Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 610.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Normen, ja bin auch sehr gespannt wie es dann letzendlich aussieht. Die Beleuchtung hab ich auch schon und wird aus Maxspect Razor 60W + eine 12W Solar Stinger- Leiste, bestehen. Aber muss erst schauen obs von der Ausleuchtung her reicht. Wenn ich sehe wie die Ausleuchtung im Becken ist, kann ich immer noch entscheiden ob ich bis ganz unten oder nur im oberen Teil SPS hinsetzte. Ob ein Phosphatabsober zum Einsatz kommt oder nicht, werde ich dann entscheiden wenn das Becken läuft und ich sehe …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, hier werde ich den Um/Aufbau meines Meerwasserbeckens dokumentieren. Bin ja vor zwei Wochen umgezogen und hab den Beschluss gefasst mein 120x60x60 cm Riffbecken auf einen 60x60x60cm Würfel zu reduzieren. Da mein Interesse hauptsächlich bei den Korallen liegt, wars für mich auch keine so schwere Entscheidung. Das Becken wird auf einen Unterschrank von Marine Systems gestellt, den ich heute schon mal zusammengesteckt habe soweit es ging. Denn mir fehlen noch 16mm Dekorplatten in "Avol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nomorhamphus liemi

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hallöle, leider hab ich die Tiere grad nicht vor mir aber, die Männchen ca. 4,5-5,5cm und die Weibchen sind schon ein ganzes Stück größer also ca. 7-8cm. Zwei Weibchen sind schon wieder recht prall, entweder es schwimmen bald Jungfische oder die Beiden platzen Kann dir ein Bild von der Gesamtansicht machen dauert aber noch da ich keins lagernd habe Obwohl ichs, wenn dann die beiden anderen Becken gebaut sind, in eine Aquarienregal-Vorstellung packen wollte. Mal schauen ich überlegs mir noch. In …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hallo zusammen, wieder mal ein Update: Heute ist wieder einer geschlüpft den hab ich dann gleich zu den anderen Beiden gesetzt, die seit Heute auch schon gierig nach Nauplien schnappen und einen schönen orangen Bauch haben. Zwei Eier musste ich aussortieren da sie verpilzt waren. Im Anhang noch ein Bild in dem man gut vergleichen kann zwischen 3 Tage alten und frisch geschlüpften Tengahs. Update 15.12.14 Heute sind noch zwei Jungfische dazugekommen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon phaisoma

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Guten Morgen, @Nikolas Ja stimmt schon das die Buffalos nur kleine Mandibeln haben im Vergleich zu Zophobas und Mehlwürmern. Aber das Risiko will ich persönlich nicht eingehen,die Schnäbler beißen zwar zu, doch will ich dem nicht vertrauen (vorallem wenn man nur 3 Tiere einer Art hat). Denn für Rachenverletzungen reichen die Beißwerkzeuge von Buffalos allemal. Buntbarsche z.B. deine Zebrabuntbarsche "kauen" ja die Beute ganz anders als Halbschnäbler, deswegen hätt ich bei denen auch keine Bedenk…

  • Benutzer-Avatarbild

    160l, welchen Besatz?

    Cepedian - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hallo Normen, was hältst du von einer Nannostomus- Art vll. N. mortenthaleri, vermehren sich zwar nicht in Massen aber die Nachzuchten sollte man gut weckbringen. In der Gattung Apistogramm gibt es wunderschöne Tiere, der Nachteil bei Zwergbuntbarsch u.v.m. ist dass es schnell passieren kann, und man hat einen Wurf mit fast nur Männchen oder umgekehrt, da wirds dann schwer jemanden zu finden der sie dir abnimmt. Wenn du Tiere an Groß-/Händler abgeben willst, dann machts wirklich die Stückzahl. D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi zusammen, heute sind zwei Kleine geschlüpft, ohne meine Hilfe. Denke auch dass das das Problem beim erstern Jungtier war, denn dem musste ich beim Schlupf helfen... Den beiden gehts gut und sie schwimmen auch schon frei, Nauplien wurden heute noch keine gefressen. Hab sie in eine eigenen Plastikwanne umgesetzt mit ca 3,5 cm Wasserstand und einem kleinen Ausströmerstein der die Artemianauplien immer wieder an die Wasseroberfläche treiben soll. Ein Ei musste ich leider aussortieren, da es verpi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon phaisoma

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi Dieter, Buffalowürmer sind Getreibdeschimmelkäferlarven, einfach gesagt nur eine kleinere Version von Mehlwürmern. Diese Würmer werden nur max. 15mm lang und können deshalb auch besser an kleinere Fische verfüttert werden, da sie einfach kleiner sind wie Mehlwürmer. Achja ich brühe diese Würmer deswegen immer davor ab, dass keine Gefahr für die Fische besteht dass sie gebissen werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon phaisoma

