Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 610.
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHi ihr Beiden, danke für eure Erfolgswünsche. Weiß zufällig wer wie langs ca. dauert bis die Jungen schlüpfen? Bin natürlich auch für jeden weiteren Tipp dankbar! Ja diese Diskussionen kenne ich, doch mir gefallen die Tiere und gut is. Man sucht sich ja seine Freundin auch nicht nach dem Namen aus
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHi Benni, danke, ja ich hoffe auch. Ist ja dann auch so quasi meine erste L-Wels-Aufzucht Aber ich werd immer shcön mitn Pinsel durchfegen
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHallo zusammen, vorweg noch die Geschicht wie ich zu den Tieren gekommen bin, da ich mir sicher bin dass diese Frage kommt. Vor ca. einem Jahr musste ein Bekannter von mir aus privaten Gründen von heute auf morgen all seine Becken leerfischen und abbauen. Naja natürlich hat er mich angerufen ob ich Interesse an seinen Tieren habe. War zu diesem Zeitpunkt ja noch jungfräulich in Bezug auf L- Welse, nach kurzer Bedenkzeit bin ich dann zu ihm gefahren und naja, bin dann mit L236,L403 und L262 in de…
-
Erfolgreiche Nachzucht von LDA25
BeitragNa die wachsen ja fast so schnell wie Skalare
-
Hi Chris, hab mal ein bisschen gegoogelt und in einem Forum hab ich gelesen dass jemand VSG Glas damit geschnitten hat, werde aber beizeiten mal in die Beschreibung schauen ob da vll genaueres steht. Naja müssen tust nicht, aber so hat mann dann halt auf beiden Seiten schöne Schnittkanten. Wenn man sie nicht sieht, wärs mir persönlich egal
-
Hi! Das Bohren ist wie Chris schon sagt keine Kunst, hab mir dazu auch gleich von Anfang an eine verstellbare Ansatzhilfe mit Saugnapf gekauf mit der gehts super. Wenns schön werden soll, muss man von beiden Seiten Bohren. Da dies aber bei meinen Filterschacht nicht geht, werde ich einfach mit wenig Druck von einer Seite ganz durchbohren, dann sollten sich die Muschelbrüche auf der anderen Seite in grenzen halten. Und immer schön mit einem Schwamm ein bisschen Wasser drauftropfen lassen, besser …
-
Hallo zusammen, so genau handhabe ich dieses Thema nicht, auch wenn bei mir ~20 Becken im Keller stehn. Hab aber auch nie Probleme mit Krankheiten von Fischen, deswegen werd ich es auch so lange beibehalten. Bei mir werden alle Schläuche/Kescher für alle Becken verwenden usw. , dafür achte ich genau darauf von wem ich Fische kaufe... Bin auch der Meinung dass das Immunsystem der Fische schon einiges abhalten kann wenn diese fit sind, deswegen werden sie auch in der Hinsicht bei mir nicht verhäts…
-
Hallo zusammen, gestern hab ich endlich mein neues kleines Baby vom Paketshop abgeholt und ausgepackt. Wie immer top verarbeitet, aber das der AS genau in den Filterschacht passt, musste ich diesen seitlich noch um 4mm kürzen. Der nächste Schritt wird sein dass ich die Bodenbohrungen zuklebe und in den Filterschacht eine Bohrung für den Abschäumerauslauf und drei für das "Ansaugwasser" bohre.
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragSchönen Abend! @sascha Ja, werde dann zum Schluss eine Kostenaufstellung machen, viel billiger als ein Glasbecken wirds nicht werden. Aber werde immer mehr zum Holzbecken-Liebhaber. Allein schon weil es einfach gut Isoliert und flexibel ist! @ Dog Ja stimmt, das Stinkgebräu ist auch schon angekommen. Mit der Verarbeitung wirds aber noch dauern bis die Prüfungswelle rum ist
-
Hi Matze, da hast wieder geile Tiere am Start! Freu mich auf weitere Berichte! @ Thorchen Hätte dir auch ein paar owroewefi geschenkt wennst was gesagt hättest! Wenn ich mich an den IAG Vortrag richtig erinnere hab ich nicht wirklich einen Unterschied gesehen anhand der Bilder, wenn man orwoewefi und sp. petit laussat vergleicht. Oder irre ich mich da?
-
Erfolgreiche Nachzucht von LDA25
BeitragGratuliere Matze! Nur noch brav auffüttern dann komm ich aufn Bier vorbei :p