Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 610.

  • Benutzer-Avatarbild

    Na dann halt mit dem meiner verlängerten Hand, das Netz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hoffe dass durch die Kaudis reichlich Nachwuchs produzieren so dass auch die ein oder andere Larve mal satt werden kann

  • Benutzer-Avatarbild

    Hihi ja, das hab ich mich auch schon gefragt aber wenn ich eine sehe fische ich sie einfach mit der Hand raus und gut ists, wenn mal ein kleiner Fisch gefressen wird hab ich auch kein Problem damit.

  • Benutzer-Avatarbild

    So noch einmal schnell schlafen, dann wird das Becken geholt Erste Fotos gibts dann vom Auto das mit dem Aquarium und Glasscheiben gefüllt ist hehe

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi zusammen, muss mich mal erkundigen was man da so machen kann, soll ja auch nicht zu aufwändig sein.... Benni, sowas wäre wirklich super und würde mir und meiner Oma sicher noch zusätzliche Freude am Becken bereiten, wenn dann oberhalb des Beckens auch noch solche Farben zum Vorschein kommen Hab auch grad bei Amazon eine Zwergrohrkolben entdeckt der nur 50-60cm hoch wird, denn muss ich mir dann unbedingt besorgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen zusammen, @Simon, Ja das hab ich mir dann auch gedacht, ich schau mich mal um wenn ich nichts wildfangnahes finde dann muss ich es halt lassen @Dieter, Sobald die Teichsaison in den Bauhäusern beginnt schau ich mich mal um, vll. gibts ja vom Rohrkolben schon eine Zwergzuchtform. Sonst muss ich ihn halt hinten hinsetzten, da kann er von mir aus schon an der Mauer hochwachsen Ja bei A.borelli habe ich da auch bedenken, die Panzerwelse hätten mir jetzt nicht so die Sorgen gemacht. Da sie ja …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Simon, als größere Tiere hätte ich erst im nächsten Jahr geplant, da ich diesen Sommer erst schauen muss wie sich die Beckenbiologie verhält und wieviel an Getier so ein Becken "verträgt". Jedoch die A. borelli hatte ich auch schon im Visier, werden nicht groß und sind auch kleine Juwelen. Muss mich mal umschauen ob irgendwo stabile Nachzuchten im Umlauf sind.... LG Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr Beiden, also das Becken wird mit einem Rahmen der mit einem Gitter bespannt ist, abgedeckt. Nicht dass mir Nachbarskatze noch anfängt zu Fischen Am Rand will ich den ein oder anderen Blumentrog montieren indem dann Sumpfpflanzen wachsen können. Hmm hab Austrolebias als kleine Biester in Erinnerung, hast du mit denen Erfahrung Benni? Zum Winter hin wird das Becken natürlich abgefischt und der Wasserstand abgesenkt, auch werde ich mir ein Paar Eisfreipolster besorgen die verwenden wir be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Dieter, Wie darf man das nicht überstanden verstehen? wurde es undicht? Ja stimmt auf einen Oxydator bin ich noch nicht gekommen, super Idee! Der durchmischt mir dann das Wasser auch nicht. Nein, komplett frei wird es nicht stehen. Kanns auch nicht gut mitten in den Rasen stehen, davon würden meine Großeltern nicht viel halten Auch brauch ich einen möglichst freie Zugang zum Fallrohr der Regenrinne. Das Becken wird mit einer Längsseite am Haus stehen. Es ist dann so ausgerichtet, dass es an d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugänge

