöne Tiere, aber wie oben geschrieben sehen die meine Bepflanzung als Futter an. Der boliv. Schmetterlingsbuntbarsch ist auch sehr schön stimmt. Dachte aber eher an Tiere die von der Größe her dem Maronii ähnlich…
-
Besatzvorschlag
BeitragHallo bin gerade am überlegen welche Tiere ich mit meinem Skalaren vergesellschaften könnte. Dachte gerade an sowas wie z.B. Mesonauta insignis die würden mir gefallen.Allerdins habe ich gehört daß sie sich über die Bepflanzung des Beckens hermachen. Hat da schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Ebenso hab ich mir mal den Maroni Buntbarsch (Cleithracara maronii) angeschaut das wäre auch noch eine Option. Der ist in Sachen Futter wohl nicht so sehr auf Pflanzen aus und auch ziemlich friedlich. B…
-
Eure aquaristischen Pläne 2023?
BeitragHallo ich kann mich da der Meinung von Greg nur anschließen.An Raritäten kannst Du wahrscheinlich etwas mehr verdienen da es ja nicht soviele Tiere davon gibt. Da es von den,ich sag jetzt mal normalen Tieren, größerer Stückzahlen gibt wird es dafür umso schwieriger einen Käufer dafür zu finden. Rechne mal wieviel Du pro Tier verlangen kannst. Die Börse wird nicht so oft stattfinden - also müßtest Du eine größere Menge an Tieren verkaufen. Die nicht verkaufen Tiere benötigen dann wieder Futter, W…
-
Warum soviel Co2 im Aquarium
BeitragHallo da hast Du natürlich vollkommen Recht. Jede Erfahrung die jemand macht kann den Anderen weiterhelfen. Auch ich wollte nur eine weitere Möglichkeit für zu viel CO2 im Aquarium aufzeigen. PS: über eine Vorstellung von Dir würden wir uns sehr freuen. Und natürlich auch die Bilder nicht vergessen
-
Warum soviel Co2 im Aquarium
BeitragHallo ein anderer Grund für zuviel Co2 kann aber unter anderem auch ein Einkammer Druckminderer in Zusammenhang mit einer fast leeren Flasche sein - dieser wird in dem verlinkten Video ab 10 Min 54 genau erklärt.
-
Eure aquaristischen Pläne 2023?
BeitragHallo Henning Zitat von Kotelett: „450 Liter und dann nur so ein kleiner Fisch ist schon etwas balla-balla“ besser zu groß als ein zu kleines Becken
-
Eure aquaristischen Pläne 2023?
BeitragHallo Henning, ein schönes Tier - ich hab mich mit diesem Kugelfisch auch schon beschäftigt da ich diesen pflegen wollte. Bin aber davon abgekommen da ich ein paar Salmler im Becken habe die sich leider nicht mit ihm zusammen pflegen lassen. Er benötigt ja gerade wegen den Zähnen regelmäßig Schnecken zum knacken damit eben die Zähne auch abgenutzt werden. Denke auch Deine Garnelen werden auf dem Speißeplan stehen. Beobachte gerade am Anfang ob er Ichthyo bekommt, da sind sie in der Eingewöhnungs…
-
Schneckenhaltung
BeitragHallo ich dachte schon bei Diskusmann liegt ein Schreibfehler vor . Ich habe damals meine Curipera F1 bei Jörg Schütz ( Discusman ) gekauft.
-
Schneckenhaltung
BeitragGuten Morgen danke für den Hinweis - ich hätte mich vor dem Kauf auf jeden Fall nochmals über die Bewertungen des Händlers informiert. Werde aber sowieso noch abwarten bis die Temperaturen wieder steigen. Oder aber ich schau mal ob ich vor Ort einen privaten Halter finde der Tiere abgeben möchte. Die hatten dann wahrscheinlich mehr Futter im Aquarium zur Verfügung.
-
Schneckenhaltung
BeitragHallo Dann werde ich mein Glück nochmals versuchen und auch bei Garnelio bestellen. @ Dieter: die Sache mit dem Spirulinapulver ist auch eine tolle Idee um die Schnecken zu füttern.
-
Schneckenhaltung
BeitragHallo danke für die Shop - Info. Möchte aber ertnoch ein bischen Infos sammeln bevor ich wieder Tiere kaufe. Die Sache mit dem Verhungern hab ich auch schon gelesen, besonders wie Du ja schreibst beim Transport da es sich ja um Wildfänge handelt. Und wie es dann in Sachen Aufwuchs in den Verkaufsbecken der Händler aussieht? Ich denke mal es ist dort auch nicht immer sichergestellt dass die Tiere dort genügend Aufwuchs vorfinden. Auch hab ich gelesen dass gerade geschwächte Tiere nur eine sehr ge…
-
Schneckenhaltung
Beitrag@Phil: dann ist das wohl so dass die Schnecken teilweise relativ eingehen.Ich hab mich echt schon gewundert und gefragt woran das wohl liegt.Ein Händler bi uns meinte daß auch bei Ihm in den Verkaufsbecken relativ viele Schnecken eingehen würden. Daß aber auch der Ziersalmler an die Schnecken geht hat mich schon verweundert. Die Orange Track sieht echt klasse aus die würde mir auch gefallen.Hab die aber bei uns hier noch nie gesehen. Da kann ich froh sein wenn s überhauptt die Stahlhelmschnecken…