Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 610.

  • Benutzer-Avatarbild

    "Lochkrankheit"- Eure Erfahrungen?!

    Cepedian - - Krankheiten

    Beitrag

    Mahlzeit zusammen! Hier sind ja schon wirklich viele intressante Informationen zusammen gekommen, danke dafür! Leider hab ich momentan Probleme mit dem Internet und kann nicht so oft online gehen, wie ich eig. will. Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    "Lochkrankheit"- Eure Erfahrungen?!

    Cepedian - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo Leute, hatte leider in letzter Zeit zwei Fälle (Die aber Beide gut ausgingen) in denen innerartlicher Stress zu Lochkrankheit geführt hat, wollte auf diesem Wege mal eure Erfahrungen hören, ob jemand schon mal Lochkrankheit erfolgreich behandelt hat, welche Auslöser es waren usw. Dann schildere ich euch mal meine zwei Fälle: Hab ja auch Guianacara sphenozona bei mir schwimmen, leider aber in einem sehr ungünstigen Geschlechterverhältnis. Hab nämlich 5 Jungs und nur ein Mädel, am Anfang war…

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für die Schnäbler

    Cepedian - - Bastelecke

    Beitrag

    Hey Chris, brauch mal deine Meinung, meinst reicht eine 5 mm Scheibe auch? Habe jetzt ein zwei Nächte drüber geschlafen, werde die Front jetzt doch mit der Muliplexplatte machen. Da ich sie eh schon zu Hause hab, und sie sonst nur rumstehen würde. Alles muss ich ja auch nicht immer sehen

  • Benutzer-Avatarbild

    Nix, dass ich bereit bin fürs Geschenke auspacken?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi zusammen, heute habe ich meine Holzplatten bekommen, hab den Unterschrank dann gleich fertig zusammengesteckt. Nur die Tür fehlt noch, aber mir wars wichtig dass man das Aquarium schon mal draufstellen kann. Zum Schluss habe ich noch ein 18mm OSB- Platte mit Doppelseitigen Klebeband auf den Unterschrank geklebt,die soll einfach dem Aquarium im Bodenbereich noch ein bisschen Stabilität geben. Diese und das Styropor das noch darunter kommt, werde ich entweder weiß lackieren oder mit Aluschienen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischphotographie mittels Mikroskop

    Cepedian - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Hi zusammen, ja Tom, ich vermute dass es eine Hydra ist. Es soll zwar keine Medusenform geben doch kann sie sich durch "Abschnürung" vermehren, und die "neue" Polypen passiv zu Boden sinken lassen. Hätte ich keine Strömung im Becken wärs mir wahrscheinlich gar nicht aufgefalllen ;D

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischphotographie mittels Mikroskop

    Cepedian - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Hab heute mal eine "Süßwasserqualle" geknipst

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für die Schnäbler

    Cepedian - - Bastelecke

    Beitrag

    Naja der Sand ist ja schon Sandfarben, da ist mir grau lieber. Ja die Scheiben vom Baumarkt wären halt günstiger. Muss mal schaun vll treib ich irgendwo 6mm Glas auf dann schneid ichs mir selber zu

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für die Schnäbler

    Cepedian - - Bastelecke

    Beitrag

    Hi Chris, naja ich wollte mit den Aussparungen flexibel bleiben, da ich als Scheibe Regalglasplatten aus dem Baumarkt nehmen wollte, und ich die Maße nicht mehr genau wusste Aber mal schauen was sich machen lässt. Werde wahrscheinlich in die Ecken kleine Winkel einkleben, wie du schon sagtest. Schaut auch besser aus als die 90° Ecken Als Farbe werde ich wieder Grau nehmen, gefällt mir eig. am besten. Und wenn das Becken nicht so gut beleuchtet ist, schauts auch schön tief aus. Lg Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi Tom, naja auf der eine Seite denk ich mir es war die Wasserqualität, weil das genau an dem tag passiert ist an dem ich nur einmal einen WW gemacht habe, aber auf der anderen hats doch bei den Zwergbärblingen auch in kleineren Gefäßen funktioniert. Vll. sind sie einfach nur empflindlicher als andere Fische und stellen höhere Ansprüche an die Wasserqualität. Hab mir jetzt auch noch Microwürmchen besorgt, dass ich eine Abwechslung zu den Artemianauplien habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für die Schnäbler

    Cepedian - - Bastelecke

    Beitrag

    Hallo zusammen, diese Woche sind endlich meine zugeschnittenen Holzplatten angekommen, mit denen ich für meine Halbschnäbler zwei Becken zaubern will. Letztendlich sollen die Becken 92x60x30 cm groß werden. In eines ziehen die drei H. phaiosoma ein, das andere ist Reserve falls mir wie so oft mal was intressantes vor die augen hüpft. Am liebsten wäre mir natürlich eine weitere Hemirhamphdon Art (ja in die hab ich mich schon heftig verschossen ) Da ich aber von den N. liemi ca. 20 Jungtiere schwi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon tengah

    Cepedian - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hi, leider sind mir wieder ein paar Larven verstorben, jetzt schwimmen noch zwei rum. Naja irgendwann muss ja mal was durchkommen

  • Benutzer-Avatarbild

    Erfolgreiche Nachzucht von LDA25

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Gratuliere Matthias! Ging ja ratzfatz, wennst mal welche über hast nur melden

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ja noch mehr Sodom und Gomorra

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja gern. Aber von denen geht denke ich keine Gefahr aus. Schon alleine weil der ja nie im leben einen Fisch in seine Wohnröhre zum fressen bringt. Und einen Manadrinfisch zu erbeuten wäre sowieso dumm, denn die sind ja giftig. Die ernähren sich eher von kleinern Krustentieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Normen, Ich kenn keinen Händler der Knallkrebse separiert. Kanns sein dass du sie mit Fangschreckenkrebse verwechselst?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja genau, der Krebs ist Hausmann und Putze und die Grundel die Security haha

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Tom, Ohne Krebs hätte die Grundel keine Wohnröhre .

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Normen, das mit dem Knallkrebs sollte schon funktionieren, die Garnelen halten sich immer schön weit entfernt von seinen Wohnröhren. Und Fische erbeutet der denk ich keine, werde ihn mir beim Umzug mal genauer ansehen, sofern er mich lässt. Sollte es eine symbiotische Art sein, werde ich ihm die passende Partnergrundel/n spendieren Hatte schon mal einen Alpheus bellulus mit einem Pärchen Stonogobiops nematodes, gibt nichts interressanters als diese Symbiose zu beobachten. Wenn Gefahr droht sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nabend, @ Normen Bilder kommen wenn ich endlich die Holzplatten für den Unterschrank habe, so ohne ists ja nicht intressantes so ein Stecksystem. Ja eine L. wurdemanni und eine Kardinalsgarnele sollten noch in meinem Großen rumschwirren. Auch ein "eingeschleppter" Knallkrebs ist noch drin. Percnon-Krabbe werden keine rein kommen, fressen zwar brav Algen aber wenn die ausgewachsen sind, sind sie mir einfach zu groß für das Becken. Das würd mir optisch schon nicht gefallen. @Dieter Ja es funtkioni…