Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 610.
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragHi zusammen, da ich die nächsten beiden Wochen wieder ein bisschen mehr Zeit habe um zu basteln gings heute gleich mit der ersten Schicht los. Hab sie recht dünn gemacht, sieht auch noch fleckig aus aber der Rest kommt dann mit den nächsten Schichten. Hab zuvor alle Kanten abgeklebt sonst hat man danach oft hässliche Nasen am Rand, und das Abdeckband am Ende dann gleich wieder entfernt. Hab die Erfahrung gemacht, das wenn das Zeug einmal trocken ist, wirds sogar schwer mit einem Teppichmesser Re…
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHey Dieter, ja stimmt hast recht, das werde ich das nächste mal gleich am Anfang machen. Ich hab mir mal einen mit 30x20x20 gebaut, da schwimmen aber momanten N.transvestitus drin. Weil die sich zerrupfen wenn nur irgendein Gegenstand drin ist um den sie Reviere bilden können.
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHi Dieter, Ja du hast genau richtig getippt mit den Tagen, waren genau 5 Tage, naja die anderen 3 Tiere sind dann heute geschlüpft. Dazusetzten ist schwer, hätte momentan gar keinen so großen EHK frei und das Männchen sitzt auch schon wieder in einer ander Höhle deswegen denk ich dass das nicht mehr viel Sinn hat. Naja scheitert sowieso am EHK... Die Anzahl der Tiere hat mich auch erstaunt, im Vergleich zu L46 wirds wahrscheinlich auch daran liegen dass die L236 doch ein Stück größer werden wie …
-
L236 haben geeiert :)
BeitragGuten Morgen, ja die Sache mit dem langsamen wachsen ist mir bekannt, aber ich werd denen schon täglich gut zureden Leider gibts auch schlechte Nachrichten, gestern hat er einige frischgeschlüpfte Jungtiere aus der Höhle geworfen. Hab dann den Rest auch noch rausgeschüttelt da die teilweise auch schon auf dem Weg nach draußen waren. Und ich bin davon ausgegangen dass dann die restlichen Tiere sicher auch rausgeworfen werden. Insgesamt sind es lt. gestrigem Stand 23 Jungtiere und 3 Eier, die drei…
-
L236 haben geeiert :)
BeitragOk, dann hab ich ein Auge drauf. Bin wirklich fasziniert wie groß die Eier von denen sind, da wird auch gleich klar warum die so lange von ihren Dottersack zehren können
-
L236 haben geeiert :)
BeitragAlso ich kann leider immer nur wenige Eier erspähen mit der Taschenlampe, mehr Platz macht er mir nicht Aber die die ich bis jetzt gesehen hab sind gelb/orange. Sollten unbefruchtete Eier nicht vom Männchen aussortiert werden sobald diese verpilzen/gammeln anfangen?
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHi zusammen, danke und ja ich werf die Tabs extra weit weg von ihm, dass er ja nichts riecht Er sitz immer noch brav in seinem Loch und fächelt, Eier sind auch noch keine rausgefallen zumindest hab ich keines gesehen.
-
Hi Dieter, stimmt ja , wir habens ja nur für euch so gerechnet Bei der Tiw.ag warens bei der letzten Abrechnung 17 Cent/kWh brutto, also mit alle dem unübersichtlichen Gebühren Sind jetzt umgestiegen mal schaun wies beim neuen Anbieter ist. Edit: @ Tom hast du das schon mal mit einer Abrechnung gegengerechnet? Das ist jetzt aber netto ohne Netzbetreibergebühren ect. oder? Der Ver.bund wirbt ja auch mit 7,5 Cent, aber das wird wohl auch netto sein.
-
Hi Tom, Der Einschublüfter hat nicht viel gekostet (weiß zwar nicht mehr wieviel aber denke so um die 30 €, hier ein vergleichbares Modell ventilatoren-belueftung.at/ven…-verengt-125mm-kugellager) , das Loch gestemmt und eingeputzt hab ich selber Dieser hat 16 W Leistungsaufnahme, und wälzt 185 Kubikmeter pro Stunde um. Sicherlich durch den Kamin hat er erhöhten Luftwiderstand, dann sagen wir mal ich lass ihn eine Stunde laufen, dann hab ich für 0,016kWh mein Raum theoretisch gute 8 Mal umgewält…
-
Hi Matze, sehr intressantes Thema von dem auch ich zeitweise betroffen bin. Die Feutchigkeit wird bei mir durch einen Einschublüfter der in einen Kamin mündet reduziert der zweimal am Tag einschaltet. Bevor ich diesen hatte, habe ich sogar im Sommer Probleme mit Schimmel gehabt. Jetzt ists eig. nur mehr im Winter feucht, deswegen werde ich im Frühjahr wenn wieder alles trocken ist mit Schimmelentfernern über den Schimmel drüber und dann einfach mit einer Antischimmelfarbe streichen. Ist sicherli…
-
576 Liter Südamerika Biotop
BeitragSehr geiles Becken Benni! Wie gehts den P.mircrops? Ham se immer schön runde Bäuche?
-
Seemandelbaum selber ziehen
BeitragHi Bernd, zur verfügung hab ich momentan gar keine da er brav wächst, insgesamt werden schon 50 Blätter in allen Größen gewesen sein die er abgeworfen hat. Zum Thema nur trockende Blätter ernten: Hab mich zwar noch nicht mit dem Thema befasst bei Seemandelbäumen, aber ich denke diese reichern auch wenn die Blätter älter werden verschiedene Stoffe (Hemmstoffe) in den Blättern ein, die dann eig. verhinden sollen dass in der unmittelbaren Nähe noch ein SMB wächst. Wenn diese genau die für die Aquar…
-
Seemandelbaum selber ziehen
BeitragHallo zusammen, ich bin mal so frech und post mal ein Foto von meinem
-
L236 haben geeiert :)
BeitragDanke Dieter das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt. Dann werd ich mal mit den WW aussetzten und schauen dass ich den Herrn nicht zu viel störe.