Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 610.
-
Fischfoto Bilderrätsel
BeitragT.mbu?
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragAch die hab ich ganz übersehen, war so schockiert dass du es wirklich so hässlich findest P.S.: Mein zeitliches Ziel wäre es ein Becken noch für der Halbschnäblertagung nächstes Wochenende zum Laufen zu bringen, da in diesem die H.phaiosoma und ein paar Phallichthys tico einziehen werden
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragHaha Tom, ich interpretier da jetzt mal ein bisschen Ironie hinein
-
Holz für die Schnäbler
Cepedian - - Bastelecke
BeitragNabend zusammen, gestern und heute hab ich an diesem Projekt auch wieder ein bisschen gebastelt. Hab mir gestern ein kaputtes 1m Becken geholt, natürlich nix dafür gezahlt Also zerlegt und schon mal die erste Scheibe zugeschnitten. Heute gings dann ans einkleben, als erstes habe ich die Scheibe mit zwei Schraubzwingen fixiert um im Vorhinein alles mit Abdeckband abkleben zu können. Dann ging die Sauerei mit Sikaflex weiter, zuerst hab ich die Scheibe mit Sika direkt an des Becken geklebt. Danach…
-
Haha Dieter, hab das erst nachträglich eingefügt
-
Hi Matze, danke hatte ich ganz vergessen VZ Jenbach Achenseestraße 50 A-6200 Jenbach aquarienfreunde-tirol.at/veran…en/sonstiges/aquaday-2015
-
Hallo zusammen, wie jedes Jahr veranstalten wir auch dieses Jahr wieder unseren Aqua-Day. Dazu will ich euch recht herzlich einladen. Es wird wieder eine große Fisch- und Pflanzenbörse geben, und auch ein paar sehr intressante Vorträg. Details zum Programm: 10176137_10152766758888742_3770630495575809464_n.jpg 10393712_10152772274348742_3553911331239929957_n.jpg Würde mich freuen, wenn der ein oder andere den Weg zu uns findet
-
Fischfoto Bilderrätsel
BeitragHi Benni, hab mir doch gedacht, das Maul kenn ich:) Es kann wer anderer weitermachen, wenn wer will.
-
Fischfoto Bilderrätsel
BeitragR. xinguensis?
-
Hi Phil, würde sicher auch gut gehen. Drosseln würde ich die Pumpe aber nach dem Auslass z.B. durch einen kleinen Kugelhahn. Pumpen sollte man immer nur am Wasserauslass drosseln, nicht bei der Ansaugung. Wird zwar bei der kleinen Pumpe nicht so tragisch sein, aber ich erwähne es mal
-
Hemirhamphodon phaisoma
BeitragHi Benni, so ein kleines Biest, naja die Umgewöhnung wird sicher schwer ^^. Seit ein paar Tagen hab ich eine Wasserflohzucht, die müssen ja auch von irgendwem gefressen werden
-
Hemirhamphodon phaisoma
BeitragHi Benni, den Phaios geht gut, sitzen momentan/immer noch bei den Guianacara. Jetzt wirds dann wirklich Zeit dass ich mit ihrem Becken fertig werden, naja fehlt eh nur noch die Glasscheibe und der HMF... Hab herausgefunden dass das unterdrückte Mädel ganz schön ein Feinschmecker ist, und nur Frost weiße ML oder Lebendfutter frisst. Die anderen beiden hauen sogar bei Flockenfutter rein. So unterschiedlich können Fische sein
-
120x50x60
BeitragHi Phil, wirklich schönes Becken! Mal ganz was anderes, bei mir kommen ja die Pflanzen immer zu kurz! Und ich muss dir auch zustimmen, es gibt genug Wildformen von Lebendgebärenden die um einiges schöner sind und mehr zu bieten haben als überzüchtete "Hochzuchthandelsware"! Deswegen kommen in den nächsten Wochen auch bei mir noch zwei Arten dazu
-
Biotodoma
Cepedian - - Buntbarsche
BeitragHi zusamenn, also meine sind auch alles andere als scheu, obwohl das Becken in Bodennähe steht. Auch beim fressen sind sie ganz schön gierig @Phil Glaub mir, mir wären Adulte auch lieber. Aber ich bin schon froh überhaupt Tiere aus dem Santarem bekommen zu haben. Jetzt sind sie vll. noch graue Mäuse.Aber wart nur ab das kommt schon noch, in einem halben Jahr wirst die Tiere nicht wieder erkennen
-
Biotodoma
Cepedian - - Buntbarsche
BeitragHallo Leute, da es hier schon einen Thread über Biotodoma gibt, will ich hier die Fotos meiner sechs neuen zeigen. An die Tiere gekommen bin ich durch Tom (danke nochmal!), der mir sagte dass sie im Fressnapf in Freilassing welche hätten und auch noch Wildfänge aus dem Santarem mit einer Größe von 5-6cm. Nach zweimal telefonieren mit dem Herren aus der Auquaristik, hab ich mich natürlich gleich ins Auto gesetzt und die Tiere abgeholt. Bei drei Tieren ist die Schwanzflosse sehr mitgenommen, da si…
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHab heute auch mal unter die Tonscherbe geschaut
-
L236 haben geeiert :)
BeitragHi Nikolas, danke, ja die Tiere wachsen täglich ein ganzes Stück. Wirklich faszinierend wie schnell das geht.