Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 602.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guyanancistrus spec. Amapa - "Blue Fin Pleco"

    Apisto - - Saugwelse

    Beitrag

    Hallo, @pilsen, nein, leider nicht. Das sind Bilder die ich auf dem Pantarhei Event gemacht habe, ich meine das Regenbogenfreunde-Jubiläum. Ich habe mir doch extra kein Geld mitgenommen (muss geistige Umnachtung gewesen sein). Schon mehrfach bereut... Nach unserem Umbau (die ganze untere Ebene im Haus wir gerade gefliest, wir wohnen nur im Wintergarten und klettern über eine Leiter durch die Terassentür im Badezimmer in die obere Etage) fahre ich mit einigen Freunde noch einmal zu den Pantarheia…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guyanancistrus spec. Amapa - "Blue Fin Pleco"

    Apisto - - Saugwelse

    Beitrag

    Moin Moin, "Blau" kann ich auch... was haltet ihr von den Bürschchen? (Hemiancistrus sp. L 128) aquaristik-community.info/inde…93604df7b6dfe542e16115b68 aquaristik-community.info/inde…93604df7b6dfe542e16115b68 ich weiß, die Bilder sind schlecht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Acara-Post-November-Dezember-2017

    Apisto - - ACARA Helmstedt

    Beitrag

    Hallo zusammen, die neueste Ausgabe der Acara Post ist fertig und kann ab sofort von unserer Webseite (aquarienverein-helmstedt.de) heruntergeladen werden. Ich meine, dass wieder interessante Beiträge zusammengekommen sind. Viel Spaß beim „schmökern“, Swen Der direkte Link zur Post: aquarienverein-helmstedt.de/in…st-november-dezember-2017 1.Inhaltsverzeichnis. 2.Vorschau auf unsern Vortragsabend am 01. Dezember Daniel Konn-Vetterlein:„Die südamerikanische Vielfalt an Welsen ist unschlagbar- ein …

  • Benutzer-Avatarbild

    Jubiläum der Regenbogenfischfreunde Nord

    Apisto - - Termine

    Beitrag

    Tach zusammen Ohhhh, ich habe einen Fehler gemacht... Einen Riesenfehler... Und was für einen... Ich habe in die Stockliste der Panta-Reihianer geschaut, wie soll ich`s meiner "Holden" erklären das noch nicht genug Fische in unseren Aquarien schwimmen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Selfmade Innenfilter

    Apisto - - Bastelecke

    Beitrag

    Moin Moin... Ha, von wegen TOTERNST...

  • Benutzer-Avatarbild

    Sunriser 8 von LEDaquaristik

    Apisto - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo, ich muss gestehen das ich kein einziges meiner Aquas mit Tagessimulation ausgerüstet habe. Bei schreckhaften Fischen sicher keine schlechte Sache, bei mir geht das Licht erst um die Mittagszeit an, es gibt also schon vorher etwas Tageslicht, selbst im Keller. Für uns, also den Betrachtern ist es sicherlich schön anzusehen, das kann man nicht absprechen. Ich meine, das es bisher keine richtigen bewiesenen Erkenntnisse gibt ob die Pflanzen in irgendeiner Weise durch solche "Lichtspiele" bee…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eisenacher Aquarienverein zeigt die Xingu Filme

    Apisto - - Termine

    Beitrag

    Moin Freunde, am 07.12.2017 sind Anne und ich in Eisenach, der dortige Aquarienverein hat uns gefragt ob wir bereit wären unsere Filme ("Die letzten Tage des Rio Xingu? Teil 1+2) dort zu zeigen (sehr "mutig" beide hintereinander sehen zu wollen, hoffentlich gefallen sie ihnen). Das machen wir an diesem Abend, am nächsten Tag geht es dann noch auf den bekannten Weihnachtsmarkt, bzw. 2 Märkte, einer auf dem Marktplatz und ein historischer auf der Burg... Wir freuen uns schon...

  • Benutzer-Avatarbild

    1. Salmler-Symposium

    Apisto - - Termine

    Beitrag

    Moin Tom, ja- seit einigen Jahren schon...

  • Benutzer-Avatarbild

    1. Salmler-Symposium

    Apisto - - Termine

    Beitrag

    Ahoi Freunde, das wird sicher eine sehr interessante Veranstaltung... Achtung, es gibt einige Änderungen, weil 2 Referenten absagen mussten (ich glaube Daniel und Hans Georg, bin aber nicht sicher) springen Anne und ich ein. Wir zeigen den 3. Teil; "Auf den Spuren des Alexander von Humboldt". Ein Film mit vielen Biotop- und Unterwasseraufnahmen ". Also, wer Lust und Zeit hat... 1. Salmler-Symposium der IG BSSW e.V.- Tagungsprogramm – Freitag, 24.11.2017 ab 18:00 Anreise und geselliges Beisammens…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Phil, ich würde dir für Tangit-Kleber eine Vorbehandlung mit "Lösungsmittel" empfehlen (Entfetten). Es gibt von der Firma selbst einen "Reiniger", kannst aber auch jedes andere Lösungsmittel nehmen. Bei mir ist es eigentlich immer Aceton, das Zeug nehme ich auch zur Vorbereitung von Silikon-Klebestellen. Ein Freund von mir hat erst kürzlich seinen Aussenwirlpool mit PVC Rohren verklebt ohne vorher zu reinigen, jede Menge Leckagen. Ist eben alles Risiko, bei Dieter hat es ja immer ohne Reinig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jubiläum der Regenbogenfischfreunde Nord

