Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 620.
-
L 25 hat einen richtigen Namen
BeitragHey Phil, du musst es pira-rara und nicht pi-rarara aussprechen... Einmal L 25, einmal L 24, bitteschön, bessere Bilder finde ich gerade nicht... 1984-Hans-350-JPG2328-Hans-496-JPG
-
L 25 hat einen richtigen Namen
BeitragHey Swen, danke für die Info! Klingt genau wie der L 24 (P. pitanga)...
-
fisker`s Fische
BeitragHallo Norbert, kommen bei dir kleine simillima bei den Eltern durch? Der auf den ersten Fotos scheint ein ziemlicher Brocken zu sein, oder?
-
Hey Jesse, das kommt leider immer wieder vor und Rückschläge zählen eigetlich eher zum Alltag eines Aquarianers. Sieh es als Lernprozess, du bekommst das schon wieder hin, wie ich dich kenne. Viel Glück mit den Kleinen und halt und am Laufenden!
-
Hey Dieter, super, bin schon sehr gespannt. Ich hab mir zwar erst neues Genzelfutter gekauft, aber eine Dose geht schon... Was für eine Körnung bekommen wir jetzt eigentlich?
-
Hi Jesse, kann mich Dieter nur anschließen, das Glas sieht super aus! Dieses matte Schwarz wirkt richtig edel. Und die kleinen Welse schauen schon wie Sturisoma aus...
-
Rückwand aus Styroporplatten
Archivar - - Bastelecke
BeitragHi Dieter, nein, die lehnen einfach nur dran. Ich hab schon vermutet, dass ich ihnen vielleicht noch einmal einen Feinschliff verpassen werde. Besprühen sollte genauso gehen wie bemalen, ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Sand und Kies auf Rückwänden ist ja nichts Neues und sieht gut aus, wobei man bei diesen Platten die Struktur dabei sehr schnell verliert, also würde ich das nur bedingt empfehlen. Aber bei tieferen Rückwänden ist es super...
-
Rückwand aus Styroporplatten
Archivar - - Bastelecke
BeitragHi Tom echt? Wo? Zitat von THOR: „Hast du sie jetzt erst verwendet oder bist du nur erst jetzt zum Schreiben gekommen?“ Also bitte, die sind schon seit 2 Monaten hinter dem Becken... Das mit der Farbe ist ein guter Tipp, ich kann ja noch eine Lage machen. Ich hab übrigens noch gestrichene Platten, falls jemand will... Edit: War ein Mail, Tom, und ich hab noch dieses Bild gefunden:
-
Rückwand aus Styroporplatten
Archivar - - Bastelecke
BeitragHi ihr beiden, die Platten stehen hinter den Becken. Probier es aus, Jesse...
-
Rückwand aus Styroporplatten
Archivar - - Bastelecke
BeitragHi Leute, ich hab letztens (Oktober 2015 ) im Baumarkt Styroporplatten mit Struktur gefunden und mitgenommen. Daheim hab ich sie noch mit brauner Dispersionsfarbe gestrichen. Sieht ganz gut aus für den Aufwand. Die Platten sind 50x50 cm und etwa einen halben Zentimeter dick. Gezahlt hab ich 7 oder 8 Euro, die Farbe hat knapp 15 gekostet, aber ganz sicher bin ich mir nicht... Edit: Das könnten meine Platten sein...
-
Mein Cyprichromis Becken
BeitragHi Stefan, da kann man nichts Negatives sagen. Besatz, Einrichtung usw. sehr stimmig und schön. Also besinnen wir uns auf das Positive: Tolles Becken! Kommen die Jungfische einfach so im Becken durch oder hast du eine geschützte Kammer im Filter oder ähnliches? Und jetzt schau ich mir das Video noch einmal an...
-
Danke, Bernd! Das ist genau die Art von Austausch, auf die ich in diesem Thread gehofft hatte...
-
Hi Lennart, ich habe die Umfrage so eingestellt, dass man seine Stimme ändern kann.
-
Hi Swen, ist hinzugefügt. Die Suppe nach dem Auftauen ist wirklich nicht sehr appetitlich, das stimmt. Deshalb mache ich es bei größeren Mengen wie Swen. Wenn meine Schmerlen nur ein bisschen Artemia bekommen, mache ich mir die Arbeit nicht...
-
Hi Leute, ich dachte, wir hätten schon so einen Thread, ist aber anscheinend nicht so... Man hört von vielen verschiedenen Varianten, wie Frostfutter verfüttert wird, aber ich habe nicht das Gefühl, dass das auf Fakten beruht. Meint ihr, kaltes Futter schadet den Fischen? Ich habe auch schon gehört, dass man das Futter vor dem Verfüttern gut spülen soll. Daher würde ich gerne wissen, wie ihr das handhabt. Ich bau hier eine kleine Umfrage ein, damit man eine Übersicht hat, aber schreibt gerne noc…