Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 610.
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragAso ja stimmt, sonnst musst dich halt von der Decke abseilen Naja ich bin zwar schnell aber so schnell auch wieder nicht:)
-
Guten Morgen! Gerstern gings auch bei meinem MW-Becken ein bisschen weiter. Hab in den Schacht ein Loch für eine DA25 Verschraubung gebohrt, in der dann das Wasser vom Abschäumer ins Becken zurückfließt. Somit ist dann auch sichergestellt dass der Abschäumer nicht nur innerhalb des Schachtes zirkuliert. Also schnell das Loch angezeichnet, Ansetzhilf drauf und schnell anbohren dann die Ansetzhilfe wieder weck und ab ging die Post
-
Seemandelbaum selber ziehen
BeitragMorgen, @Dieter Nein leider nicht, hab ihn schon mit zwei Blättern bekommen. Hat sich aber bis jetzt als sehr robust bewiesen Gegossen wird er immer wenn er ein bisschen die Blätter hängen lässt, und da ich in dieser Hinsicht sehr faul bin, füll ich dann den Topf immer bis zum Rand mit Wasser auf Gestern hab ich mir mal Zeit genommen und die SMB-Samen von der Paketstation abgeholt. Einen der für mich sehr gut und intakt aussah hab ich dann gleich eingepflantzt. Hab zu der Blumenerde noch ein bis…
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHallo, mal wieder ein kleines Update: Gestern ist mir aufgefallen dass 3 Tiere deutlich in der Entwicklung hinten geblieben waren, dementsprechend groß war der Dottersack auch noch. Und naja, heute waren sie tot.... Kann man nichts machen, aber ist eh besser so. Wer will schon "unterentwickelte" Tiere... Die Anderen hingegen wachsen immer noch sehr brav, für die bildergeilen unter euch hab ich heute noch schnell Bildchen geknipst
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragHi Simon, ich habs immer min. 24 Stunden trocknen lassen, es war grifffest und man konnte nichts mehr spüren. Sicherlich war es nicht zu 100% durchgetrocknet, aber ich wollte einfach die gröbste Sauerei/Stinkerei beim ersten Becken fertig haben Da es nun sowieso noch einige Tage steht und durchziehen kann, denke ich dass es eig. kein Problem sein sollte.
-
Dosierung von Salz
Cepedian - - Krankheiten
BeitragHallo zusammen, wirklich ein intressanter Thread denn ich schon eine Zeit lang mitverfolge! hab dennoch vll. etwas beizutragen.. @Tom Zitat von THOR: „ Und mit der Temperatur verhält es sich so, daß eine Temperatur unter 33 Grad nur den Parasiten nützlich ist, weil sie sich durch diese Hitze erst recht wohl fühlen und die Vermehrung angekurbelt wird. Erst darüber, also ab 33 Grad, ist die Temperatur dann wirklich tötlich, weil sie diese Temperatur 33+ nicht mehr vertragen. Also wenn Temperaturer…
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragHi Tom, das hängt ganz vom Regal ab, die Tragkraft pro Boden steht normalerweise im Datenblatt. Meins hat 125kg pro Boden, hatte aber auch schon drei 54 L Becken drauf ohne Probleme, wackeln tut sowieso nichts da es an der Wand mit vier Eisendübeln verankert ist. Werde aber zusätzlich noch in der Mitte der Querstreben vom Unterboden noch eine Gewindestange einbringen, da sich da sonst immer ein bisschen nach Außen biegt. LG Manuel
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragHi zusammen, die Beschichtung des ersten Beckens ist fertig, jetzt lass ich es mal ordentlich ausdampfen und nächste Woche kommt dann die Scheibe rein und die Schienen für den HMF. Die Führungen (werden links und recht oben angeklebt) für die Glasabdeckung muss ich auch noch besorgen.... Die alte Beleuchtung muss ich auch noch abbauen und die neue montieren.
-
576 Liter Südamerika Biotop
BeitragHi zusammen, diese Module sind wirklich der Hammer, hab auch zwei Stück über meinen 2m Becken und das reicht mir vollkommen. Kann man mit diesem Controller die Module dimmen oder?
-
L236 haben geeiert :)
BeitragSchönen Abend zusammen, Mal ein kleiner Zwischenbericht: Die Tiere wachsen gut und schön langsam kann man die erste Pigmentierung erahnen. Einer ist leider gestorben, dieser hatte aber von Anfang an eine kleinen blutunterlaufene Stelle am kopfseitigem Ende des Dottersacks. Denke da ist beim Schlupf etwas schiefegelaufen... Die anderen sind sehr ruhig (außer ich bin wiedermal mit der Taschenlampe neugierig), meistens liegen sie in mehr oder weniger großen Gruppen zusammen und saugen sich an allem…
-
Erfolgreiche Nachzucht von LDA25
BeitragNur weiter so Matze, dann wirds auch nicht lange dauern bis es mit den Becken wieder knapp wird
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragHi Normen, nene die soll schon an die Innenseite Nein leider, kenne nur die Gewebsstreifen die es für die Ecken gibt. Ob das jetzt ganzflächig Sinn macht weiß ich nicht, das Gewebe müsste jedenfalls elastisch sein. Hast du da ein bestimmtes im Auge? Edit: Zweite Schicht ist drauf
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragAus welchem Material die Rollen sind kann ich nichts sagen, lt Bilder sehen die Perlonrollen genau so aus. Die Kanten klebe ich ab, weil den Querschnitt der Platten streiche ich ja mit einem Pinsel. Und einmal falsch drübergestrichen mit ein bisschen zu viel Folie auf den Pinsel und schon hat man an der Außenseite eine hässliche Nase oder einen Fleck. Wen ich dann warten würde bis die Folie trocken ist, kriegt man die nicht mehr aber, die Erfahrung hab ich bei den Becken davor schon oft genug ge…
-
L236 haben geeiert :)
BeitragNa Tom, bei der Geschichte rutschte mir das Herz in die Hose , mit Corydoras hab ich keine Erfahrungen. Hängt auch immer davon ab wie alt die Jungtiere usw sind. Ein Hexenwels ist bei mir mal durch den LH in den Kasten und hat all meine Guianacara verspeißt, der Sack. Wären die Jungtiere in diesem Fall schon agiler gewesen bin ich mir sicher er hätte sie in Ruhe gelassen. @Matze Wenns was wird kein Problem
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHallo zusammen, danke euch Beiden! Hannes, hab deinen Rat gleich umgesetzt und eine dünne Sandschicht inkl. ein paar Turmdeckelschnecken reingegeben. Eine Tonscherbe und ein Stück Seemandelbaum konnte ich auch noch finden
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragHi, meine sehen so ähnlich aus --> amazon.de/Heizk%C3%B6rperwalze…&keywords=malerrolle+lack Nur andere Farben
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragHi ihr Beiden, dann verwenden wir die gleichen, hab mich nur gefragt ob diese Schaumstoffrollen auch gehen würden Mit Pinsel auftragen ist wirklich kacke, da reichen mir die Ecken schon. Mit dem hat man entweder zuviel oder zuwenig drauf. @ Simon Hab die Folie von Impermax