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi Tom, aus der Terraristik/Lebendfuttertier-Abteilung eines Zoogeschäftes Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon phaisoma

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi, ja wird gleich sein wie bei den H. tengah. Der stößt auch bei mir als Erster vor wenns Futter gibt, gestern hab ich noch Drosophila und Buffalowürmer besorgt. Die Würmer hab ich vorher abgebrüht und die Größten aussortiert.Am Anfang waren sie skeptisch, aber einmal probiert gings los die Fresserei Auch will ich mal versuchen Dorsophila- Larven zu verfüttern, sollten ja auch wahre Energiebomben sein. Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Nomorhamphus liemi

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi, nene hab gemeint du sollst machen , da meine Nachkömmling noch eher subadult sind kann ich nicht sagen ob sich das Verhalt im Vergleich zu adulten Tieren noch ändert oder nicht. Also vom Verhalten sind bei beiden Arten die Weibchen sehr ruhig, bei den N. ebrardtii hab ich aber nur eins deswegen kann ich bei denen auch nicht sagen wie es bei mehreren Weibchen wäre. Die Männchen von den N. liemi sind schon territorialer und sind durchsetztungsfähiger als die subadulten N. ebrardtii, ob sich be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nomorhamphus liemi

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hallo zusammen, da der Tom im "Biete-Forum" mir ein paar Fragen zu dieser Art gestellt hat, will ich hier mal antworten. Ich denke es ist hier besser aufgehoben, und man kann dann auch die Bilder vergrößern Also ich Pflege 3.4 auf einer Grundfläche von 90x60cm, da merkt man schon das immer wieder mal ein Männchen in einer Eck oder unter einer Wurzel steht. Meistens aber nicht lange und mit einem gut strukturiertem und verwachsenem Becken haben die Tiere keinen permanenten Sichtkontakt und sie kö…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon phaisoma

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi Benni, ja FD Nahrung funktioniert super bei Halbschnäblern, muss ich mir heute auch wieder Nachschub kaufen. Nö sie sind nicht sonderlich schreckhaft, sie verziehen sich halt schön langsam weiter nach hinten wenn ich in den Raum komme. Das Übergangsbecken steht auch auf Bodenhöhe, was ja nicht grad optimal ist für schreckhafte Fische. Das wird sich aber dann ändern, wenn sie im neuen Becken sind, dann bekommen sie den höchsten Platz im Regal. Auch denke ich das dann die Farben besser rüberkom…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon phaisoma

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Guten Morgen, momentan bekommen sie auch bei mir zweimal täglich, und heute werde ich vll noch Drosophila kaufen. Vll finde ich ja noch etwas anderes was in die Schnäbel passen würde, außer Heimchen und all das andere zirpende Getier Mal schauen wie dick man die bekommt, meine H. tengah haben seit dem Kauf ganz schön an Fülle zugenommen. Ja genau das Weibchen mit dem Knick ist bei mir auch noch das Rangniedrigste. Hab noch ein schlechtes Handybild, vom Herren gemacht Noch ist das Becken halb abg…

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Cepedian - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hi Dennis, die gedrungene Körperform kommt glaub ich bei denen wirklich erst im Alter rüber. Hier noch ein Video, genau so sehen die Tiere von meinem Bekannten. Aber man sieht in den jungen Jahren schon die Mesonauta-ähnliche Spitzkopfform. Leider ist es ein recht dunkles Video... youtube.com/watch?v=xAWh_6S2JJ4 LG Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Cepedian - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hallo zusammen, schöne Videos habt ihr da! Zu den "Skalaren", könnten das Pt.leopoldi sein (?), die von einem Bekannten haben eine ähnliche Zeichnung. Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Loricaria sp. Atabapo

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Hallo Jürgen, schöne Tiere hast du da! Ein Kollege hat sich vor kurzer Zeit auch welche gekauft, weil er sie durch Zufall in einer großen Zoohandelskette gesehen hat, zu einem auch recht günstigen Preis... Viel Spaß mit den Tieren! Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon phaisoma

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Nabend zusammen, denke auch, dass mir bei dem intressanten Verhalten der Tiere nicht langweilig werden wird. Auch findi ich das diese Form von Fischen viel zu wenig gewürdigt wird und beachtung findet. Die Tiere schwimmen fröhlich vor sich hin und fressen auch schon brav, Fotos wirds dann erst vom Beckenbau geben @ Benni Wie oft am Tag hast du die Tiere gefüttert? Hat bei dir auch ein Weibchen zögerlicher gefressen? LG Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hallo, ja Dieter da geb ich dir vollkommen Recht! Hab heute auch wieder 6 Eier absammeln können Update: 8.12. 7 Eier abgesammelt, mittlerweile trau ich mir auch schon so viel Feingefühl zu die Eier direkt abzusammeln, mit den Fingerspitzen ohne Substrat Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Matze, geiles Becken, also ich meld mich schon mal für einen Schwung Nachzuchten an Lg Manuel