    Apisto - - Termine

    Beitrag

    Moin Moin, ein prima Termin bei Panta Rhei, wie ich finde. Wunderbare Vorträge sowie Fische schauen- und kaufen. Was will Mann/Frau mehr... aquaristik-community.info/inde…93604df7b6dfe542e16115b68 Hier nochmal etwas größer... aquaristik-community.info/inde…93604df7b6dfe542e16115b68

  • Benutzer-Avatarbild

    Acara Post September Oktober 2017

    Apisto - - ACARA Helmstedt

    Beitrag

    Hallo Freunde, hier wieder das Inhaltsverzeichnis der Acara-Post, unserem kostenlosen Internet Aquarianer-Magazin. Kommt leider etwas später ins Forum, wir waren in Urlaub... Die Ausgabe, September-Oktober 2017 kann wieder von unserer Internetseite heruntergeladen werden. Besucht uns doch mal auf unseren Treffen, wir haben das ganze Jahr über interessante Vorträge von bekannten Referenten im Programm. Bis bald vielleicht, Swen aquaristik-community.info/inde…93604df7b6dfe542e16115b68 Hier die Lin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Moin, @Phil, in deinem letzten Eintrag (Bild 2 der dominante Kerl) sieht es schon sehr gut aus. Die Biotope am Iriri und Xingu sind voller Steine, Felsen, hellgelben Sandbereichen und Kiesansammlungen, relativ wenig Holz, zumindest in den flacheren Bereichen die wir "Beschnorcheln" konnten. Dunklen Boden gibt es dort nicht, auch kein Vulkangestein. Wir haben dort japanische Geologen getroffen die viele Proben gesammelt hatten, nichts deutete auf irgendwelche Vulkanischen Gesteine hin. Selbs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Acara Post Juli August 2017

    Apisto - - ACARA Helmstedt

    Beitrag

    Hallo Freunde, hier wieder das Inhaltsverzeichnis der Acara-Post, unserem kostenlosen Internet Aquarianer-Magazin. Die Ausgabe, Juli-August 2017 kann wieder von unserer Internetseite heruntergeladen werden. Bitte denkt daran, dass der Acara-Helmstedt eine neue Internetadresse hat: aquarienverein-helmstedt.de Nur noch dort werden neue Termine, Veranstaltungen und die Acara Post eingestellt. Besucht uns doch mal auf unseren Treffen, wir haben das ganze Jahr über interessante Vorträge von bekannten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, vielleicht wohnt ja ein "Forumianer" in der Nähe... Am 02.Juni zeigen wir den zweiten Teil unseres Films; "Die letzten Tage des Rio Xingu". Hier der Link zur Vereinsseite: aquarienfreunde.de/joomla/index.php/ Der Verein lädt ein: Beginn des Vereinsabends mit Vortrag ist um 20:00 Uhr, Treffen ab 19:00 Uhr Gasthaus Löwen Bitzfeld / Alte Straße 15 / 74626 Bretzfeld-Bitzfeld im Großen Saal

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin zusammen, was Klauss geschrieben hat stimmt, wenn man an einem Felsen oder an eienr Wurzel entlang schneidet (oder sägt) kann man hinterher ohne Spuren zu hinterlassen die Module wieder zusammenfügen. Ich muss jetzt selber ran, mein Boss hat gesagt ich soll endlich mit dem Paludarium über dem 3m Pott anfangen. Natürlich werdet ihr über diese Mission, im speziellen Auftrag, genauestens informiert. Da ich eh gerade den Keller fliese habe ich gleich ein paar Sack Kleber mehr gekauft. Nächste W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nabend zusammen, Dieter, du hast doch die Bilder, Videos und Erinnerungen... Und jetzt kommt etwas Neues, das gehört doch auch dazu. Ich freue mich immer wenn ich Jungtiere oder auch mal ältere Fische an gute Aquarianer abgeben kann. Man muss sich auch mal trennen, das gehört einfach dazu.. Verstehen kann ich dich trotzdem, gerade solche an Herz gewachsenen Superburschen, das ist nicht so einfach.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was hat dieser L-134?

    Apisto - - Krankheiten

    Beitrag

    Moin zusammen, könnte es sein das der Fisch Probleme mit der Atmung hat und durch die Körperbewegung aktiv "Frischwasser" durch die Kiemen leitet. Sonst tippe ich auf "Schluckauf", einfach mal erschrecken...

  • Benutzer-Avatarbild

    Dario dario

    Apisto - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hey Verena, ein tolles Aquarium mit schönem Besatz und ein prima Bericht mit schönen Fotos. Danke dafür... Ich denke du weißt um was ich dich Bitte, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Jupp, der Dieter hat absolut recht... Ein toller Artikel von dir, ich freue mich das ich ihn für die Acara Post verwenden darf... So kann es weitergehen...