    Cepedian - - Allgemein

    Beitrag

    Hey Matze, habs dir ja schon auf Facebook geschriebn, ist wirklich ein süßes Kerlchen und bin wirklich gespannt wie der mal aussieht wenn er adult ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, hatte zwar am Anfang immer kleiner Literzahlen im Visier, aber diese schienen mir dann doch zu instabil. Da ein technikloses Biotop geplant wäre, in dem eig. nicht viele Fische schwimmen sollten und eine hohe pflanzliche Masse die die Abfallprodukte abbauen wird. Habe ja speziell in letzter Zeit viel mit Leuten geschrieben die Erfahrung haben mit Aquarien die frei stehen, also nicht zu Hälfte eingegraben sind o.ä. Und werde demnach auch keine Filterpumpe/ Strömungspumpe einsetzten, da es ans…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, wiedermal ein Projekt dass ich eig. schon seit ein paar Jahren im Kopf habe Und es endlich verwirklichen kann Hab eig. schon länger nach einem günstigen/gebrauchten IPC Tank/ PE Bottich Ausschau gehalten, hab aber leider nie etwas in meiner Nähe gefunden. Nagut, gestern mal wieder zu meinem Großhändler gefahren ihm Fische gebracht und auch welche mitgenommen natürlich. Dann erzählt er, er wüsste jemanden der ein 200x80x60 Becken und ein riesen Deltabecken verschenkt.Wies der Zufall …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi zusammen, bin gespannt wie es weiter verläuft und ob Jungtiere aufkommen! Das Auswählen von so verteidigungstaktisch günstigen Plätzen kenne ich nur von Tiere die nicht das erstemal laichen, und aus den vorherigenmalen schon "gelernt" haben einen günstigen Ablaichplatz auszusuchen. Ein Bekannter von mit hat Mesonauta acora, die laichen nicht immer so schön versteckt und haben immer alle Hände damit zu tun die Gelegen gegen die Tetragonopterus zu verteidigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    So dann kommen wir zum nächsten Kapitel Die Zeit die es gebraucht hat bis alles so aussah -Transport des Beckens von meinem Elternhaus bis zur neue WHG 0,5h -Unterschrank zusammenstecken, da musste ich ganz schön draufhauen bis das alles ganz ineinandergesteckt war.... 1,0h -Becken putzen, 4 Löcher in den Schacht Bohren, PVC Rohr kleben das jetzt als Abschäumerauslauf dient... 1,25h -Das Kleben der Riffsäulen mit Riffmörtel hat sich hingezogen... 6,0h -Bau der Beleuchtungsblende 2,5h -Installati…

  • Benutzer-Avatarbild

    L236 haben geeiert :)

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi Dieter, als Mitbewohner sind in dem Becken nur einige Orange Sakura Garnelen die den Dreck weckmachen Ja das hab ich mir dann auch gedacht, bin gespannt wie die weitere Entwicklung der Tiere verläuft. Hat eben alles sein Vor- und Nachteile

  • Benutzer-Avatarbild

    L236 haben geeiert :)

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Hi zusammen, @Dieter Kann dir nur voll und ganz zustimmen! Die kleinen wachsen zwar zum Gähnen langsam, aber sie wachsen Hatte bis jetzt auch keine Ausfälle mehr und der EHK reinigt sich durch dir Garnelen und Schnecken von selber Zwei sind mit durch den Luftheber ins Elternbecken entwischt, aber die sehe ich täglich beim Füttern und es scheint als würde es ihnen auch da an nix fehlen

  • Benutzer-Avatarbild

    mal die Verwendete Technik mit Preisen für unseren Tom: -Ecotech VorTech MP10 NP 265,-€ Die Vorteile dieser Pumpe sind einmal dass die Pumpe ihren Motor außerhalb vom Becken hat und nur der Impeller im Becken ist, somit wird keine Abwärme ans Wasser abgegeben, was ja bei MW immer ein großes Thema ist wenns im Sommer heiß wird. Zusätzlich wird diese Pumpe über eine externe Steuereinheit geregelt und man kann einstellen dass sie zwischen verschiedenen Modi wechselt ( bei mir momentan zwischen Puls…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr Beiden, freut mich sehr wenn es euch auch gefällt Eine detaillierte Fragen/Zeitaufstellung werde ich in die Osterferien posten, also müsst ihr euch noch ein bisschen gedulden LG Manuel

  • Benutzer-Avatarbild

    Seemandelbaum selber ziehen

    Cepedian - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Naja nass is es bei mir immer, ich hab halt einen Samen der sich Zeit lässt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, viel Zeit habe ich ja momentan nicht zum Schreiben, aber ein bisschen will ich euch doch auf dem Laufenden halten. Letzte Woche kam meine Nachfüllanlage an, die von einem 20 Liter Kanister im Unterschrank gespeist wird, hab sie natürlich gleich installiert. Und seit gestern ist auch die Blende für Beleuchtung und Abschäumer drauf. Ohne mich selbst zu sehr zu loben, muss ich sagen bin mit dem jetztigen Ergebniss wirklich sehr zufrieden. Und wenn ich das mit dem Einlegeboden im Unt…