Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 173.
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHallo Dieter, viele in Foren pflegen ja "nur" zwei, drei Becken und legen viel Wert auf möglichst perfekte und natürliche Einrichtung, was das auch immer zu bedeuten hat. Mir persönlich liegt es natürlich auch aus praktischen Gründen daran meine Becken möglichst pflegeleicht einzurichten.
-
Seemandelbaum selber ziehen
Hydro - - Wasser & Chemie
BeitragHallo Dieter, macht mir natürlich viel Spaß gerade im Frühjahr wenn im Gewächshaus die ersten Pflanzen wieder aus dem Winterschlaf erwachen und auszutreiben beginnen. Auch wenn ich dann die ersten wieder ins Freie stellen kann ist man wieder mit Elan bei der Sache. Dann ist auch die Schlepperei beim Einräumen im Herbst wieder vergessen.
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHallo, hab mal versucht das gewünschte Bild vom Becken zu machen. Um Missverständnisse vorzubeugen bei der Einrichtung geht es nicht darum Preise zu gewinnen
-
Seemandelbaum selber ziehen
Hydro - - Wasser & Chemie
BeitragHallo Dieter, ja, alles und noch mehr von dem Grünzeug ist mir, kein Grund neidisch zu werden macht auch viel Arbeit. @ Bernd: das meiste kommt im Winter in ein Gewächshaus das ich mir vor Jahren mal dafür gebaut habe, einige wenige Pflanzen in den Wintergarten.
-
Seemandelbaum selber ziehen
Hydro - - Wasser & Chemie
BeitragHallo Tom, hab mal auf die schnelle einge Bilder gesucht.
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHi phil, bis jetzt hatte ich sie immer in einer Gruppe, bei den megasema sieht das vielleicht anders aus. Es müssen für eine Gruppe ja auch nicht 8 Tiere bleiben. Das wird sich aber ja noch zeigen. Einen guter Pfleger sollte seine Tiere immer im Blick haben und bei Problemen rechtzeitig eingreifen, oder?
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHallo, @phil: richtig ich hatte vor ein oder zwei Paare zu behalten. Becken gibts zur Zeit bei mir von 30/30/30 bis 220/80/60 so ziemlich jedes Standardmaß, da findet sich schon was. @Gunner: wer nicht wagt der nicht gewinnt. Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen das es so schwierig sein soll sie zu halten. Zu Deinem Freund kann ich nur sagen ein großes Becken ist nicht immer ein Garantie für Erfolg in der Aquaristik! Da hilft jetzt nur eins "Geduld "
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHallo Gunner, das wird schon, hab da eigentlich keine Bedenken. Alles was da so bei uns schwimmt sind ja auch Nachzuchten.
-
Seemandelbaum selber ziehen
Hydro - - Wasser & Chemie
BeitragHallo Claus, ah, doch nicht im Wasser hätte mich auch gewundert.
-
Seemandelbaum selber ziehen
Hydro - - Wasser & Chemie
BeitragHallo, @Tom: ja,ja ich bin ja schon dabei muss mich aber erst noch einwenig von dem Schock am Anfang erholen! @Claus: höhrt sich an wie wenn der Baum bei Dir im Wasser steht, verstehe ich das richtig?
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHallo, @Tom: meine Bilder sind fast immer mit Bliz was Farben immer etwas stärker rausbringt. Aber so einen leichte orange Ton haben sie schon. @ phil: ja, sind 8 Stück und bleiben so sicher nicht in diesem Becken, wenn sich ein oder zwei Paare gebildet haben wird aussortiert. Denkst Du es sind nur Männer? Mir 12-15cm liegt Du auch gut, da geht ja noch einiges.
-
Seemandelbaum selber ziehen
Hydro - - Wasser & Chemie
BeitragHallo Dieter, ja Blätter gibts so über das Jahr einige, da ich neben den tropischen Fischen auch einiges an sub-tropischen Pflanzen Pflege ist mir aber das reine Blätter ernten nicht so wichtig.
-
Seemandelbaum selber ziehen
Hydro - - Wasser & Chemie
BeitragHallo zusammen, wie geht es bei euch den Bäumchen? Ich hab meinen jetzt gut 4 Jahre. Das Bäumchen ist von ca.20cm auf heute etwa 170cm gewachsen. Im Sommer steht er im Garten, jetzt im Winter pflege ich das Bäumchen im Wintergarten. Das Wachstum ist sehr sparrig und da der Stamm doch sehr dünn ist wird eine Stütze benötigt.
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHallo Dieter, ganz so schlimm sind sind sie ja auch nicht! Es geht nur untereinander aber ohne sich wirklich zu berühren ständig hin und her, andere Fische werden nicht beachtet. Eine Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist kein Problem. Man könnte sie auch als die Mbunas unter den Geophagus bezeichnen.
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHallo Bernd, das Becken steht im Keller in einem Regal mit nur etwa 1 Meter Abstand zum Regal gegenüber. Schwierig es darum ganz bzw.in einer vernünftigen Perspektive aufs Bild zu bekommen, ich mach aber mal einen Versuch.
-
Geophagus megasema
Hydro - - Buntbarsche
BeitragHallo, mal einige Bilder meiner G.megasema. Die wilde Truppe wächst gerade in einem 150/50/60 heran. Diese Geos sind vom Verhalten ganz anders wie man es von Geos eigentlich erwartet. G.megasema sind richtige kleine Hektiker, garnicht ruhige Fische wie man es eigentlich erwarten würde.
-
Hallo Sven, danke für Deine erklärenden Worte. Ich bin auf dieses Thema gestern Abend erst ziemlich spät gestoßen und wollte noch kurz einige Sätze dazu verlieren. Tierschutz, dazu gibt es nur ein eindeutiges ja!! Wir als Tierhalter werden von vielen Seiten aber nur als Tierverbraucher oder gar Tierquäler dargestellt.
-
Hi Dieter, oh nein, Bedenken hatte ich da keine! Bei diesem Thema steigt bei mir aber der Blutdruck ganz hoch, sonst bin ich aber eigentlich ein ganz ruhiger Zeitgenosse.