Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 602.
-
Moin zusammen, diese Pflanze sah ich in Brasilien zum ersten Mal, sie scheint sehr selten zu sein, bzw. ein sehr eingegrenztes Verbreitungsgebiet zu haben. Hier der Text aus dem Film: Hier handelte es sich um eine Podostemaceae, vielleicht um Lonchostephus elegans, der einzigen Art aus der Gattung Lonchostephus. Sie ist vom nördlichen Teil bis ins Zentrale Brasilien verbreitet. aquaristik-community.info/inde…f9df07b28dbb8dfdb98b9a27c.....aquaristik-community.info/inde…f9df07b28dbb8dfdb98b9a27c D…
-
Utricularia foliosa
BeitragHaaa, gerade gelesen...
-
Utricularia foliosa
BeitragHallo zusammen, ich wollte euch einige Bilder einer interessanten Wasserpflanze zu zeigen, der Text ist aus dem Xingu Film... "Es gab einige interessante Wasserpflanzen zu sehen. Das bis zu 50 Zentimeter lang werdende brasilianische Fluss-Mooskraut hatten wir ja schon an anderen Orten aufgefunden. Dazwischen durchbrachen einige gelbe Blüten die Wasseroberfläche. Ich erinnerte mich daran, das Mayaca Blüten nur drei weiße bis hellrosa Blütenblätter haben, die direkt an der Stängelspitze wachsen. I…
-
Mein neuer Übergangspott
BeitragMoin Chris, die Fotos sind vielleicht gewohnt schlechte Qualität , die Fische sind gewohnte gute Qualität. Ausgesprochen schöne Tiere...
-
Mein Manacapuru Aquarium
BeitragDas hören wir Fischleute doch immer, die Frage "warum" beantworte ich schon lange nicht mehr. Es kommen auch nur "Fischleute" in den Keller, alle anderen verstehen das sowieso nicht. Ich sage auch nicht mehr was die Liebhaberei kostet.
-
Mein Manacapuru Aquarium
BeitragJau Jesse, das kann sich sehenlassen... Wie würde Jogi sagen: Allergröschten Reschpekt, ja sieccher...
-
Ich dachte es ist vorbei...
Apisto - - Krankheiten
BeitragHallo, Phil hatte gefragt ob das mein großer Bursche aus dem Wohnzimmeraqua. war. Genau der war es, aber er hat noch für Nachwuchs gesorgt, zwar nur wenige Junge aber ich denke das ich diese herrliche Art weiter pflegen kann.
-
Hallo, ein Freund von mir war diese Jahr in Franz. Guayana, ich sollte eigentlich mit, konnte aber leider nicht. Ein genauer Bericht wo er war und welche Flusssysteme er befischt hat steht noch aus. Habe ihm gerade eine Mail geschickt... Die Preise sind schon gerechtfertigt, der Markt macht die Preise. Wenn es "nur" zwei dieser Tiere in Deutschland gibt, kosten sie entsprechend. Kommen erst die Hunderttausend Jungtiere auf den Markt die ich im Keller horte gibt es die Burschen für 1,-€ wie den g…
-
Innenfilterfrage
BeitragHallo zusammen, interessiert mich auch und noch mal zum Aquarium, gefällt mir sehr...
-
DCG-Symposium-2016
BeitragTachchen, ich würde auf jeden Fall nochmal anrufen und nachfragen, falls du keinen erreichst nimm den Bankauszug mit. So ganz ohne kann das schiefgehen.
-
IG BSSW-Nord im November
BeitragMoin Moin, hat er gemacht, absolut interessant. Ein wirklich toller Vortrag, kann nur jedem empfehlen hinzufahren und einen schönen Abend beim IG BSSW zuverbringen. Lauter nette Leute dort im Norden... (inclusiv unserem Fisker)
-
Ich dachte es ist vorbei...
Apisto - - Krankheiten
BeitragHallo Bernd, danke für den Link, ich habe einen Freund angerufen der mir weiterhelfen konnte. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten bei uns in der Gegend zur Auswahl. Der nächste "kranke" Geselle wird dort untersucht.
-
Hallo Freunde, die letzte Ausgabe der Acara-Post für das Jahr 2016 ist fertig und kann von unserer Internetseite heruntergeladen werden. Ich wünsche euch natürlich wieder viel Spaß beim „Schmökern“, jetzt folgt der Link: acara-helmstedt.de/index.php/a…vember-dezember-2016.html Hier noch eine Inhaltsangabe: 1.Inhaltsverzeichnis. 2.Vorschau auf das Treffen am 09. Dezember 2016. Kai Arendt: „Eine naturkundliche Reise durch Südbrasilien“. 3.Vorschau auf das Vereinstreffen am 06. Januar 2017. Acara H…
-
Erlenholz - Welshöhlen
Apisto - - Einrichtung
BeitragMoin Hannes, wie haste "den" denn so verdreht???
-
fisker`s Fische
BeitragHey Tom, ich weiß das es sie in beiden Seen gibt (bestimmt auch noch in ähnlichen Gewässern), wusste nur nicht mehr wo ich sie gesehen hatte .
-
Zukunft der DCG
BeitragNee, besser nicht mit zum Fussball, sie würde mich nicht mehr erkennen... Ich habe schon Glück gehabt als ich sie damals traf. Sie ist nicht so wirklich an den Aquarien interessiert, nur total naturverbunden, das ist der Grund das es so gut klappt. Wir machen aber auch viele andere Dinge zusammen, Städtereisen, Museen, Konzerte, Kino usw. Das miteinander zu verbinden ist der ganze Trick. Aber um dich ein bisschen wuschig zu machen, ab und an ist sie beim Fussball mit dabei aber in der Wölfikurve…