Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 540.

  • Benutzer-Avatarbild

    Regenwürmer als Fischfutter?

    Jeck! - - Futter

    Beitrag

    Apo pro Wurm Ansatz... Von einem befreundeten Diskus Züchter habe ich damals einen Ansatz weißer Würmer bekommen, diese wurden alle paar Tage mit einer in Milch eingeweichten Scheibe Toast gefüttert und vermehrten sich explosionsartig! Wurden auch sehr gerne genommen und haben eine Größe ähnlich Mückenlarven. Leider kenne ich deren Bezeichnung nicht mehr... Die üblichen Wurm Ansätze haben sich bei mir nicht rentiert, weil die Vermehrungs Rate einfach viel zu gering ist. In den meisten Angel Läde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Regenwürmer als Fischfutter?

    Jeck! - - Futter

    Beitrag

    Hi Dieter, Meine Pfleglinge bekommen regelmäßig Würmer. Sind super Eiweiß Lieferanten und werden auch sehr gerne genommen. Macht richtig Spaß zu zusehen, wie sie überwältigt werden und aktivieren alle Sinne eines Fisches. Meiner Meinung nach also sehr empfehlenswert

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, nach Tagelangen ( ich hoffe ) "Bazlen"/ "Tummeln" teilen Sie sich nun auch eine Höhle... Ich bin ja Mal gespannt... Falls es diesmal nicht sein soll, werde ich demnächst die Temperatur erhöhen. Da geht bestimmt was und meines Wissens nach, wäre ich der Erste, dem eine Nachzucht gelingt.

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Richtig, im Zweifelsfall, sind es immer die Anderen schuld!

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Bedankt! Wenn du mal ein wenig älter bist und nur noch am Schuften, wie eine Maschine, sprechen wir und wieder Ich könnte mich wegschmeißen vor Lachen, wenn ich das im nachhinein sehe und an die jecke, euphorische Nacht davor denke... Außerdem, der verrückte Hund hat mich ja regelrecht dazu genötigt...

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, Wie erwartet ist eine Vergesellschaftung zwischen den Erythrinus und den L 137 bis jetzt absolut problemlos. Lediglich ausreichend Höhlen sollte man ihnen zur Verfügung stellen. Die geplanten Pflanzen, kann ich jedoch bis auf vielleicht ein paar Schwimmpflanzen, bei dieser Wels Art komplett verwerfen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Manuel, Der Preis ist jedenfalls Top

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Morgen Dieter, was für ein Prinz? Noch haben sie mich nicht gebissen, wird auch glaube ich nicht passieren! Unheimlich aufpassen muss man allerdings, mit allem was man übers Becken hält. Die sind dermaßen gierig und springen einem mit Liebe entgegen! Ja ich habe nur zwei Hände aber da kommen noch weitere und bessere Filmchen, keine Sorge. Gerade wenn sie gemeinsam durchs Becken Tummeln, irgendwas erkunden oder Heuschrecken gefüttert werden, dass muss man einfach gesehen haben!

  • Benutzer-Avatarbild

    Marcs fototastische Aquaristik

    Jeck! - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Morgen Marc, Sind die denn wieder mit gutem Gewissen genießbar? Wenn ich da an den Skandal und die Reportagen denke... Morgen Tom, Falls du weitere Informationen brauchst, ich muss eh die Tage einen weiteren Erythrinus abholen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Marcs fototastische Aquaristik

    Jeck! - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hallo Marc, tolle Fotos von tollen Fischen, dank Dir Hast du denn nur geguckt oder auch etwas eingetütet?

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Aber bitte nicht wundern, waren gestern noch auf ein Tänzchen aus und habe noch geschätzte drei Promille Rest Alkohol...

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Kann ich machen Chris, wenn du so nett bist und stellst es online!?

  • Benutzer-Avatarbild

    112l Südamerika/Welse und Cichliden

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Was hast du gekauft? Na dann viel Spaß beim Skifahren, würde ich jetzt auch gerne!

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Verkauft wurden sie mir als E. erythrinus "aus Peru". Auch optisch tendiere ich eher zu "sp Peru", wobei die Erkennnungs Merkmale eher fließend sind zu der nördlichen Variante, beispielsweise aus Kolumbien oder Venezuela. Aber da bekomme ich schon noch raus woher und über wen sie kommen und wer noch welche hat. Der Preis aus deinem Link stimmt, auch optisch schauen Sie gleich aus, nur 5-10cm... Denke die sind dann doch ein wenig zu klein um akzeptiert und nicht gefressen zu werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Erfahrungen zum eheim 2075, jbl 1501?

    Jeck! - - Filterung

    Beitrag

    Kommt auf den Besatz an, ein großer Filter hat eben mehr "Puffer" und muss seltener gereinigt werden. Der etwas erhöhte Energie Verbrauch stört mich dabei nur wenig.

  • Benutzer-Avatarbild

    112l Südamerika/Welse und Cichliden

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Aufschwimmende Brut ist doch immer wieder schön und interessant. Vielen Dank fürs zeigen Niko!

  • Benutzer-Avatarbild

    Erfahrungen zum eheim 2075, jbl 1501?

    Jeck! - - Filterung

    Beitrag

    Hallo, ich würde wieder zum Eheim 2080 oder alternativ zum Fluval Fx 6 greifen. Die JBL Filter konnten mich in Material und Verarbeitung nicht überzeugen. Nicht außer Acht lassen, sollte man auch den sehr entgegen kommenden Service von Eheim.

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Benni, vielen Dank für das Bild. Wirklich ein sehr schöner Fisch! Richtig, deswegen kommen noch weitere Pflanzen, Schwimmpflanzen, Wurzeln, Ordentlich Falllaub, Steinaufbauten und so weiter. Denke es kann bei solch neugierigen Fischen nicht genug zu entdecken im Becken vorhanden sein. Im übrigen hat sich die Scheu vollkommen gelegt und fressen bereits aus meiner Hand. Dabei sind sie völlig entspannt und kontrolliert.

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Becken des Jeck

    Jeck! - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Morgen Simon, habe mir Mal deine Vorschläge etwas genauer angeschaut. Meine bereits vorhandenen Cochlidon, sp. 137, habe ich schon mit ganz anderen Kalibern gehalten und konnten sich erstaunlich gut durchsetzen. Eine Vergesellschaftung zwischen Beiden halte ich für Durchaus möglich, mit einer schönen Laub Schicht erst recht. Meine Pflanzen Pläne kann ich dann aber getrost verwerfen... Morgen Dieter, sind diese Panaque denn territorial und durchsetzungsstark!?

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen, am Telefon spult der immer nur den Standard und die selbst Läufer schnell runter. Einfach mal hin und aufmerksam stöbern. Mit der Pantha Rei habe ich leider keinerlei Erfahrung, haben aber wohl viele tolle Crenicichla. Die gibt es aber auch beim Tillmann, WF für echt kleines Geld. Wenn du genau weißt was Du möchtest, kannst Du wahrscheinlich auch problemlos bei dem Händler deines Vertrauens, Fische von Glaser bestellen. Mehr Raritäten findest du wohl nirgends im Deutschsprachigen Raum!