Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 540.
-
Hey Außer dem Fänger, wird dir wohl kaum jemand sagen können wo sie tatsächlich herstammen. Aus diesem Grund deklarieren seriöse Importeure und Händler meistens nach Art und dem Importland. Genauere Fundort Angaben sind oft nur möglich, wenn eine Art wirklich regelmäßig importiert wird. Oft ist bei einer Art das Verbreitungsgebiet bereits bekannt.
-
Fischheilkunde Kurse NRW!?
Jeck! - - Krankheiten
BeitragHallo zusammen, lange geht's gut... Doch irgendwann hat man wieder mit kränkelnden Pfleglingen zu tun und nicht alle Krankheiten sind so eindeutig zu identifizieren wie beispielsweise Ichthyo... Um in Zukunft saubere Diagnosen stellen und richtig behandeln zu können, würde ich mich gerne hier Weiterbilden! Was wird überhaupt angeboten und wo? Hin und wieder liest man ja schon mal über die Mikroskop Kurse... Schön wäre eine Veranstaltung in NRW, eventuell kann man sich sogar zusammen tun und so e…
-
Wasseraufbereiter - Ja oder Nein?
Jeck! - - Wasser & Chemie
BeitragNabend, von dem Verbrecher Laden? Meinen Ansprüchen hat noch keins der Produkte erfüllt und werde auch nie wieder etwas von denen kaufen.
-
Wasseraufbereiter - Ja oder Nein?
Jeck! - - Wasser & Chemie
BeitragNabend Phil, Also von JBL habe ich keine weitere Antwort erhalten. "Komisch"...
-
Hi Dieter, verstehe ich nicht ehrlich gesagt. Gerade der gute Durchsatz und Wasserbewegung sind doch der eigentliche Vorteil von diesem Filter. Mit diesem Überzug sammelt sich doch wieder ein Großteil im Becken. Ständig Mulm absaugen ist doch auch ätzend... Ich würde eine Grob-Filter Leer-Saüle so vorschalten, dass diese mit zwei Handgriffen in einer Minute problemlos entfernt und gereinigt werden kann.
-
Torf im Aquarium
Jeck! - - Wasser & Chemie
BeitragHallo zusammen, es ist schon ewig her das ich für meine WF Skalare damals über Torf gefiltert habe. Die Wirkung auf Wasserwerte und Nachzuchtergebnisse sprachen eine eindeutige Sprache. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich meine Astronotus in Bernstein gelben Wasser sichtbar wohlfühlen und wahnsinns Farben zeigen. Darum die Frage mit welcher Methode ihr Torf in der Aquaristik nutzt und welchen Torf ihr woher bezieht!?
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragAchso, geeigneter und schneller ist da aber ein Stemmhammer.
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragAuch nicht zum Zähne putzen...
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragSo sehen die aus, besser du holst eine in Reserve. eisenblaetter.de/produkte/faec…heiben/hanf-compound.html
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragBedankt und dir viel Erfolg
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragIch muss leider gleich zur Theken Meisterschaft... Bis ich da wäre, wärst Du eh schon fertig Das ist wirklich "ein Katzen Fick" Simon
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragMit dem Vibrierenden Meißel kannst du ganz leicht und sauber klebrige Bereiche herausarbeiten/ abtragen etc. Die Flex mit Schruppscheibe interessiert das auch nicht groß was sie da entfernen soll. Einfach ein paar Lappen dahinter halten oder alte Bettwäsche überwerfen und zwischendurch eventuelle Spritzer entfernen. Ein zwei Stunden entschlossen arbeitet und der Zauber ist vorbei.
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragDann leih dir doch eine... "Ochsen Blut" ist eine extrem widerstandsfähige rote Beschichtung.
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragSchon mal eine Flex mit Hanf Schruppscheibe oder Vibrierenden Spachtel probiert? Damit habe ich vor kurzem ein ganzes Treppenhaus von Ochsen Blut befreit und ging ratz fatz!
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Jeck! - - Bastelecke
BeitragMorgen, warum nicht "schnell" manuell entfernen und dann nochmal komplett neu beschichten?
-
Holzaquarium, die Planungsphase
Jeck! - - Bastelecke
BeitragHallo zusammen, Ich will hoffen das es später einmal super wird Simon... Hersteller welche selbst die hohen Anforderungen der Industie erfüllen, haben ja in der Regel ein vollständig aufeinander abgestimmtes Produkt Programm. Eine Garantie gibt es trotzdem keine. Bei den Innenfiltern werde ich wohl erstmal verschiedene Basteln und kann so ein wenig experimentieren und verbessern. Habe ich dann den Passenden gefunden, kümmere ich mich ums Strömungs Konzept und eine leicht zu erreichende Schmuddel…
-
Holzaquarium, die Planungsphase
Jeck! - - Bastelecke
BeitragHallo zusammen, Genau, wer mich ein wenig kennt weiß das ich seltens aus der Hüfte schieße und mich umfangreich informiere, denn gerade Fehler die in der Planungsphase entstehen, lassen sich später nur schlecht korrigieren. Aus den bereits genannten Gründen möchte ich einen Metallrahmen und flexible Beschichtung verwenden. Welche es wird entscheide ich nach dem ich möglichst viele Produkt Informationen vom Hersteller gesammelt habe. Eins ist jedoch sicher und zwar das sie im "Eintopf Verfahren" …
-
Juniors erstes Becken
BeitragDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm was. Kannst du deinen Baustoff Händler bitte verlinkten? Meiner bezieht wohl aus einer neuen Kiesgrube und der Sand ist entweder viel zu fein oder gebrochen. In den ganzen Baumärkten führen die ausschließlich mit Lehm versetzen "Spiel Sand".
-
Juniors erstes Becken
BeitragIm Gegensatz zu dir hat der Junior einen wirklich guten Geschmack für schöne Fische... Bekommst du eigentlich Rabatt für Sikaflex? Ich meine bei deinem Verbrauch... Becken ist natürlich Top! Aber jetzt wirst du dich mit dem Großen etwas beeilen müssen. Was für ein Sand ist das und woher? Den möchte ich auch wenn der abgerundet ist!?